Shahîm Al'Shirasgan: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Alarya (Diskussion | Beiträge) K (Datumsvorlage eingesetzt) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Familia=[[Familia Al'Shirasgan|Al'Shirasgan]] | |Familia=[[Familia Al'Shirasgan|Al'Shirasgan]] | ||
|Titel=Baron von [[Baronie Khabosa|Khabosa]], Cronrat | |Titel=Baron von [[Baronie Khabosa|Khabosa]], Cronrat | ||
|Tsatag=17 | |Tsatag={{Datum|999|9|17|}} | ||
|Boronstag= | |Boronstag= | ||
|Größe= | |Größe=1,75 Schritt | ||
|Gewicht=78 | |Gewicht=78 Stein | ||
|Haare=schwarz | |Haare=schwarz | ||
|Augenfarbe=braun | |Augenfarbe=braun | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Eltern= | |Eltern= | ||
|Geschwister=[[Fhadime Al'Shirasgan]], [[Zuhal ben Farid Al'Shirasgan]] (*1001) Wesir des Palastes | |Geschwister=[[Fhadime Al'Shirasgan]], [[Zuhal ben Farid Al'Shirasgan]] (*1001) Wesir des Palastes | ||
|Travienstand=1. Frau | |Travienstand=1. Frau N.N. (*1003), 2. Frau [[Harani Terkuisuni]] (*1005) (offz. Mätresse) | ||
|Nachkommen= | |Nachkommen=[[Jamila Shahimsunya Al'Shirasgan]] (*1024) (von N.N.) <br> [[Rashid ben Shahim Al'Shirasgan]] (*1025) (von N.N.) <br> [[Sahila saba Shahim Al'Shirasgan]] (*1028) (von Harani), <br> [[Dschadir ben Shahim Al'Shirasgan]] (*1030) (von Harani) | ||
|Verwandte und Schwager=[[Rahjada Al'Shirasgan]] | |Verwandte und Schwager=[[Rahjada Al'Shirasgan]] | ||
|Freunde und Verbündete=[[Tulameth saba Malkillah]] | |Freunde und Verbündete=[[Tulameth saba Malkillah]] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
==Äußeres== | ==Äußeres== | ||
[[Bild:Shahim Al'Shirasgan.jpg|left|thumb|350px| | [[Bild:Shahim Al'Shirasgan.jpg|left|thumb|350px|Shahîm Al'Shirasgan, Baron von Khabosa]] | ||
Shahîm Al'Rik ist nicht sonderlich groß gewachsen, was er aber durch eine strenge, würdige Haltung und prachtvolle Gewandung, je nach Anlass nach tulamidischem oder almadanischem Schnittmuster, ausgleicht. Er hat den gestählten Leib eines Kriegers, trägt aber seit seiner Rückkehr nach Almada nur selten Rüstung. Stattdessen kleidet er sich gerne in reichlich mit Silberfäden durchwirkten Seidenbrokat in den Farben seines Hauses - schwarz und Silber - und hüllt sich im Winter einen Mantel, dessen Kragen mit dem Pelz des Silberfuchses besetzt ist. Sein Gesicht mit den etwas schräg stehenden, funkelnden Augen ist von bronzener Farbe und wird von einem Kaiser-Reto-Bart geziert, auf dessen Pflege offensichtlich viel Zeit und Kunstfertigkeit verwendet worden ist. Den Turban trägt er ebenso würdevoll wie den [[Caldabreser]]. | Shahîm Al'Rik ist nicht sonderlich groß gewachsen, was er aber durch eine strenge, würdige Haltung und prachtvolle Gewandung, je nach Anlass nach tulamidischem oder almadanischem Schnittmuster, ausgleicht. Er hat den gestählten Leib eines Kriegers, trägt aber seit seiner Rückkehr nach Almada nur selten Rüstung. Stattdessen kleidet er sich gerne in reichlich mit Silberfäden durchwirkten Seidenbrokat in den Farben seines Hauses - schwarz und Silber - und hüllt sich im Winter einen Mantel, dessen Kragen mit dem Pelz des Silberfuchses besetzt ist. Sein Gesicht mit den etwas schräg stehenden, funkelnden Augen ist von bronzener Farbe und wird von einem Kaiser-Reto-Bart geziert, auf dessen Pflege offensichtlich viel Zeit und Kunstfertigkeit verwendet worden ist. Den Turban trägt er ebenso würdevoll wie den [[Caldabreser]]. | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Gero Elfenfreund von Khabosa]] ([[Annalen:1009|1009]] - [[Annalen:1028|1028]])|TitelAmt=Baron von [[Baronie Khabosa|Khabosa]]|Zeitraum=seit [[Annalen:1029|1029]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Gero Elfenfreund von Khabosa]] ([[Annalen:1009|1009]] - [[Annalen:1028|1028]])|TitelAmt=Baron von [[Baronie Khabosa|Khabosa]]|Zeitraum=seit [[Annalen:1029|1029]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=amtierend}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Aramya]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Nobleza]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Aramya]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Yaquirtaler]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Offizielle NSC]] |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 07:47 Uhr
|
Dom Shahîm Al'Shirasgan, bisweilen auch Al'Rik [tul.: der Fürstliche] oder Al'Hadjin [tul.: der Ordenskrieger] genannt, ist der amtierende Baron von Khabosa, Mitglied des Cronrates, Soberan der Familia Al'Shirasgan und der wohl einflussreichste Aramya des Königreiches. Obgleich als Hadjin unter ebenso strengen wie kargen Ordensregeln aufgewachsen, macht er heute ob seines sagenhaften Reichtums vor allem durch höfische Prachtentfaltung und seinen luxuriösen Lebensstil auf sich aufmerksam. So hat er seine Baronsgarde mit Schilden ausgerüstet, die silbern glänzen und daher Silberschilde genannt werden. Ob es sich dabei tatsächlich um einen Bezug aus echtem Silber handelt, ist freilich ungewiss. Er zählt zu den gemäßigten Rastullahanhängern und setzt sich für ein friedliches Zusammenleben der Kulte ein. Dennoch wird er von vielen Magnaten misstrauisch beäugt, nicht zuletzt auch ob der unbekannten Quelle seines Reichtums, wovon auch seine prunkvolle Residenz in Weinbergen, der Palacio Al'Shirasgan, zeugt.
Äußeres[Quelltext bearbeiten]
Shahîm Al'Rik ist nicht sonderlich groß gewachsen, was er aber durch eine strenge, würdige Haltung und prachtvolle Gewandung, je nach Anlass nach tulamidischem oder almadanischem Schnittmuster, ausgleicht. Er hat den gestählten Leib eines Kriegers, trägt aber seit seiner Rückkehr nach Almada nur selten Rüstung. Stattdessen kleidet er sich gerne in reichlich mit Silberfäden durchwirkten Seidenbrokat in den Farben seines Hauses - schwarz und Silber - und hüllt sich im Winter einen Mantel, dessen Kragen mit dem Pelz des Silberfuchses besetzt ist. Sein Gesicht mit den etwas schräg stehenden, funkelnden Augen ist von bronzener Farbe und wird von einem Kaiser-Reto-Bart geziert, auf dessen Pflege offensichtlich viel Zeit und Kunstfertigkeit verwendet worden ist. Den Turban trägt er ebenso würdevoll wie den Caldabreser.
Geschichten und Artikel über Shahîm Al'Shirasgan[Quelltext bearbeiten]
Geschichten[Quelltext bearbeiten]
|