Inostal: Unterschied zwischen den Versionen
(truppen, politik) |
K (typo) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Dom Leonato von Culming nennt sich seit [[Annalen:1032|1032]] BF 'Baron von Inostal'. Dieser Anspruch wird allerdings von niemandem anerkannt, denn faktisch ist er nur der militärische Statthalter des von Punin mit der Befreiung des Marktes beauftragten [[lfwiki:Horasio della Pena|Horasio della Pena]]. Seine Aufgabe ist demnach der Schutz des Ortes vor Rückeroberungsversuchen Bey [[Chabun ben Nafiref]]s oder anderer Taifados, wozu er mit seinem immerhin 100 Mann starken Tercio das direkte Inostaler Umland vom [[Inostal (Alcazar)|Alcazar de Inostal]] aus kontrolliert. | Dom Leonato von Culming nennt sich seit [[Annalen:1032|1032]] BF 'Baron von Inostal'. Dieser Anspruch wird allerdings von niemandem anerkannt, denn faktisch ist er nur der militärische Statthalter des von Punin mit der Befreiung des Marktes beauftragten [[lfwiki:Horasio della Pena|Horasio della Pena]]. Seine Aufgabe ist demnach der Schutz des Ortes vor Rückeroberungsversuchen Bey [[Chabun ben Nafiref]]s oder anderer Taifados, wozu er mit seinem immerhin 100 Mann starken Tercio das direkte Inostaler Umland vom [[Inostal (Alcazar)|Alcazar de Inostal]] aus kontrolliert. | ||
Dazu gehört auch, dem Unwesen des berüchtigen Brigant [[El'Fenneq]], der alle Fremdherrschaft auf almadanischem Boden erbittert bekämpft und sowohl Dom Horasio als auch Bey Chabun schon einiges an Kopfzerbrechen berechtigt hat, ein Ende zu bereiten. Um El'Fenneq tot oder lebendig zu fangen, hat Dom Leonato seit [[Annalen:1032|1032]] schon von diversen [[Condottiere]]s in Dom Horasios Sold Verstärkung erhalten - die freilich auch dafür sorgen sollen, dass sich der Culminger nicht allzu herrschaftlich aufführt. Darunter finden sich so bekannte Einheiten wie die ''[[lfwiki:Schwarze Adler|Schwarzen Adler]]'' des [[lfwiki:Dartan di Salsavûr|Dartan di Salsavûr]] oder das Tercio ''[[lfwiki:Goldene Distel|Goldene Distel]]'' unter Führung des [[Condottiere]] [[lfwiki:Cardolfo della Carenio|Cardolfo della | Dazu gehört auch, dem Unwesen des berüchtigen Brigant [[El'Fenneq]], der alle Fremdherrschaft auf almadanischem Boden erbittert bekämpft und sowohl Dom Horasio als auch Bey Chabun schon einiges an Kopfzerbrechen berechtigt hat, ein Ende zu bereiten. Um El'Fenneq tot oder lebendig zu fangen, hat Dom Leonato seit [[Annalen:1032|1032]] schon von diversen [[Condottiere]]s in Dom Horasios Sold Verstärkung erhalten - die freilich auch dafür sorgen sollen, dass sich der Culminger nicht allzu herrschaftlich aufführt. Darunter finden sich so bekannte Einheiten wie die ''[[lfwiki:Schwarze Adler|Schwarzen Adler]]'' des [[lfwiki:Dartan di Salsavûr|Dartan di Salsavûr]] oder das Tercio ''[[lfwiki:Goldene Distel|Goldene Distel]]'' unter Führung des [[Condottiere]] [[lfwiki:Cardolfo della Carenio|Cardolfo della Carenio]]. | ||
===Der Pfandvogt=== | ===Der Pfandvogt=== |
Version vom 26. Juni 2011, 14:59 Uhr
|
Inostal ist ein Markt in der Grafschaft Südpforte und das Herz der Baronie Inostal. Traditionellerweise herrscht der Inostaler Baron, den seit langem die Familia von Abundil stellt, vom Alcazar de Inostal aus, der hoch oberhalb des Ortes thront, über seine Erblande. Inostal ist bekannt für seinen Flusshafen und die für einen einfachen Marktort ungewöhnlichen Mauern.
Historie
Seit sich Baron Talfan von Abundil im Ingerimm 1028 BF zur Deckung seiner Spielschulden bei der Puniner Stadtkasse sowie den Puniner Bankiers Ridolfo Albizzi und Abdul Assiref ein Darlehen von 11.370 Dukaten und 7 Silbertalern lieh und dieses aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen im Yaquirbruch nicht - wie vereinbart - nach einem Götterlauf zurückzahlen konnte, hat die Stadt Punin die Eintreibung der Schulden selbst in die Hand genommen.
Im Tsa 1029 eroberten die Novadis aus dem Emirat Amhallassih die Baronie Inostal. Daraufhin handelte Ende Travia 1030 eine Puniner Gesandtschaft unter Albizzis Protegé Amando Dhachmani de Vivar mit dem horasischen Condottiere Graf Horasio della Pena einen Vertrag aus, um Inostal von den Novadis zu befreien und damit eine Begleichung der Schulden Baron Talfans zu ermöglichen. Dom Leonato von Culming, ein Parteigänger Dom Horasios, überfiel Mitte Peraine 1030 mit einer Hundertschaft an Söldnern die Baronie Inostal. Die Bürger des Marktes öffneten den Söldlingen die Tore und hießen die Liebfelder willkommen. Die Novadis konnten sich in den Alcazar zurückziehen, zogen jedoch bald darauf gegen die Zusicherung von freiem Geleit ab.
