Diskussion:Familia von Rebenthal: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
:--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:05, 28. Jun. 2009 (UTC) | :--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:05, 28. Jun. 2009 (UTC) | ||
::Eine technische Frage, da Du mich wiederholt darum bittest: Wodurch fügt ihr eigentlich die Signatur mit Benuternamen, Zeit etc. ein? Gibt es dafür eine Tastenkombination oder dergleichen? | |||
Eine technische Frage, da Du mich wiederholt darum bittest: Wodurch fügt ihr eigentlich die Signatur mit Benuternamen, Zeit etc. ein? Gibt es dafür eine Tastenkombination oder dergleichen? | ::: :) Einfach nur in der Buttonleiste oberhalb des Bearbeitungsfensters auf den zweiten Button von rechts klicken. Dann kommt etwas komisches, das so aussieht: <nowiki>--~~~~</nowiki>. In der Vorschau und wenn Du speicherst, wandelt sich das dann in Deine Signatur um.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:56, 28. Jun. 2009 (UTC) | ||
: :) Einfach nur in der Buttonleiste oberhalb des Bearbeitungsfensters auf den zweiten Button von rechts klicken. Dann kommt etwas komisches, das so aussieht: <nowiki>--~~~~</nowiki>. In der Vorschau und wenn Du speicherst, wandelt sich das dann in Deine Signatur um.--[[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 10:56, 28. Jun. 2009 (UTC) | :"sind m.W. einfach schlechter Recherche Lenas entsprungen" Lena hat doch an Herz des Reiches gar nicht mitgeschrieben, oder sind diese (falschen?) Angaben schon älter? --[[Benutzer:Gonfaloniere|Gonfaloniere]] 13:43, 28. Jun. 2009 (UTC) |
Version vom 28. Juni 2009, 13:43 Uhr
- Ich habe versucht, die Informationen aus HdR 161 einzubauen, bin aber teilweise gescheitert. Um etwas Licht in die Sache zu bringen, hier eine Auflistung der (jüngeren) Verwandschaftsbeziehungen der Rebenthals, wie ich sie mir vorstellen könnte. Die Namenszusätze sind vorerst nur zur Verdeutlichung.
Provisorischer Stammbaum der Familia von Rebenthal
0-Wencelao von Rebenthal, großer Novadibekämpfer. Held. Vorfahr/Großvater/Vater Chiarissimos? Vergleichsdatum: 760 BF Offenbarung von Keft.
1-Junker Chiarissimo von Rebenthal zu Sherbeth, selbsternannter (?) König von Almada in der Kaiserlosen Zeit, vermählt mit XXX
- 3-seine Mundilla XXX, vermählt mit XXX
- 9-ihr Mundillo Migel von Rebenthal, Almadanerfürst von 961 bis 974 BF, vermählt mit Violanta von Quirod
- 12-seine Tochter (Mundilla?) Marissa von Rebenthal und Quirod (gestorben)
- 13-seine Tochter Borondrina von Rebenthal und Quirod, vermählt mit Caballero Eslam del Encina
- 18-ihr Sohn, Caballero Eslam von Rebenthal y Encina, vermählt mit Rahiada Dhachmani de Vivar
- 23-seine Kinder Selindio (*1020), Borondrín (*1023) und Richeza (*1032) von Rebenthal y Vivar.
- 18-ihr Sohn, Caballero Eslam von Rebenthal y Encina, vermählt mit Rahiada Dhachmani de Vivar
- 14-seine Tochter Zuniga von Rebenthal und Quirod, vermählt mit ihrem Vetter, Junker Maqueda von Rebenthal zu Sherbeth (+1023)
- 19-ihr Sohn Pelayo von Rebenthal-Rebenthal
- 20-ihre Tochter, Caballera Viminyoza von Rebenthal-Rebenthal (eigentlich Viminyoza Al'Shirasgan von Rebenthal, aber psst!) (*1008). In HdR 161 steht eine "Lirasida von Rebenthal (*1003), Edle von Rotenwald (Duellfechterin, viele Liebschaften, intrigant)". Das klingt sehr wie Viminyoza. Mein Vorschlag: Wir machen Viminyoza fünf Jahre älter (*1003) und geben ihr den Zweitnamen Lirasida. Den Titel einer Edlen von Rotenwald kann sie ja auch irgendwie erhalten haben. Meinungen?
- 10-ihr Sohn/Tochter (=jüngerer Bruder/Schwester des Migel von Rebenthal), Junker zu Sherbeth, vermählt mit X
- 15-sein/ihr Mundillo, Junker Maqueda von Rebenthal zu Sherbeth (+1023), vermählt mit seiner Base Zuniga von Rebenthal
- 16-seine Tochter Imanyada Eslamin von Rebenthal (*984), vermählt mit einem Junker von Valguziena in der Waldwacht, nach Dom Maquedas Tod Soberana.
