Rondrigo de Braast: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Alarya (Diskussion | Beiträge) K (Datumsvorlage eingesetzt) |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Familia=[[Familia de Braast|de Braast]] | |Familia=[[Familia de Braast|de Braast]] | ||
|Titel=Edler von [[Edlengut Deokrath|Deokrath]] | |Titel=Edler von [[Edlengut Deokrath|Deokrath]] | ||
|Tsatag= | |Tsatag={{Datum|1001|||v}} | ||
|Boronstag= | |Boronstag= | ||
|Größe= | |Größe= | ||
|Gewicht= | |Gewicht= | ||
|Haare= | |Haare= | ||
|Augenfarbe= | |Augenfarbe=blassblau | ||
|Kurzcharakteristik= | |Kurzcharakteristik= | ||
|Herausragende Eigenschaften= | |Herausragende Eigenschaften= | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|Eltern=[[Berengar de Braast]] | |Eltern=[[Berengar de Braast]] | ||
|Geschwister=[[Tsajane de Braast]] | |Geschwister=[[Tsajane de Braast]] | ||
|Travienstand= | |Travienstand=vermählt mit [[Delilah Dhachmani de Vivar]] | ||
|Nachkommen=[[Dulcinea von Pildek y Braast]] (Bastardtochter) | |Nachkommen=[[Dulcinea von Pildek y Braast]] (Bastardtochter), [[Jago de Braast y Vivar]], [[Boronita de Braast y Vivar]], [[Jesabela de Braast y Vivar]], [[Lope de Braast y Vivar]] | ||
|Verwandte und Schwager=[[Alrik de Braast]] (Oheim), [[Delana de Braast|Delana]] und [[Vibora de Braast]] (Tanten), [[Alvaro de Braast]], [[Arvid von Viryamun y Braast]], [[Amaro von Viryamun y Braast]], [[Talfan von Abundil]] (Vettern), [[Fhadim-Evora von Viryamun y Braast]] (Base), [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] (Schwager) | |Verwandte und Schwager=[[Alrik de Braast]] (Oheim), [[Delana de Braast|Delana]] und [[Vibora de Braast]] (Tanten), [[Alvaro de Braast]], [[Arvid von Viryamun y Braast]], [[Amaro von Viryamun y Braast]], [[Talfan von Abundil]] (Vettern), [[Fhadim-Evora von Viryamun y Braast]] (Base), [[Ansvin Ferbras von Al'Muktur]] (Schwager), [[León Dhachmani de Vivar]] (Schwager) | ||
|Freunde und Verbündete=[[Danilo von Cres | |Freunde und Verbündete=[[Danilo von Cres]] | ||
|Feinde und Konkurrenten= | |Feinde und Konkurrenten= | ||
|Verwendung im Spiel= | |Verwendung im Spiel= | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
|Spielstatus=SC ([[Benutzer:Dom Alrik|braast]]) | |Spielstatus=SC ([[Benutzer:Dom Alrik|braast]]) | ||
}} | }} | ||
Dom '''Rondrigo de Braast | Dom '''Rondrigo de Braast von Deokrath''' ist der [[Mundillo]] des verstorbenen Barons [[Berengar de Braast]]. Er führt den Titel eines Edlen von [[Edlengut Deokrath|Deokrath]]. Dom Rondrigo ist ein kampferprobter Caballero, der bereits in mehreren Schlachten für Reich und Krone gestritten hat, so zum Beispiel an der [[avwik:Dritten Dämonenschlacht|Dritte Dämonenschlacht]] unter dem Kommando des Barons [[Danilo von Cres]]. | ||
==Curriculum Vitae== | |||
Eine Liaison mit der Baronin [[Peliria von Pildek]] zu Beginn der 1020er Jahre brachte Dom Rondrigo die Feindschaft seines Vetters [[Talfan von Abundil]], eine [[Dulcinea von Pildek y Braast|Bastardtochter]] sowie eine Verlobung ein, die inzwischen jedoch fast in Vergessenheit geraten ist. Diese Verlobung wurde jedoch inzwischen wieder gelöst. | |||
Zu Lebzeiten des [[Fermiz von Viryamun y Braast]] galt er als dessen unzertrennlicher Busenfreund. Gemeinsam mit ihm und mit anderen Adligen brach er [[Annalen:1023|1023]] ins die verlorene [[Reichsmark Amhallas]] auf um des Erzverräters [[Khorim Uchakbar]] habhaft zu werden. Dabei geriet er jedoch zeitweise in die Gefangenschaft Uchakbars. | Zu Lebzeiten des [[Fermiz von Viryamun y Braast]] galt er als dessen unzertrennlicher Busenfreund. Gemeinsam mit ihm und mit anderen Adligen brach er [[Annalen:1023|1023]] ins die verlorene [[Reichsmark Amhallas]] auf um des Erzverräters [[Khorim Uchakbar]] habhaft zu werden. Dabei geriet er jedoch zeitweise in die Gefangenschaft Uchakbars. | ||
