Alvaro Manticco: Unterschied zwischen den Versionen

426 Bytes hinzugefügt ,  16. Juli 2012
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|Geschwister=
|Geschwister=
|Travienstand=|Nachkommen=
|Travienstand=|Nachkommen=
|Verwandte und Schwager=[[Pribaldo Tracodi]] (Schwestersohn)|Freunde und Verbündete=[[Ranudo di Dalias y las Dardas]] (sein gehorsamer Dienstherr), [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis di Dalias y las Dardas]] (Lichthüterin von Dalias)
|Verwandte und Schwager=[[Quintiliano Tracodi]] & [[Pribaldo Tracodi]] (Schwestersöhne)|Freunde und Verbündete=[[Ranudo di Dalias y las Dardas]] (sein gehorsamer Dienstherr), [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis di Dalias y las Dardas]] (Lichthüterin von Dalias)
|Feinde und Konkurrenten=[[Ildefonsa El'Kargendes]] (betrachtet den Einfluss auf ihren Gemahl als zu groß; ist aber inhaltlich weitgehend einer Meinung mit Alvaro)
|Feinde und Konkurrenten=[[Ildefonsa El'Kargendes]] (betrachtet den Einfluss auf ihren Gemahl als zu groß; ist aber inhaltlich weitgehend einer Meinung mit Alvaro)
|Verwendung im Spiel=General-Strippenzieher und Ober-Ohrenbläser in der [[Baronie Nemento]], der über seinen Herrn Einfluss in der großen Politik zu nehmen versucht. Er fördert die [[Convivencia]], stützt die [[Tulameth saba Malkillah|Königinwitwe]] und sucht nach Möglichkeiten, die [[Landstände]] zu stärken, die Krone zu schwächen und die [[Reichsmark Amhallas|Amhallas]]-Frage gütlich zu lösen. Dabei übersieht er den eigenen Vorteil nicht.
|Verwendung im Spiel=General-Strippenzieher und Ober-Ohrenbläser in der [[Baronie Nemento]], der über seinen Herrn Einfluss in der großen Politik zu nehmen versucht. Er fördert die [[Convivencia]], stützt die [[Tulameth saba Malkillah|Königinwitwe]] und sucht nach Möglichkeiten, die [[Landstände]] zu stärken, die Krone zu schwächen und die [[Reichsmark Amhallas|Amhallas]]-Frage gütlich zu lösen. Dabei übersieht er den eigenen Vorteil nicht.
Zeile 25: Zeile 25:
Alvaro entstammt der in [[Ratzingen]] bedeutsamen Schreiberfamilia der Manticco, die mit Familias des Peraineklerus und angesehen Handwerkerfamilien des Ortes eng verwandt ist. Der anno 987 BF geborene Alvaro fiel in der Ratzinger Peraineschule rasch als besonders begabt auf. Als Elfjähriger wurde er in den Haushalt der [[Familia di Dalias|Junker von Dalias]] gegeben, wo er mehr als nur die nötigen Grundlagen vermittelt bekam, um eines Tages Marktschreiber von Ratzingen zu werden. Ein Stipendium seines Förderers Ippolito di Dalias y Shirasgan ermöglichte dem jungen Alvaro ein Studium am [[Hohes Rechtsseminar (Punin)|Hohen Rechtsseminar zu Punin]]. 1008 BF kehrte Alvaro Manticco nach [[Junkergut Dalias|Dalias]] zurück, wo er fortan die Herrschaft beriet. Rasch jedoch kam es zu Streitigkeiten mit seinem einstigen Förderer, der ihn 1011 BF auf dem Höhepunkt der Answinkrise aus seinen Diensten entließ. In den Folgejahren diente Alvaro Manticco dem Ratzinger Marktregiment in unterschiedlichen Funktionen.  
Alvaro entstammt der in [[Ratzingen]] bedeutsamen Schreiberfamilia der Manticco, die mit Familias des Peraineklerus und angesehen Handwerkerfamilien des Ortes eng verwandt ist. Der anno 987 BF geborene Alvaro fiel in der Ratzinger Peraineschule rasch als besonders begabt auf. Als Elfjähriger wurde er in den Haushalt der [[Familia di Dalias|Junker von Dalias]] gegeben, wo er mehr als nur die nötigen Grundlagen vermittelt bekam, um eines Tages Marktschreiber von Ratzingen zu werden. Ein Stipendium seines Förderers Ippolito di Dalias y Shirasgan ermöglichte dem jungen Alvaro ein Studium am [[Hohes Rechtsseminar (Punin)|Hohen Rechtsseminar zu Punin]]. 1008 BF kehrte Alvaro Manticco nach [[Junkergut Dalias|Dalias]] zurück, wo er fortan die Herrschaft beriet. Rasch jedoch kam es zu Streitigkeiten mit seinem einstigen Förderer, der ihn 1011 BF auf dem Höhepunkt der Answinkrise aus seinen Diensten entließ. In den Folgejahren diente Alvaro Manticco dem Ratzinger Marktregiment in unterschiedlichen Funktionen.  


