Ragather Rosenkrieg: Unterschied zwischen den Versionen

K
noch ein Tippfehler
K (Tippfehler)
K (noch ein Tippfehler)
Zeile 73: Zeile 73:
Domna Leonidas Enttäuschung war maßlos, aber sie gab nicht auf. Um aller Welt zu zeigen, wie wenig sie von den Verleumdungen hielt, die Dom Balbiano gegen ihre Mutter vorgebracht hatte und dass sie das Urteil des Hohen Gerichts von [[Annalen:972|972]] niemals anerkennen werde, heiratete sie [[Annalen:977|977]] [[Rohalio von Ragathsquell|Rohalio Gujadal von Ragathsquell]], einen Sohn des Barden Zayano und somit den Gerüchten zufolge ihr Halbbruder.
Domna Leonidas Enttäuschung war maßlos, aber sie gab nicht auf. Um aller Welt zu zeigen, wie wenig sie von den Verleumdungen hielt, die Dom Balbiano gegen ihre Mutter vorgebracht hatte und dass sie das Urteil des Hohen Gerichts von [[Annalen:972|972]] niemals anerkennen werde, heiratete sie [[Annalen:977|977]] [[Rohalio von Ragathsquell|Rohalio Gujadal von Ragathsquell]], einen Sohn des Barden Zayano und somit den Gerüchten zufolge ihr Halbbruder.


===Der Kampf der Löwin (Familias: [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Streitzig ä, H.|von Streitzig]])===
===Der Kampf der Löwin (Familias: [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Streitzig ä. H.|von Streitzig]])===
[[Bild:Familia-da-Vanya.gif|right|thumb|250px|Die Familia da Vanya im Jahr 991 BF: <br>Leonida da Vanya, Rohalio von Ragathsquell, Madalena da Vanya, Rifada da Vanya]]
[[Bild:Familia-da-Vanya.gif|right|thumb|250px|Die Familia da Vanya im Jahr 991 BF: <br>Leonida da Vanya, Rohalio von Ragathsquell, Madalena da Vanya, Rifada da Vanya]]
[[Annalen:982|982]] BF erschlug Fürstin Solivai ihren Gemahl im Streit – aus Notwehr, wie ihr das Reichgericht später bestätigte. Die kinderlose Ehe mit Raimund von Streitzig hatte unter keinem guten Stern gestanden. Doch auch der Fürstin war kein langes Leben vergönnt: [[Annalen:983|983]], nur wenige Monate später, starb sie in einem Scharmützel mit [[avwik:Novadi|novadischen]] Viehdieben. [[Reto von Gareth]] nahm selbst die Großfürstenwürde Almadas an, Balbiano von Harmamund blieb weiterhin Graf von Ragath.
[[Annalen:982|982]] BF erschlug Fürstin Solivai ihren Gemahl im Streit – aus Notwehr, wie ihr das Reichgericht später bestätigte. Die kinderlose Ehe mit Raimund von Streitzig hatte unter keinem guten Stern gestanden. Doch auch der Fürstin war kein langes Leben vergönnt: [[Annalen:983|983]], nur wenige Monate später, starb sie in einem Scharmützel mit [[avwik:Novadi|novadischen]] Viehdieben. [[Reto von Gareth]] nahm selbst die Großfürstenwürde Almadas an, Balbiano von Harmamund blieb weiterhin Graf von Ragath.
Zeile 91: Zeile 91:
Als [[Annalen:987|987]] die Gräfin vom Yaquirtal, [[Malberga von Eschgeier]], und ihr Gemahl [[Thor von Eschgeier|Thor I.]] tödlich verunglückten, wurde der mit allen Wassern gewaschen Dom Balbiano selbst Opfer einer Intrige: Man zieh ihn des Mordes – doch ausnahmsweise einmal war er unschuldig. Seine Feinde brachten ihn vor das Hofgericht, und Kanzler [[Hilbarn Al'Shirasgan]], der eigentliche Hintermann der Mörder, der dem Grafen an Skrupellosigkeit in nichts nachstand, legte Beweise vor, die die Richter von der Schuld des Ragather Grafen überzeugten. So fand Balbiano von Harmamund im Ingerimm [[Annalen:987|987]] den Tod durch das Schwert. Mit ihm aber starb einer der letzten Menschen, der hätte bezeugen können, dass Leonida da Vanya rechtmäßige Gräfin von Ragath war. Als kurz darauf Dom Balbianos Sohn Tolak den Marmorthron bestieg, schien Domna Leonida ihre Wünsche begraben zu können.
Als [[Annalen:987|987]] die Gräfin vom Yaquirtal, [[Malberga von Eschgeier]], und ihr Gemahl [[Thor von Eschgeier|Thor I.]] tödlich verunglückten, wurde der mit allen Wassern gewaschen Dom Balbiano selbst Opfer einer Intrige: Man zieh ihn des Mordes – doch ausnahmsweise einmal war er unschuldig. Seine Feinde brachten ihn vor das Hofgericht, und Kanzler [[Hilbarn Al'Shirasgan]], der eigentliche Hintermann der Mörder, der dem Grafen an Skrupellosigkeit in nichts nachstand, legte Beweise vor, die die Richter von der Schuld des Ragather Grafen überzeugten. So fand Balbiano von Harmamund im Ingerimm [[Annalen:987|987]] den Tod durch das Schwert. Mit ihm aber starb einer der letzten Menschen, der hätte bezeugen können, dass Leonida da Vanya rechtmäßige Gräfin von Ragath war. Als kurz darauf Dom Balbianos Sohn Tolak den Marmorthron bestieg, schien Domna Leonida ihre Wünsche begraben zu können.


Vergeblich bemühte Leonida da Vanya sich, Beweise für die Unschuld ihrer Mutter und die Rechtmäßigkeit ihres Anspruchs auf den Marmorthron zu beschaffen. Ihre Töchter aber erzog sie in der Gewissheit, legitime Erbinnen des Grafenthrons zu sein und bläute ihnen unnachgiebig ein, nie zu vergessen, dass sie Enkelinnen der vorletzten Fürstin Almadas seien und sich entsprechend zu verhalten hätten.
Vergeblich bemühte Leonida da Vanya sich, Beweise für die Unschuld ihrer Mutter und die Rechtmäßigkeit ihres Anspruchs auf den Marmorthron zu beschaffen. Ihre Töchter aber erzog sie in der Gewissheit, legitime Erbinnen des Grafenthrons zu sein und bläute ihnen unnachgiebig ein, nie zu vergessen, dass sie Enkelinnen der vorletzten Fürstin Almadas seien und sich entsprechend zu verhalten hätten.


===Trügerischer Frieden (Familias: [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Kornhammer-Scheffelstein]])===
===Trügerischer Frieden (Familias: [[Familia da Vanya|da Vanya]], [[Familia von Harmamund|von Harmamund]], [[Familia von Kornhammer-Scheffelstein|von Kornhammer-Scheffelstein]])===
2.897

Bearbeitungen