An der Puniner Politik war Dom Rondrigo nie interessiert. Er folgt stets der von dem Soberan der Familia de Braast vorgegebenen politischen Linie. Den jungen Kaiser Selindian Hal hielt Dom Rondrigo insgeheim für einen unalmadanischen Schwächling und mied den Puniner Hof. Stattdessen frönte er dem erquicklichen Landleben. | |||
Gegen Ende der Mondenkaiserzeit arrangierten sein Oheim Alrik Grantelbart und Baron [[León Dhachmani de Vivar]] im Geheimen eine Verbindung zwischen Dom Rondrigo und der ebenso klugen wie schönen Hofkapellmeisterin Hal II., [[Delilah Dhachmani de Vivar]]. Der Schwester des Schönen Barons, die der aufopferungsvolle Dienst für den Mondenkaiser in die Trunksucht getrieben hatte, wurde (wie erwartet) von Seiten des Hofes nahe gelegt, Punin nach der Krönung Fürst [[Gwain von Harmamund|Gwains]] bis auf Weiteres zu verlassen. Die Hochzeit fand am 12. Peraine [[Annalen:1035|1035]] auf [[Edlengut Deokrath]] im Kreise der [[Descendiente]]s statt. | |||
Bereits im Efferdmond desselben Jahres hatte Dom Rondrigo mit seinem Sieg im Lanzengang über den Ragatier [[Hernán von Aranjuez]] die [[Grafenturnier zu Ragath 1035 BF|Grafenturney zu Ragath]] für sich entschieden und seine Verlobte zu seiner Turnierkönigin gekrönt. | |||
Seitdem führte Dom Rondrigo für einige Zeit ein zurückgezogenes Leben an der Seite seiner Gemahlin. Drei Kinder wurden dem Paar geschenkt: [[Jago de Braast y Vivar|Jago II. Beato]] ({{TSA}} [[Annalen:1037|1037]]), [[Boronita de Braast y Vivar|Boronita Misteria]] ({{TSA}} [[Annalen:1039|1039]]) und [[Jesabela de Braast y Vivar|Jesabela Phexlana]] ({{TSA}} [[Annalen:1041|1041]]). Boronita lebte nur wenige Monde über ihren ersten Tsatag hinaus. | |||
==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ==Stimmen der Nobleza über {{PAGENAME}}== | ||
''" | ''"Mein Schwager ist ein Descendiente durch und durch. Wir sind darüber hinaus auch verwandt, aber fragt mich bitte nicht, wie genau. Doch Blut war noch immer dicker als Wasser. Außerdem helfen wir mit Wein nach, denn wir sind Compadres!"'' | ||
- Dom [[León de Vivar]] | - Dom [[León de Vivar]] | ||
Zeile 43: | Zeile 54: | ||
===Geschichten=== | ===Geschichten=== | ||
*[[Chronik:1028#Das Duell in der Dämonenbrache]] | *[[Chronik:1028#Das Duell in der Dämonenbrache]] | ||
*[[Chronik:1033#Streit ums Taubental]] | |||
*[[Chronik:1044#Ein Großer ist ins Licht gegangen]] | |||
*[[Chronik:1045#Drachenfeuerturnier]] | |||
===YB-Artikel=== | ===YB-Artikel=== | ||
Zeile 58: | Zeile 72: | ||
{{DEFAULTSORT:Braast, Rondrigo}} | {{DEFAULTSORT:Braast, Rondrigo}} | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=|TitelAmt=Edler | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=|TitelAmt=Edler von [[Edlengut Deokrath|Deokrath]]|Zeitraum=|Nach_in?=|Nachfolger=}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Edle]][[Kategorie:Descendiente]][[Kategorie:Docenyo]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Edle]][[Kategorie:Descendiente]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:SC]] |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 18:00 Uhr
|
Dom Rondrigo de Braast von Deokrath ist der Mundillo des verstorbenen Barons Berengar de Braast. Er führt den Titel eines Edlen von Deokrath. Dom Rondrigo ist ein kampferprobter Caballero, der bereits in mehreren Schlachten für Reich und Krone gestritten hat, so zum Beispiel an der Dritte Dämonenschlacht unter dem Kommando des Barons Danilo von Cres.
