Yasamirer Stieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Aktuell/1037}}
{{Aktuell/1037}}


Der '''Yasamirer Stieg''' ist ein Handelsweg, der vom Ort [[Neu-Grünau]] an der [[Reichsstraße II]] bis nach [[Jurios]] verläuft - sowohl Hauptort der gleichnamigen Baronie als auch der aufgelösten [[Landgrafschaft Caldaia]]. Entsprechend der historischen Bedeutung liegt die Qualität nur wenig unter der einer Reichslandstraße. Auf den wichtigeren Abschnitten ist der Weg dabei so breit, dass auch größere Karren einander passieren können, ohne sich zu berühren. Dies ist insbesondere zwischen Neu-Grünau und Yasamir der Fall. Neben den drei bereits erwähnten Orten liegt am Stieg auch der Flecken [[San Therbûn]] mit seinem Perainekloster.
Der '''Yasamirer Stieg''' ist ein Handelsweg, der vom Ort [[Neu-Grünau]] an der [[Reichsstraße II]] bis nach [[Jurios]] verläuft - sowohl Hauptort der gleichnamigen Baronie als auch der aufgelösten [[Landgrafschaft Caldaia]]. Entsprechend der historischen Bedeutung liegt die Qualität nur wenig unter der einer Reichslandstraße. Auf den wichtigeren Abschnitten ist der Weg dabei so breit, dass auch größere Karren einander passieren können, ohne sich zu berühren. Dies ist insbesondere zwischen Neu-Grünau und Yasamir der Fall. Neben den drei bereits erwähnten Orten liegt am Stieg auch der Flecken [[San Therbûn (Yasamir)|San Therbûn]] mit seinem Perainekloster.


[[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Straße]][[Kategorie:Baronie Yasamir]]
[[Kategorie:Derographie]][[Kategorie:Straße]][[Kategorie:Baronie Yasamir]]

Version vom 20. September 2014, 12:04 Uhr

Wappen Almada 03.png
Mond grau.png

Dieser Artikel wurde schon länger nicht mehr aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand zu Beginn des Jahres 1037 BF.
Hier geht es zur Zeitleiste bzw. zu Briefspielgeschichten und Archivtexten aus diesem Jahr.


Der Yasamirer Stieg ist ein Handelsweg, der vom Ort Neu-Grünau an der Reichsstraße II bis nach Jurios verläuft - sowohl Hauptort der gleichnamigen Baronie als auch der aufgelösten Landgrafschaft Caldaia. Entsprechend der historischen Bedeutung liegt die Qualität nur wenig unter der einer Reichslandstraße. Auf den wichtigeren Abschnitten ist der Weg dabei so breit, dass auch größere Karren einander passieren können, ohne sich zu berühren. Dies ist insbesondere zwischen Neu-Grünau und Yasamir der Fall. Neben den drei bereits erwähnten Orten liegt am Stieg auch der Flecken San Therbûn mit seinem Perainekloster.