Anfang 1027 BF berief der neue Castellan von [[Ratzingen]] und [[Sherbeth]], [[Gualdo di Dalias y Gurnabán]], den damals 40-jährigen versierten Juristen zu seinem Secretarius und fürdersten Ratgeber. Vielerlei Winkelzüge und politische Intrigen Dom Gualdos hatten ihren Ursprung in den oftmals stundenlangen Diskursen der beiden Männer, in welchen pro und contra ausgiebig abgewogen wurden. In der späten [[Hal II.|Selindian-Zeit]] kam es zu Rissen im Vertrauensverhältnis von Herrn und engstem Ratgeber. Alvaro Manticco befand zwar das Kaisertum Selindian-Hals für rechtens, bemerkte aber bald, dass es den Einfluss und die Geltung Almadas  mehr hemmte als förderte, ergo ein katastrophaler politischer Fehler war. War Dom Gualdo zunächst ebenfalls innerlich ein [[Disente]], schlug dies ins Gegenteil um, als der [[Praiodar von Streitig ä.H.|Graf von Yaquirtal]] ihm die Würde eines [[Banus]] offerierte. Dom Gualdo betrachtete dies als einmalige Möglichkeit, mit gräflichen Machtmitteln ausgestattet und bei wohlwollender Obrigkeit uralte Konflikte zu seinen Gunsten endgültig zu lösen, um anschließend als gestärkter Banus der [[Grafschaft Yaquirtal]] der sich als siegreich abzeichnenden, garetischen Seite ein unwiderstehliches Angebot zu unterbreiten. Alvaro Manticco widerriet diesem Vorhaben von Anfang an, verlor aber dadurch das unbedingte Vertrauen seines Herrn und sah sich hinter den Erz-Selindianisten [[Gualdo di Dalias y las Dardas]] zurückgesetzt, der beständig gegen illoyale Subjekte hetzte.  
Anfang 1027 BF berief der neue Castellan von [[Ratzingen]] und [[Sherbeth]], [[Gualdo di Dalias y Gurnabán]], den damals 40-jährigen versierten Juristen zu seinem Secretarius und fürdersten Ratgeber. Vielerlei Winkelzüge und politische Intrigen Dom Gualdos hatten ihren Ursprung in den oftmals stundenlangen Diskursen der beiden Männer, in welchen pro und contra ausgiebig abgewogen wurden. In der späten [[Hal II.|Selindian-Zeit]] kam es zu Rissen im Vertrauensverhältnis von Herrn und engstem Ratgeber. Alvaro Manticco befand zwar das Kaisertum Selindian-Hals für rechtens, bemerkte aber bald, dass es den Einfluss und die Geltung Almadas  mehr hemmte als förderte, ergo ein katastrophaler politischer Fehler war. War Dom Gualdo zunächst ebenfalls innerlich ein [[Disente]], schlug dies ins Gegenteil um, als der [[Praiodar von Streitzig ä. H.|Graf von Yaquirtal]] ihm die Würde eines [[Banus]] offerierte. Dom Gualdo betrachtete dies als einmalige Möglichkeit, mit gräflichen Machtmitteln ausgestattet und bei wohlwollender Obrigkeit uralte Konflikte zu seinen Gunsten endgültig zu lösen, um anschließend als gestärkter Banus der [[Grafschaft Yaquirtal]] der sich als siegreich abzeichnenden, garetischen Seite ein unwiderstehliches Angebot zu unterbreiten. Alvaro Manticco widerriet diesem Vorhaben nur zaghaft, verlor aber dadurch das unbedingte Vertrauen seines Herrn und sah sich hinter den Erz-Selindianisten [[Gualdo di Dalias y las Dardas]] zurückgesetzt, der beständig gegen illoyale Subjekte hetzte. Um sich nicht gänzlich zu diskreditieren, beschloss Alvaro Manticco, seinen Herrn weiter in die Selindianische Sackgasse zu treiben. So verstrickte er sich auch tief in die üblen Machenschaften Banus Gualdos gegen die [[Familia Lindholz]]. Nicht zuletzt die von ihm gefälschten Beweise führten zur Hinrichtung von [[Sarebun von Lindholz]] und [[Ahumeda von Lindholz]] im Peraine-Mond 1033 BF. 


