Heldor: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Wappen=Goldener Drache vor schwarzem Diagonalbalken auf Rot|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath]]|Herrschaft=[[Hernán von Aranjuez]], Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] sowie die [[Cortes von Heldor|Cortes]]|Einwohner=700 (davon ca. 200 Aramyas) | |Wappen=Goldener Drache vor schwarzem Diagonalbalken auf Rot|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath]]|Herrschaft=[[Hernán von Aranjuez]], Baron von [[Baronie Dubios|Dubios]] sowie die [[Cortes von Heldor|Cortes]]|Einwohner=700 (davon ca. 200 Aramyas) | ||
|Bewaffnete=Ein Dutzend städtische Büttel|Tempel=Boron, Ingerimm, Rahja(Schrein), Tsa(S), Phex(S), Rondra(S), Bethaus des Rastullah|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Stadtteile=Heldor La Vieja, Retiro, [[Vallecas]], Dubiabad | |Bewaffnete=Ein Dutzend städtische Büttel|Tempel=Boron, Ingerimm, Rahja(Schrein), Tsa(S), Phex(S), Rondra(S), Bethaus des Rastullah|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Stadtteile=Heldor La Vieja, Retiro, [[Vallecas]], Dubiabad | ||
|Bedeutende Familias=[[Familia Aranjuez]], [[Familia de Vallecas]], [[Familia Berenguer]], [[Familia Almuñécar]], [[Familia | |Bedeutende Familias=[[Familia Aranjuez]], [[Familia de Vallecas]], [[Familia Berenguer]], [[Familia Almuñécar]], [[Familia Abencerraga]]|Gewässer=[[Dubia]]|Verkehrswege=[[Reichsstraße II]]|Besonderheiten=[[Alcazar de Heldor]]}} | ||
'''Heldor''', ob ihrer von hellem [[Tuffstein]] dominierten Architektur auch '' 'Die Weiße' '' genannt, und Sitz der Barone von Dubios, liegt im Westen der [[Baronie Dubios]], an jener Stelle, wo die [[Dubia]] die [[Reichsstraße II]] mit einer kleinen Steinbrücke überspannt. | '''Heldor''', ob ihrer von hellem [[Tuffstein]] dominierten Architektur auch '' 'Die Weiße' '' genannt, und Sitz der Barone von Dubios, liegt im Westen der [[Baronie Dubios]], an jener Stelle, wo die [[Dubia]] die [[Reichsstraße II]] mit einer kleinen Steinbrücke überspannt. |
Version vom 11. November 2009, 13:38 Uhr
|
Heldor, ob ihrer von hellem Tuffstein dominierten Architektur auch 'Die Weiße' genannt, und Sitz der Barone von Dubios, liegt im Westen der Baronie Dubios, an jener Stelle, wo die Dubia die Reichsstraße II mit einer kleinen Steinbrücke überspannt.
Geschichte
Einwohner
Auffällig an Heldor ist der erst recht für ragatische Verhältnisse sehr hohe Anteil an Aramyas. Die Mehrheit hat sich erst vor wenigen Jahrzehnten auf Betreiben der novadischstämmigen Baronin Siam Lacara von Dubios in der Stadt niedergelassen, vor allem im ohnehin schon tulamidisch geprägten Viertel Dubiabad, respektive vor dessen Mauern. Viele von ihnen kamen seinerzeit auch als Handwerker und Steinmetze in die Stadt, als das Großprojekt der Baronin, der Alcazar von Heldor, auf Jahre hinaus Lohn und Brot versprach. Sein Übriges tat das auch mit Hilfe der Baronin errichte Bethaus des Rastullah, das einzige seiner Art in Ragatien, welches nicht nur viele Familien zum Bleiben bewog, sondern auch weitere Aramyas anzog.