Curriculum Vitae[Quelltext bearbeiten]
Eine Liaison mit der Baronin Peliria von Pildek zu Beginn der 1020er Jahre brachte Dom Rondrigo die Feindschaft seines Vetters Talfan von Abundil, eine Bastardtochter sowie eine Verlobung ein, die inzwischen jedoch fast in Vergessenheit geraten ist. Diese Verlobung wurde jedoch inzwischen wieder gelöst.
Zu Lebzeiten des Fermiz von Viryamun y Braast galt er als dessen unzertrennlicher Busenfreund. Gemeinsam mit ihm und mit anderen Adligen brach er 1023 ins die verlorene Reichsmark Amhallas auf um des Erzverräters Khorim Uchakbar habhaft zu werden. Dabei geriet er jedoch zeitweise in die Gefangenschaft Uchakbars.
An der Puniner Politik war Dom Rondrigo nie interessiert. Er folgt stets der von dem Soberan der Familia de Braast vorgegebenen politischen Linie. Den jungen Kaiser Selindian Hal hielt Dom Rondrigo insgeheim für einen unalmadanischen Schwächling und mied den Puniner Hof. Stattdessen frönte er dem erquicklichen Landleben.
Gegen Ende der Mondenkaiserzeit arrangierten sein Oheim Alrik Grantelbart und Baron León Dhachmani de Vivar im Geheimen eine Verbindung zwischen Dom Rondrigo und der ebenso klugen wie schönen Hofkapellmeisterin Hal II., Delilah Dhachmani de Vivar. Der Schwester des Schönen Barons, die der aufopferungsvolle Dienst für den Mondenkaiser in die Trunksucht getrieben hatte, wurde (wie erwartet) von Seiten des Hofes nahe gelegt, Punin nach der Krönung Fürst Gwains bis auf Weiteres zu verlassen. Die Hochzeit fand am 12. Peraine 1035 auf Edlengut Deokrath im Kreise der Descendientes statt.
Bereits im Efferdmond desselben Jahres hatte Dom Rondrigo mit seinem Sieg im Lanzengang über den Ragatier Hernán von Aranjuez die Grafenturney zu Ragath für sich entschieden und seine Verlobte zu seiner Turnierkönigin gekrönt.
Seitdem führte Dom Rondrigo für einige Zeit ein zurückgezogenes Leben an der Seite seiner Gemahlin. Drei Kinder wurden dem Paar geschenkt: Jago II. Beato ( 1037), Boronita Misteria ( 1039) und Jesabela Phexlana ( 1041). Boronita lebte nur wenige Monde über ihren ersten Tsatag hinaus.
Stimmen der Nobleza über Rondrigo de Braast[Quelltext bearbeiten]
"Mein Schwager ist ein Descendiente durch und durch. Wir sind darüber hinaus auch verwandt, aber fragt mich bitte nicht, wie genau. Doch Blut war noch immer dicker als Wasser. Außerdem helfen wir mit Wein nach, denn wir sind Compadres!"
- Dom León de Vivar
Geschichten und Artikel über Rondrigo de Braast[Quelltext bearbeiten]
Geschichten[Quelltext bearbeiten]
- Chronik:1028#Das Duell in der Dämonenbrache
- Chronik:1033#Streit ums Taubental
- Chronik:1044#Ein Großer ist ins Licht gegangen
- Chronik:1045#Drachenfeuerturnier
YB-Artikel[Quelltext bearbeiten]
- YB 08 Der Tsabund von Al'Muktur
- YB 09 Zu neuer Würde
- YB 11 Hundsgemeine Verräterei!
- YB 12 Das Königreich wappnet sich!
- YB 13 Provinzhelden befreit!
- YB 15 Eine Zahori gewinnt den Gilbornslauf!
- YB 17 Gepriesen seien der Schweigsame und die Ewigjunge!
- YB 24 Traviabund zwischen Pildek und Braast
- YB 30 Der Jüngling und das Biest (fälschlicherweise als Dom Alriks Sohn)
- YB 31 Kämpfe an der Nordmärker Grenze
|