Goldacker: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (palacios und bewohner nach Königreich Almada) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|- | |- | ||
| valign=top|'''Namhafte Bewohner''' | | valign=top|'''Namhafte Bewohner''' | ||
| Kaiser [[Hal II.]], Kaiserin [[Tulameth saba Malkillah]], Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]], Hofmarschallin Moratella von Abundil, Erzzuchtmeister [[Dajon von Taladur ä. H.]], zahlreiche Magnatenspösslinge als [[Hofjunker]], Palastdamen und Pagen | | Kaiser [[Hal II.]], Kaiserin [[Tulameth saba Malkillah]], Kanzler [[Rafik von Taladur ä. H.]], Hofmarschallin Moratella von Abundil, Erzzuchtmeister [[Dajon von Taladur ä. H.]], zahlreiche Magnatenspösslinge als [[Hofjunker]], Palastdamen und Pagen, [[Riario von Bleichenwang]] (Stadtkämmerer bis [[Annalen:1033|1033]] BF), Cahusat von Bleichenwang, Ratsherr [[Abdul Assiref]], Junker [[Valdemoro von Streitzig-Madjani]], [[Feron Galandi]] (derzeit in Taladurer Gefangenschaft), Zalamea Galandi | ||
|- | |- | ||
| valign=top|'''Bekannte Gebäude & Institutionen:''' | | valign=top|'''Bekannte Gebäude & Institutionen:''' | ||
| Die [[Residencia]] (Kaiserpalast), die Eslamidische Treppe, Villa Assiref, Palacio di Madjani, Palacio Galandi, Palacio Taladur, Palacio von Bleichenwang | | Die [[Residencia]] (Kaiserpalast), die Eslamidische Treppe, Villa Assiref, Palacio di Madjani, Palacio Galandi, Palacio Taladur, Palacio von Bleichenwang | ||
|- | |- | ||
| valign=top|'''Vorherrschendes Flair''' | | valign=top|'''Vorherrschendes Flair''' |
Version vom 28. September 2010, 11:02 Uhr
|
Der Goldacker ist ein Stadtzehntel der Kaiserstadt Punin.
Der unübersehbare Palasthügel Goldacker
der sich knapp 100 Schritt hoch im Nordwesten der ummauerten Innenstadt erhebt, ist der markanteste Punkt von ganz Punin. Auf der Kuppe des Hügels, den sich die Prachtstraße Lotosstieg in steilen Serpentinen hinaufwindet, thront der Kaiserpalast der Eslamiden, die Residencia, wie eine strahlend weiße Krone hoch über der Hauptstadt.