Der Cabildo von Inostal unterwarf sich. Der Hohe Rat von Punin entsandte erneut Amando Dhachmani de Vivar nach Inostal und sicherte sich dort im Verlauf der nächsten Monde mit Hilfe von Dom Leonatos Soldaten den Zugriff auf die Einkünfte Baron Talfans, namentlich Stapelrechte, Grenzzölle, Zehnt, Gerichtsgelder und ähnliche Vorrechte.
Politik und Gesellschaft
Der 'Baron'
Dom Leonato von Culming nennt sich seit 1032 BF 'Baron von Inostal'. Dieser Anspruch wird allerdings von niemandem anerkannt, denn faktisch ist er nur der militärische Statthalter des von Punin mit der Befreiung des Marktes beauftragten Horasio della Pena. Seine Aufgabe ist demnach der Schutz des Ortes vor Rückeroberungsversuchen Bey Chabun ben Nafirefs oder anderer Taifados, wozu er mit seinem immerhin 100 Mann starken Tercio das direkte Inostaler Umland vom Alcazar de Inostal aus kontrolliert.
Dazu gehört auch, dem Unwesen des berüchtigen Brigant El'Fenneq, der alle Fremdherrschaft auf almadanischem Boden erbittert bekämpft und sowohl Dom Horasio als auch Bey Chabun schon einiges an Kopfzerbrechen berechtigt hat, ein Ende zu bereiten. Um El'Fenneq tot oder lebendig zu fangen, hat Dom Leonato seit 1032 schon von diversen Condottieres in Dom Horasios Sold Verstärkung erhalten - die freilich auch dafür sorgen sollen, dass sich der Culminger nicht allzu herrschaftlich aufführt. Darunter finden sich so bekannte Einheiten wie die Schwarzen Adler des Dartan di Salsavûr oder das Tercio Goldene Distel unter Führung des Condottiere Cardolfo della Carenio.
Der Pfandvogt
Der Pfandvogt wird vom Puniner Stadtrat auf zwei Jahre gewählt. Sein Mandat ist erneuerbar und er hat den Auftrag, die einst verliehenen Dukaten (mit Zins und Zinseszins) wieder aus dem Markt Inostal herauszuholen. Er bezieht kein Einkommen und muss das Eintreiben der Gelder selbst finanzieren, soweit er nicht auf Inostaler Infrastruktur zurückgreifen kann. Da er seine Lebenshaltungskosten decken und für seine eigene Familie Profit aus der Unternehmung ziehen möchte, zieht sich die Weitergabe der Gelder an Punin in die Länge. Dhachmani wirtschaftet stattdessen mit dem eingetriebenen Geld, erwirbt weitere Monopole und Handelskonzessionen und bindet lokale Händler an sich und an die Stadt Punin. Der Pfandvogt residiert im Castillo San Baccio, das zur Überwachung der Flussschifffahrt und zum Schutz des nördlichen Yaquirufers errichtet wurde. Nachdem Amando Dhachmani de Vivar im Rondra 1034 aufgrund unbestätigter Untreuevorwürfe durch den Valedor von Punin abgesetzt wurde, hat Capitán Bessarion Albizzi dieses Amt inne.
Der Cabildo von Inostal
Da Inostal keine selbstbestimmte Stadt, sondern stets den Interessen des Stadtherrn unterworfen ist, besitzt es im Gegensatz zu den Freien Reichsstädten auch keinen unabhängigen Rat der Bürgerschaft. Um dennoch die mannigfaltigen Verwaltungsaufgaben meistern zu können, existiert ein Cabildo, der eine Mischung aus herrschaftlichem Kontrollorgan und bürgerlicher Selbstverwaltung darstellt.
Den Vorsitz des aus elf Personen bestehenden Cabildo führt stets der Stadtherr von Inostal, also der Baron von Inostal. Derzeit ist der Vorsitzende jedoch der Pfandvogt als Statthalter der Domna.
Als Vertreter der Bürgerschaft gehören dem Cabildo fünf Räte an. Dabei handelt es sich stets um die Bürger mit dem größten Grundbesitz innerhalb der Mauern Inostals. Diese wählen zusätzlich einen Alcalde (Bürgermeister oder Sprecher). In Abwesenheit des Stadtherrn obliegt diesem die niedere Gerichtsbarkeit. Bis 1030 war der alte Fedrigo Farnese Alcalde von Inostal. Dom Horasio della Pena ließ den streitlustigen Südpforter jedoch abwählen und durch Balbio Sgilla, den Vater seiner aktuellen Mätresse, ersetzen.
Ein weiteres Mitglied ist der Garde-Capitán, der für die Sicherheit des Marktes und seiner Besucher sorgt sowie über die Einhaltung der Gesetze wacht. Dieses Amt wird an den Meistbietenden verkauft. Auch das Amt der Zoll- und Lagermeisterin, welche die Preise für Liegegebühren im Hafen festlegt, die Gewichte und Maße überwacht und die Einnahmen des Marktes verwaltet, ist käuflich.
Schließlich gehören dem Cabildo Inostals noch der Marktschreiber und die Archivarin an.