Diskussion:Valquirbrück (Zollfeste): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:


Ja, ich habe kürzlich auch schon an Nesterbrück gedacht, dessen Namen ja impliziert, dass es ebenfalls eine Valquirbrücke hat oder zumindest hatte. Andererseits würde die Existenz einer solchen natürlich Valquirbrück viel Sinn und Daseinsberechtigung kosten. Dann bräuchte sich ja kein Händler die Querelen an der Grenze gefallen zu lassen, sondern sie würden gleich alle von vorneherein über Nesterbrück reisen. Man müsste vielleicht mit dem Spieler Nordhains (war das Sven W.?) absprechen, ob er gesteigerten Wert auf eine aktuell existierende Brücke in Nesterbrück legt. Lena hatte den Ort, wenn ich mich recht erinnere, ihrerzeit eh in Valquirion umbenannt, da ihr Nesterbrück nicht gefiel. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 06:20, 2. Jul. 2009 (UTC)
Ja, ich habe kürzlich auch schon an Nesterbrück gedacht, dessen Namen ja impliziert, dass es ebenfalls eine Valquirbrücke hat oder zumindest hatte. Andererseits würde die Existenz einer solchen natürlich Valquirbrück viel Sinn und Daseinsberechtigung kosten. Dann bräuchte sich ja kein Händler die Querelen an der Grenze gefallen zu lassen, sondern sie würden gleich alle von vorneherein über Nesterbrück reisen. Man müsste vielleicht mit dem Spieler Nordhains (war das Sven W.?) absprechen, ob er gesteigerten Wert auf eine aktuell existierende Brücke in Nesterbrück legt. Lena hatte den Ort, wenn ich mich recht erinnere, ihrerzeit eh in Valquirion umbenannt, da ihr Nesterbrück nicht gefiel. --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 06:20, 2. Jul. 2009 (UTC)
:Die "Spielerin Nordhains" ist meines Wissens immer noch Lena. Aus den Mails konnte ich ersehen, dass sie eher ungehalten auf unabgesprochene Änderungen ihrer Baronie reagiert. Vielleicht war Valquirbrück ein Versuch, sich von Nesterbrück (und Nordhain) unabhängig zu machen? Die Eisenstraße, die durch Valquirbrück ist ja vermutlich eine gräfliche/königliche (?) Straße, die Straße durch Nordhain vielleicht nicht - insofern würde auch der Sinn erhalten bleiben. In Nesterbrück muss ja keine Burg stehen - aber eine Brücke kann ja da sein. --[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 17:30, 2. Jul. 2009 (UTC)

Aktuelle Version vom 2. Juli 2009, 17:30 Uhr

  • Konstruktive Kritik:
-Absatz 1: "die einzige Brücke über den Valquir". Das müsste falsch sein. Ich erinnere an eine Maildiskussion in der Liste im Februar 2003, aus der hervorging, dass der Taladurhandel sowohl über die (heruntergekommene und von Punin/Al'Muktur wieder aufgebaute und befestigte) Brücke von Valquirbrück als auch über die Brücke von Nesterbrück in der Baronie Nordhain verläuft, die ursprünglich (und auch im YB 20, 21 und 22) mit Valquirbrück verwechselt wurde. Außerdem haben wir in unserem dahindümpelnden Spiel zur Jagd auf die Alaunminen Liepensteins die Ortschaft und die Brücke selbst erwähnt. Vorschlag: ersetze obigen Text durch
"eine von nur zwei Brücken über den [[Valquir]] (die andere findet sich bei [[Nesterbrück]])"
--León de Vivar 21:43, 1. Jul. 2009 (UTC)


Ja, ich habe kürzlich auch schon an Nesterbrück gedacht, dessen Namen ja impliziert, dass es ebenfalls eine Valquirbrücke hat oder zumindest hatte. Andererseits würde die Existenz einer solchen natürlich Valquirbrück viel Sinn und Daseinsberechtigung kosten. Dann bräuchte sich ja kein Händler die Querelen an der Grenze gefallen zu lassen, sondern sie würden gleich alle von vorneherein über Nesterbrück reisen. Man müsste vielleicht mit dem Spieler Nordhains (war das Sven W.?) absprechen, ob er gesteigerten Wert auf eine aktuell existierende Brücke in Nesterbrück legt. Lena hatte den Ort, wenn ich mich recht erinnere, ihrerzeit eh in Valquirion umbenannt, da ihr Nesterbrück nicht gefiel. --SteveT 06:20, 2. Jul. 2009 (UTC)

Die "Spielerin Nordhains" ist meines Wissens immer noch Lena. Aus den Mails konnte ich ersehen, dass sie eher ungehalten auf unabgesprochene Änderungen ihrer Baronie reagiert. Vielleicht war Valquirbrück ein Versuch, sich von Nesterbrück (und Nordhain) unabhängig zu machen? Die Eisenstraße, die durch Valquirbrück ist ja vermutlich eine gräfliche/königliche (?) Straße, die Straße durch Nordhain vielleicht nicht - insofern würde auch der Sinn erhalten bleiben. In Nesterbrück muss ja keine Burg stehen - aber eine Brücke kann ja da sein. --León de Vivar 17:30, 2. Jul. 2009 (UTC)