- 9-ihr Mundillo Migel von Rebenthal, Almadanerfürst von 961 bis 974 BF, vermählt mit Violanta von Quirod
2-Miranda Amanda von Rebenthal (871-926), seine Schwester, vermählt mit Valdemoro di Dalias (866-926)
- 4-ihre Mundilla Aurelia di Dalias von Rebenthal (899-922) (Dalias-Linie)
- 5-ihre Tochter Praiosmin di Dalias von Rebenthal (901-967), Junkerin von Dalias (Dalias-Linie bis zu Gualdo di Dalias)
- 6-ihr Sohn Canyo di Dalias von Rebenthal (904-912) (Dalias-Linie)
- 7-ihr Sohn Durido di Dalias von Rebenthal (905-919) (Dalias-Linie)
- 8-ihre Tochter Miranda von Rebenthal y Dalias (907-948) (in die Rebenthal-Linie), vermählt mit Amir ibn Amir ay Azar (912-936)
- 10-ihre Mundilla Aurelia von Rebenthal y Azar (934-1012)
- 11-ihre Tochter Miranda von Rebenthal y Azar (937-966), vermählt mit Aureliano de la Noche y el Día (911-987)
- 17-ihre Mundilla Prima de la Noche y el Día (966-1004), vermählt mit Escalio Al'Shirasgan di Dalias (973-1011)
- 21-ihr Mundillo Nazir di Dalias (1000-1021)
- 22-ihre Tochter Simanca di Dalias (*1002), vermählt mit Piedro von Kornhammer.
- 17-ihre Mundilla Prima de la Noche y el Día (966-1004), vermählt mit Escalio Al'Shirasgan di Dalias (973-1011)
--León de Vivar 01:02, 27. Jun. 2009 (UTC)
Das sind mir ehrlich gesagt viel zu viele Rebenthals. Die Familia ist ja genau wie die Al'Shirasgans oder die Madjanis seit dem 13-Ingerimms-Massaker mit dem Fluch des Zulipan geschlagen, der die verfeindeten Familias bis zu ihrer völligen gegenseitigen Ausrottung aneinander schmiedet. Die Madjanis sind schon fast ausgerottet, die Shirasgans sind auch nur noch Quantamera, Rahjada und der von Lena eingeführte Baron Khabosas. Die Rebenthals bestehen noch aus Zuninga, ihre beiden Kinder und meinetwegen auch die von Dir eingeführte Rebenthal-Vivar, aber mehr sollten auch sie nicht mehr sein.
- Leider hat uns die Redax da aber einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem sie Imanyada und Lirasida (die ich ja als zweiten Namen Viminyozas vorgeschlagen habe, um nicht zu viele einzuführen) und Fhadime Al'Shirasgan (*1007 BF), eine Frau des Emirs von Amhallassih, gesetzt hat. Die meisten Leute aus dem oben versuchten Stammbaum sind ja schon lange tot und zeugen somit nur von vergangener Größe. Und die Dalias-Linie sind keine Rebenthals mehr, sondern eben Daliaser (das war nur zur Illustration). Insgesamt wäre dieser Stammbaum aber mit HdR 161 konform, wo steht: "Durch Einheiratungen in Waldwachter Geschlechter [Anm.: hier Vivar und der Junker von Valguziena, wer auch immer das sein soll] konnte sich das Haus wieder reorganisieren. Die Soberana versucht, das verloren gegangene Stammlehen Sherbeth (in der Baronie Khabosa) zurückzugewinnen."
