Leomar vom Berg y Vivar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Status) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|Verwendung im Spiel= | |Verwendung im Spiel= | ||
|Zitate= | |Zitate= | ||
|Spielstatus= | |Spielstatus= | ||
}} | }} | ||
Domnito '''Leomar Rondrigo vom Berg y Vivar''' ({{TSA}} [[Annalen:1038|1038]] zu [[Dâl]]) ist der [[Mundillo]] der Gräfin [[Gerone vom Berg]] und ihres Gemahls [[León Dhachmani de Vivar]]. Er ist nach seinem Großvater [[Leomar vom Berg]] benannt. Dem Wunsch seiner Mutter nach soll der Grafensohn ihr einst als Graf von der [[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] nachfolgen, weswegen sie ihn sorgfältig von aller Gefahr abschirmt. Innerhalb der Familia wird er ''Leo'' genannt. | Domnito '''Leomar Rondrigo vom Berg y Vivar''' ({{TSA}} [[Annalen:1038|1038]] zu [[Dâl]]) ist der [[Mundillo]] der Gräfin [[Gerone vom Berg]] und ihres Gemahls [[León Dhachmani de Vivar]]. Er ist nach seinem Großvater [[Leomar vom Berg]] benannt. Dem Wunsch seiner Mutter nach soll der Grafensohn ihr einst als Graf von der [[Grafschaft Südpforte|Südpforte]] nachfolgen, weswegen sie ihn sorgfältig von aller Gefahr abschirmt. Innerhalb der Familia wird er ''Leo'' genannt. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
{{DEFAULTSORT:Berg y Vivar, Leomar}} | {{DEFAULTSORT:Berg y Vivar, Leomar}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Waldwachter]][[Kategorie:Docenyo]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Waldwachter]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Freie NSC]] |
Version vom 9. Januar 2025, 13:31 Uhr
|
Domnito Leomar Rondrigo vom Berg y Vivar ( 1038 zu Dâl) ist der Mundillo der Gräfin Gerone vom Berg und ihres Gemahls León Dhachmani de Vivar. Er ist nach seinem Großvater Leomar vom Berg benannt. Dem Wunsch seiner Mutter nach soll der Grafensohn ihr einst als Graf von der Südpforte nachfolgen, weswegen sie ihn sorgfältig von aller Gefahr abschirmt. Innerhalb der Familia wird er Leo genannt.