In aller Heimlichkeit bereitete Alvaro Manticco einen gewagten Garadanzug vor: Den alten, unhaltbar gewordenen Herrn gegen einen neuen, leichter lenkbaren Herrn auszutauschen. Gegenüber den Garethern und der rechtmäßigen Kaiserin [[Rohaja]] ließ er [[Ranudo di Dalias y las Dardas]] als rechtmäßigen und vor allen Dingen bedingungslos treuen, rohajistischen Junker von [[Junkergut Dalias|Dalias]] präsentieren. Sein Neffe [[Pribaldo Tracodi]] und [[Yppolita di Dalias y las Dardas]] leisteten ihm hierbei unschätzbare Dienste. Im [[Praiosstift Dalias|Daliaser Stift Santa Ucuria und San Lumino]] warb er unermüdlich dafür, dass sich die praiosgeweihten Geschwister [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis di Dalias y las Dardas]] und [[Enzo di Dalias y las Dardas]] wieder auf die Seite ihres Bruders schlugen (wenn auch zunächst im Verborgenen). Behutsam agierend gelang es Alvaro Manticco schließlich auch, [[Caneya von Gurnabán]], die ihre Hoffnungen auf eigene Güter und ein gewisses und unabhängiges standesgemäßes Auskommen schwinden sah, von den Vorzügen einer postselindianischen Ordnung gänzlich zu überzeugen. Der unerwartete Seuchentod [[Gualdo di Dalias y Gurnabán|Dom Gualdos]] löste viele Probleme Alvaro Manticcos von selbst. Die Lenkung der verwaisten Daliaser Lande lag daraufhin ohnehin de facto in seinen Händen, da die sich vor Gram und Kummer verzehrende Tutorin [[Praiodana di Dalias]] in ihre Gemächer einschloss und schließlich im Winter 1034 BF verschied. Durch Praios‘ unergründlichen Ratschluss und pekuniäre weisheitsfördernde Maßnahmen Alvaros wählte das Kapitel des [[Praiosstift Dalias|Stifts]] im Firun-Mond 1034 BF völlig unerwartet [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis III. di Dalias y las Dardas]] zur neuen Lichthüterin.  
In aller Heimlichkeit bereitete Alvaro Manticco einen gewagten Garadanzug vor: Den alten, unhaltbar gewordenen Herrn gegen einen neuen, leichter lenkbaren Herrn auszutauschen. Gegenüber den Garethern und der rechtmäßigen Kaiserin [[Rohaja]] ließ er [[Ranudo di Dalias y las Dardas]] als rechtmäßigen und vor allen Dingen bedingungslos treuen, rohajistischen Junker von [[Junkergut Dalias|Dalias]] präsentieren. Sein Neffe [[Pribaldo Tracodi]] und [[Yppolita di Dalias y las Dardas]] leisteten ihm hierbei unschätzbare Dienste. Im [[Praiosstift Dalias|Daliaser Stift Santa Ucuria und San Lumino]] warb er unermüdlich dafür, dass sich die praiosgeweihten Geschwister [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis di Dalias y las Dardas]] und [[Enzo di Dalias y las Dardas]] wieder auf die Seite ihres Bruders schlugen (wenn auch zunächst im Verborgenen). Behutsam agierend gelang es Alvaro Manticco schließlich auch, [[Caneya von Gurnabán]], die ihre Hoffnungen auf eigene Güter und ein gewisses und unabhängiges standesgemäßes Auskommen schwinden sah, von den Vorzügen einer postselindianischen Ordnung gänzlich zu überzeugen. Der unerwartete Seuchentod [[Gualdo di Dalias y Gurnabán|Dom Gualdos]] löste viele Probleme Alvaro Manticcos von selbst. Die Lenkung der verwaisten Daliaser Lande lag daraufhin ohnehin de facto in seinen Händen, da die sich vor Gram und Kummer verzehrende Tutorin [[Praiodana di Dalias]] in ihre Gemächer einschloss und schließlich im Winter 1034 BF verschied. Durch Praios‘ unergründlichen Ratschluss und pekuniäre weisheitsfördernde Maßnahmen Alvaros wählte das Kapitel des [[Praiosstift Dalias|Stifts]] im Firun-Mond 1034 BF völlig unerwartet [[Misteria di Dalias y las Dardas|Misteria Alveranis III. di Dalias y las Dardas]] zur neuen Lichthüterin.  
345

Bearbeitungen