Abgesehen davon, dass man in der Redax über die interessante Idee des Zulipan-Fluches ohne mit der Wimper zu zucken drübergebügelt hat (bestimmt aus Unwissenheit; ich erfahre allerdings auch zum ersten Mal davon), ist das Fortbestehen von 5 Rebenthals (Zuniga, Viminyoza, Pelayo, Eslam, Imanyada) und 4 Al'Shirasgans vielleicht ein Anzeichen dafür, dass es mit den Madjanis doch noch nicht so übel ist, wie es scheint? ;) Immerhin muss Dom Gonzalo einen Haufen Bankerte in die Welt gesetzt haben, die sein Blut in sich tragen und deshalb vielleicht auch von Zulipans Fluch betroffen sind? Ich weiß ja nicht, ob Zulipan solch ein Wortklauber war, dass er sich auf Geschlechternamen fixierte, oder ob er nicht er die damals am Massaker beteiligten Familias bis aufs Xte Glied verfluchte (was mehr nach mächtigem Magier klänge)? --León de Vivar 09:32, 28. Jun. 2009 (UTC)
- Nachtrag: Quantamera Al'Shirasgan dürfte gar keine "echte" Al'Shirasgan sein, da sie ja eigentlich nur in die Familia eingeheiratet und dann den Familiennamen Hilbarns angenommen hat, oder?--León de Vivar 09:38, 28. Jun. 2009 (UTC)
Ja, Dein Artikel zur Familia Rebenthal gefällt mir soweit schon ziemlich gut. Die Namen Imanyada und andernorts dann Lirasida sind m.W. einfach schlechter Recherche Lenas entsprungen, die zwar noch aus diversen YB-Artikeln im Hinterkopf hatte, daß Maqueda eine Tochter hat und daß diese einen etwas außergewöhnlichen Namen trägt, aber diesen dann noch herauszusuchen, war ihr dann doch zu viel Arbeit, weshalb sie Imanyada statt Viminyoza erfunden hat - eine leichte Ähnlichkeit erkennt man ja noch. Viele Liebschaften, wie es dort heißt, hat die bildhübsche Viminyoza allerdings gar nicht, da sie seeeehr wählerisch bei Männern ist und "Papas Liebling" war, so daß sie sich ihren Gemahl selbst aussuchen darf. Bisher war aber nach ihren hohen Ansprüchen keiner gut genug. Ein weiterer Vorfahr, den ich in der begonnen Vita Maquedas v. Rebenthal erwähnt habe, ist der "große Novadibekämpfer Wencelao v. Rebenthal", der schon lange vor Gräfin Hadjinsunni erste (siegreiche) Schlachten gegen die Wüstenräuber führte und eine lokale Heldengestalt des Yaquirtals ist - zumindest in den rebenthal-freundlichen Gebieten. Was den Zulipan-Fluch betrifft (die Soberans mussten damals das Abkommen mit ihrem eigenen Blut besiegeln und wurden dafür in der Nacht der Abrechnung für die Waffen der Ragatier unverwundbar), so wirkt er natürlich auf alle Nachmaligen von deren Blut, nicht bloß auf die Träger des Namens. Zulipan war ja nächst Borbarad und Rohal der größte Magier seiner Zeit und man kann davon ausgehen, daß er etwas vom "Fluch-Handwerk" verstand ;-)
Was Quantamera angeht: Ja, sie war die Tochter des Yaquirtaler Grafens aus dem Hause Eschgeier (evtl. des ominösen Thors vom Yaquirtal, der im allerersten Adelscalendarium auftauchte) und ist zudem selbst magisch begabt (eine der obersten Hexen Almadas). Mag sein, daß sie also von dem Fluch unbetroffen ist, nicht aber ihre Kinder Anklam (in der Yaquirt. Blutfehde getötet) und Rahjada (die eine sehr schüchterne "graue Maus" ist).
- 1. SIGNATUR, Mann!
- 2. Schlechte Recherche: vermute ich auch. Lässt sich aber nimmer ändern. Dass Imanyada und Viminyoza ähnlich klingen und doch zwei Personen sind, ist aber doch gar nicht so schlimm; ich finde beides sind schöne Namen.
- 3. Viele Liebschaften: Heißt ja nicht, dass sie immer gleich den erstbesten nimmt, der ihr über den Weg läuft. Auch ein León de Vivar ist wählerisch und hat dennoch viele Liebschaften. Das würde ich mal eher als auf das Gutaussehend/Hervorragendes Aussehen beziehen. Eine gute Duellfechterin ist sie, und ich vermute das mit der Edlen von Rotenwald hat Lena irgendwie von Angrond von Freiwald hergemixt, den Außenstehende durchaus als ihren Liebhaber ansehen könnten.
- 4. Fluch: Interessant, meine Überlegungen gingen in die selbe Richtung. Das wirkt sich also auch auf Eslam von Rebenthal aus...
- 5. Quantamera. Also eigentlich Quantamera von Eschgeier. Dass ihre Kinder betroffen waren, ist klar, sie tragen ja auch zur Hälfte Al'Shirasgan-Blut in sich.
- --León de Vivar 10:05, 28. Jun. 2009 (UTC)
- Eine technische Frage, da Du mich wiederholt darum bittest: Wodurch fügt ihr eigentlich die Signatur mit Benuternamen, Zeit etc. ein? Gibt es dafür eine Tastenkombination oder dergleichen?
- :) Einfach nur in der Buttonleiste oberhalb des Bearbeitungsfensters auf den zweiten Button von rechts klicken. Dann kommt etwas komisches, das so aussieht: --~~~~. In der Vorschau und wenn Du speicherst, wandelt sich das dann in Deine Signatur um.--León de Vivar 10:56, 28. Jun. 2009 (UTC)
- Eine technische Frage, da Du mich wiederholt darum bittest: Wodurch fügt ihr eigentlich die Signatur mit Benuternamen, Zeit etc. ein? Gibt es dafür eine Tastenkombination oder dergleichen?
- "sind m.W. einfach schlechter Recherche Lenas entsprungen" Lena hat doch an Herz des Reiches gar nicht mitgeschrieben, oder sind diese (falschen?) Angaben schon älter? --Gonfaloniere 13:43, 28. Jun. 2009 (UTC)