Familia D'Altea: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jan (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jan (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
::*[[Boraccio D'Altea]] (994-1039) ''Cronvogt von Khahirios, Junker zu Aracena'' oo späte Heirat mit Eslamsgrunderin | ::*[[Boraccio D'Altea]] (994-1039) ''Cronvogt von Khahirios, Junker zu Aracena'' oo späte Heirat mit Eslamsgrunderin | ||
:::*[[Lacretia D'Altea]] (1033) | :::*[[Lacretia D'Altea]] (1033) | ||
:::*[[ | :::*[[Phexare D'Altea]] (1034) ''Caldaist'' | ||
::*[[Antara D'Altea]] ({{TSA}} 1005) ''Dienerin Golgaris, Junkerin zu Aracena'' | ::*[[Antara D'Altea]] ({{TSA}} 1005) ''Dienerin Golgaris, Junkerin zu Aracena'' | ||
:*[[Boronian D'Altea]] | :*[[Boronian D'Altea]] |
Version vom 31. März 2024, 21:25 Uhr
|
Die Familia D'Altea stammt aus dem Herzen der ehemaligen Landgrafschaft Caldaia. Auch nach der Zerteilung des Lehens pflegten sie als Junker des grenznahen Aracena den Kontakt zu den nördlichen Nachbarn. Gerade deshalb litten die D'Altea, für die Ragath und Eslamsgrund, Punin und Gareth stets viel weiter entfernt waren als die alte Landgrafenstadt Jurios, besonders stark unter der Spaltung des Reiches, durch welche die Grenzlinien nachgezogen und viele schwelende Konflikte zwischen Nord- und Süd-Caldaiern verschärft wurden. Nicht selten treten sie als Vermittler in Grenzstreitigkeiten auf.
Stammbaum der Familia D'Altea
[...]
- (Vater)
- Rondrano D'Altea ( 1027) Junker zu Aracena oo Travanca von Illgeney ( 972)
- Fernando D'Altea ( 1027)
- Boraccio D'Altea (994-1039) Cronvogt von Khahirios, Junker zu Aracena oo späte Heirat mit Eslamsgrunderin
- Lacretia D'Altea (1033)
- Phexare D'Altea (1034) Caldaist
- Antara D'Altea ( 1005) Dienerin Golgaris, Junkerin zu Aracena
- Boronian D'Altea
- Jasina D'Altea oo Banilo di Vascara ( 971) Junker zu Tyras
- Rasdan di Vascara ( 1004) Junker zu Tyras
- Rashida di Vascara
- Resadan di Vascara ( 1013)