2.611
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
==Erscheinung== | ==Erscheinung== | ||
[[Bild:Gualterio.jpg|left|thumb|350px|Gualterio Colonna in seiner Jugend]] | |||
Schlank und gutaussehend, scheint der junge Offizier auf den ersten Blick eher nach seiner liebfeldschen Mutter geraten zu sein, jedoch hat er von seinem Vater die für [[Familia Aranjuez|aranjuezer]] Verhältnisse überdurchnittliche Größe geerbt. Im Gegensatz zu diesem und vieler seiner Verwandter und erst recht der meisten in seinem rauen Umfeld, tritt Gualterio so weit es sich einrichten lässt stets sorgfältig glattrasiert auf, was sein jugendliches Erscheinungsbild noch unterstreicht. | Schlank und gutaussehend, scheint der junge Offizier auf den ersten Blick eher nach seiner liebfeldschen Mutter geraten zu sein, jedoch hat er von seinem Vater die für [[Familia Aranjuez|aranjuezer]] Verhältnisse überdurchnittliche Größe geerbt. Im Gegensatz zu diesem und vieler seiner Verwandter und erst recht der meisten in seinem rauen Umfeld, tritt Gualterio so weit es sich einrichten lässt stets sorgfältig glattrasiert auf, was sein jugendliches Erscheinungsbild noch unterstreicht. | ||
Dagegen folgt er Sachen Kleidung ganz dem Vorbild der Familia und bevorzugt schwarze Stoffe mit Silber über [[:lfwiki:Drôler Spitze|Drôler Spitze]]. Statt der im [[Terzio]] verbreiteten weiten Hosen trägt er allerdings wie man es den protzigen [[Mercenario]]s gerne nachsagt lieber enganliegende Beinkleider. Auch die ihn als Offizier kennzeichnende Schärpe ist eher blutrot denn eigentlich übliches Purpur. Die geschwärzte, sündhaft teure Rüstung hingegen ist ein Geschenk seines Onkels [[Hernán von Aranjuez|Hernáns]] anlässlich der Beförderung zum ''Teniente''. | Dagegen folgt er Sachen Kleidung ganz dem Vorbild der Familia und bevorzugt schwarze Stoffe mit Silber über [[:lfwiki:Drôler Spitze|Drôler Spitze]]. Statt der im [[Terzio]] verbreiteten weiten Hosen trägt er allerdings wie man es den protzigen [[Mercenario]]s gerne nachsagt lieber enganliegende Beinkleider. Auch die ihn als Offizier kennzeichnende Schärpe ist eher blutrot denn eigentlich übliches Purpur. Die geschwärzte, sündhaft teure Rüstung hingegen ist ein Geschenk seines Onkels [[Hernán von Aranjuez|Hernáns]] anlässlich der Beförderung zum ''Teniente''. | ||
Zeile 35: | Zeile 34: | ||
Stattdessem ernannte ihn der [[Condottiere]] [[Annalen:1035|1035]] zum [[Caballerogut Torre Nuevo|Caballero de Torre Nuevo]], ein Titel der mit nicht viel mehr Landbesitz denn einem kleinen Turm verbunden ist, dem aber die durchaus lukrative Zollhoheit auf der ''Via del Cangrejo'' untersteht. | Stattdessem ernannte ihn der [[Condottiere]] [[Annalen:1035|1035]] zum [[Caballerogut Torre Nuevo|Caballero de Torre Nuevo]], ein Titel der mit nicht viel mehr Landbesitz denn einem kleinen Turm verbunden ist, dem aber die durchaus lukrative Zollhoheit auf der ''Via del Cangrejo'' untersteht. | ||
[[Bild:GualterioOlder.jpg|right|thumb|500px|Ein erwachsener Gualterio Colonna in den Reihen von Aranjuezer Gardisten]] | |||
Beim [[Grafenturnier zu Ragath 1035 BF|Grafenturnier des gleichen Jahres]] konnte er im Fußkampf zwar in der Vorrunde nach den Stichkämpfen zwar den zweiten Platz belegen, jedoch gelang ihm zuvor nur ein einziger Sieg über [[Reto von Graytenau]], den Baron von [[Baronie Valpokrug]], sodass er recht sang- und klanglos ausschied. Wie es der Zufall wollte, befand sich unter seinen Gegnern dabei auch sein eigener Onkel, [[:lfwiki:Dartan di Côntris|Dartan di Côntris]]. Man munkelte, dass es ihm dieser Tage schlicht an der rechten Motivation ermangelte, nachdem ihm der Start im prestigeträchtigen Buhurt versagt geblieben war. | Beim [[Grafenturnier zu Ragath 1035 BF|Grafenturnier des gleichen Jahres]] konnte er im Fußkampf zwar in der Vorrunde nach den Stichkämpfen zwar den zweiten Platz belegen, jedoch gelang ihm zuvor nur ein einziger Sieg über [[Reto von Graytenau]], den Baron von [[Baronie Valpokrug]], sodass er recht sang- und klanglos ausschied. Wie es der Zufall wollte, befand sich unter seinen Gegnern dabei auch sein eigener Onkel, [[:lfwiki:Dartan di Côntris|Dartan di Côntris]]. Man munkelte, dass es ihm dieser Tage schlicht an der rechten Motivation ermangelte, nachdem ihm der Start im prestigeträchtigen Buhurt versagt geblieben war. | ||