Baronie Culming: Unterschied zwischen den Versionen
BBB (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Castillo und Landedlengut Madaluna (aus AB Der Trovere)) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|Geltende Rechtsordnung=Südpforter Grafenrecht | |Geltende Rechtsordnung=Südpforter Grafenrecht | ||
|Ortschaften=[[Eslamsruh]], [[Degenbruch]], [[Bardol-Lo]], [[Blumenau]] | |Ortschaften=[[Eslamsruh]], [[Degenbruch]], [[Bardol-Lo]], [[Blumenau]] | ||
|Castillos=[[ | |Castillos=[[Castillo Culming]], [[Sensenesch (Turm)|Sensenesch]], [[Torre Loedo]], [[Castillo Madaluna]] | ||
|Bewaffnete= | |Bewaffnete= | ||
|Dominien=[[Junkergut Torreloedo]], [[Junkergut Sensenesch]], [[Junkergut Blumenau]] | |Dominien=[[Junkergut Torreloedo]], [[Junkergut Sensenesch]], [[Junkergut Blumenau]], [[Landedlengut Madaluna]] | ||
|Bedeutende Familias=[[Familia von Culming]] | |Bedeutende Familias=[[Familia von Culming]] | ||
|Landschaften=[[Culminger Land]] | |Landschaften=[[Culminger Land]] | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
===Örtlichkeiten=== | ===Örtlichkeiten=== | ||
Folgt man dem Weg vom [[Pildek|Markt Pildek]] aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen [[Blumenau]] entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] ständig im Auge behalten wird. Über dem [[Eslamsruh|Markt Eslamsruh]] thront die wuchtige [[Culming (Feste)|Feste Culming]], der Stammsitz des streitbaren [[Familia Culming|Adelshauses Culming]]. | Folgt man dem Weg vom [[Pildek|Markt Pildek]] aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen '''[[Blumenau]]''' entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum [[lfwiki:Liebliches Feld|Lieblichen Feld]] ständig im Auge behalten wird. Über dem '''[[Eslamsruh|Markt Eslamsruh]]''' thront die wuchtige [[Culming (Feste)|Feste Culming]], der Stammsitz des streitbaren [[Familia Culming|Adelshauses Culming]]. | ||
Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer | Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer. Einer der wenigen zivilisierten Orte ist das '''[[Castillo Madaluna]]''' mit seinem stattlichen Rosengarten. Nur Wagemutige trauen sich, in die feuchte '''Pilzenklamm''' abzusteigen, in der Rotpelze kreuchen. Der kleine Stamm sammelt Pilze und andere Schätze der Wildnis und treibt Tauschhandel mit den Einwohnern des Dorfes [[Degenbruch]]. | ||
[[Kategorie:Baronie|Culming]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte|Culming]][[Kategorie:Magnatenschaft|Culming]] | [[Kategorie:Baronie|Culming]][[Kategorie:Grafschaft Südpforte|Culming]][[Kategorie:Magnatenschaft|Culming]] |
Version vom 14. Februar 2024, 20:42 Uhr
|
|
Von der an der Grenze gelegenen Baronie Culming aus wurde bis zur Kaiserlosen Zeit der als Culminger Land bezeichnete Zentrum der heutigen Grafschaft Südpforte regiert.
Derographie
Lage
Örtlichkeiten
Folgt man dem Weg vom Markt Pildek aus nach Westen in die Baronie Culming, so durchquert man eine fruchtbare Hügellandschaft mit Obstwiesen und beschaulichen Siedlungen wie dem Örtchen Blumenau entlang der Straße. Auffallend sind einige kleine Späh- und Wehrtürme, von denen aus die unruhige Grenze zum Lieblichen Feld ständig im Auge behalten wird. Über dem Markt Eslamsruh thront die wuchtige Feste Culming, der Stammsitz des streitbaren Adelshauses Culming.
Die Landschaft im Norden der Baronie ist ungleich rauer. Einer der wenigen zivilisierten Orte ist das Castillo Madaluna mit seinem stattlichen Rosengarten. Nur Wagemutige trauen sich, in die feuchte Pilzenklamm abzusteigen, in der Rotpelze kreuchen. Der kleine Stamm sammelt Pilze und andere Schätze der Wildnis und treibt Tauschhandel mit den Einwohnern des Dorfes Degenbruch.