Edlengut Selkethal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dominie |Wappen= |Grafschaft=Waldwacht |Baronie=Gräflich Taladur |Herrschaft=Caballero Algerio da Selaque von Culming |Einw…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|Wappen=
|Wappen=
|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]]
|Grafschaft=[[Grafschaft Waldwacht|Waldwacht]]
|Baronie=[[Gräflich Taladur]]
|Baronie=[[Gräflichen Eigengut Taladur]]
|Herrschaft=Caballero [[Algerio da Selaque von Culming]]
|Herrschaft=Caballero [[Algerio da Selaque von Culming]]
|Einwohner=78
|Einwohner=78

Version vom 19. August 2020, 12:20 Uhr

Edlengut Selkethal
Grafschaft: Waldwacht
Baronie: Gräflichen Eigengut Taladur
PRA.png Herrschaft: Caballero Algerio da Selaque von Culming
TSA.png Einwohner: 78
ING.png Castillos: Burgruine An Holt (Ruine)
PER.png Landschaften: Selketal, Gebirge
EFF.png Gewässer: Fluss Selke
AVE.png Verkehrswege: Karrenweg von Hundred nach Premura

Das Edlengut Selkethal ist ein Afterlehen in der Baronie Gräflich Taladur und seit 1042 BF in der Hand vom Edlen Algerio da Selaque von Culming. Benannt ist es nach der Selke, einem Zufluss des Valquir, der seinen Ursprung südwestlich von Premura hat. Das Selketal erstreckt sich in Ost-West Richtung und ermöglicht es Reisenden aus Premura über einen Karrenweg, der allerdings schon bessere Zeiten gesehen hat und in schlechtem Zustand ist, die direkte Reise nach Hundred. Die einzige dauerhaft bewohnte Siedlung des Edlenguts ist ein kleines Dorf gleichen Namens am Fuße der Burgruine An Holt.