Baronie Culming: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Verlinkung vereinheitlicht)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuell/1036}}
{{Baronie
{{Baronie
|Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte]]
|Grafschaft=[[Grafschaft Südpforte]]
Zeile 8: Zeile 7:
|Geltende Rechtsordnung=Südpforter Grafenrecht
|Geltende Rechtsordnung=Südpforter Grafenrecht
|Ortschaften=[[Eslamsruh]], [[Degenbruch]], [[Bardol-Lo]], [[Blumenau]]
|Ortschaften=[[Eslamsruh]], [[Degenbruch]], [[Bardol-Lo]], [[Blumenau]]
|Castillos=[[Culming (Feste)|Culming]], [[Sensenesch (Turm)|Sensenesch]], [[Torre Loedo]]
|Castillos=[[Culming (Castillo)|Castillo Culming]], [[Sensenesch (Turm)|Sensenesch]], [[Torre Loedo]], [[Castillo Madaluna]]
|Bewaffnete=
|Bewaffnete=
|Dominien=[[Junkergut Torreloedo]], [[Junkergut Sensenesch]]
|Dominien=[[Junkergut Torreloedo]], [[Junkergut Sensenesch]], [[Junkergut Blumenau]], [[Landedlengut Madaluna]]
|Bedeutende Familias=[[Familia von Culming]]
|Bedeutende Familias=[[Familia von Culming]]
|Landschaften=[[Culminger Land]]
|Landschaften=[[Culminger Land]]
Zeile 19: Zeile 18:
|Kennziffer=Alm-II-02
|Kennziffer=Alm-II-02
}}
}}
Von der an der Grenze gelegenen '''{{PAGENAME}}''' aus wurde bis zur [[Kaiserlose Zeit|Kaiserlosen Zeit]] der als Culminger Land bezeichnete Zentrum der heutigen [[Grafschaft Südpforte]] regiert.
Von der an der Grenze gelegenen '''{{PAGENAME}}''' aus wurde bis zur [[Kaiserlose Zeit|Kaiserlosen Zeit]] das als [[Culminger Land]] bezeichnete Zentrum der heutigen [[Grafschaft Südpforte]] regiert.


==Derographie==
==Derographie==
Zeile 26: Zeile 25:


===Örtlichkeiten===
===Örtlichkeiten===
Folgt man dem Weg vom [[Pildek|Markt Pildek]] aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen [[Blumenau]] entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] ständig im Auge behalten wird. Über dem [[Eslamsruh|Markt Eslamsruh]] thront die wuchtige [[Culming (Feste)|Feste Culming]], der Stammsitz des streitbaren [[Familia Culming|Adelshauses Culming]].
Folgt man dem Weg vom [[Pildek|Markt Pildek]] aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen '''[[Blumenau]]''' entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] ständig im Auge behalten wird. Über dem '''[[Eslamsruh|Markt Eslamsruh]]''' thront die wuchtige [[Culming (Feste)|Feste Culming]], der Stammsitz des streitbaren [[Familia Culming|Adelshauses Culming]].


Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer, nur Wagemutige trauen sich den Abstieg in die feuchte '''Pilzenklamm''', in der Rotpelze kreuchen. Der kleine Stamm sammelt Pilze und andere Schätze der Wildnis und treibt Tauschhandel mit den Einwohnern des Dorfes [[Degenbruch]].
Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer. Einer der wenigen zivilisierten Orte ist das '''[[Castillo Madaluna]]''' mit seinem stattlichen Rosengarten. Nur Wagemutige trauen sich, in die feuchte '''Pilzenklamm''' abzusteigen, in der Rotpelze kreuchen. Der kleine Stamm sammelt Pilze und andere Schätze der Wildnis und treibt Tauschhandel mit den Einwohnern des Dorfes [[Degenbruch]].


[[Kategorie:Baronie|Culming]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte|Culming]][[Kategorie:Magnatenschaft|Culming]]
[[Kategorie:Baronie|Culming]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte|Culming]][[Kategorie:Magnatenschaft|Culming]]

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2024, 13:43 Uhr

Baronie Culming
Wappen: Magnatenschaft-Culming.jpg
Auf rotem Grund eine blaue Rose vor silbernem Schild
Grafschaft: Grafschaft Südpforte
PRA.png Herrschaft: Baron Stordan von Culming
TSA.png Einwohner: 5.100
PRA.png Geltende Rechtsordnung: Südpforter Grafenrecht
Ortschaften: Eslamsruh, Degenbruch, Bardol-Lo, Blumenau
ING.png Castillos: Castillo Culming, Sensenesch, Torre Loedo, Castillo Madaluna
PRA.png Dominien: Junkergut Torreloedo, Junkergut Sensenesch, Junkergut Blumenau, Landedlengut Madaluna
TRA.png Bedeutende Familias: Familia von Culming
PER.png Landschaften: Culminger Land
FIR.png Forste: Pilzenforst
EFF.png Gewässer: Gugella, Culmadi
AVE.png Verkehrswege: Straße von Pildek Richtung Phecanowald, Straße nach Agum, Gugellafurt
Besonderheiten: Grenzland, Pilzenklamm
Kennziffer: Alm-II-02

Von der an der Grenze gelegenen Baronie Culming aus wurde bis zur Kaiserlosen Zeit das als Culminger Land bezeichnete Zentrum der heutigen Grafschaft Südpforte regiert.

Derographie[Quelltext bearbeiten]

Lage[Quelltext bearbeiten]

Die Baronie Culming (rot) in der Grafschaft Südpforte. Die exakten Grenzverläufe können von der Karte abweichen.

Örtlichkeiten[Quelltext bearbeiten]

Folgt man dem Weg vom Markt Pildek aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen Blumenau entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum Lieblichen Feld ständig im Auge behalten wird. Über dem Markt Eslamsruh thront die wuchtige Feste Culming, der Stammsitz des streitbaren Adelshauses Culming.

Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer. Einer der wenigen zivilisierten Orte ist das Castillo Madaluna mit seinem stattlichen Rosengarten. Nur Wagemutige trauen sich, in die feuchte Pilzenklamm abzusteigen, in der Rotpelze kreuchen. Der kleine Stamm sammelt Pilze und andere Schätze der Wildnis und treibt Tauschhandel mit den Einwohnern des Dorfes Degenbruch.