Solivai von Harmamund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Almada Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Wappen=Datei:Famiglia-von-Harmamund.jpg<br>Geviert in Gold und Purpur, darin links oben ein aufrechter roter Drache |Wahlspruch="Unser Wille zuerst!…“)
 
K (kategorien)
Zeile 49: Zeile 49:
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Migel von Rebenthal]]<br>([[Annalen:961|961]]-[[Annalen:974|974]])|TitelAmt=Fürstin von Almada|Zeitraum=[[Annalen:974|974]]-[[Annalen:983|983]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[avwik:Reto von Gareth|Reto von Gareth]] (als König)<br>([[Annalen:983|983]]-[[Annalen:992|992]])}}
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Migel von Rebenthal]]<br>([[Annalen:961|961]]-[[Annalen:974|974]])|TitelAmt=Fürstin von Almada|Zeitraum=[[Annalen:974|974]]-[[Annalen:983|983]] BF|Nach_in?=|Nachfolger=[[avwik:Reto von Gareth|Reto von Gareth]] (als König)<br>([[Annalen:983|983]]-[[Annalen:992|992]])}}


[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Fürst]]
[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Fürst]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Ragatier]]

Version vom 19. September 2014, 15:38 Uhr

Solivai von Harmamund
Wappen: Famiglia-von-Harmamund.jpg
Geviert in Gold und Purpur, darin links oben ein aufrechter roter Drache
Wahlspruch: "Unser Wille zuerst!"
TRA.png Familia: von Harmamund
PRA.png Titel: Fürstin von Almada
TSA.png Tsatag: 949 BF
BOR.png Boronstag: 983 BF
Eltern: Balbiano Calas von Harmamund (Graf von Ragath), Ahumeda da Vanya
Geschwister: Tolak von Harmamund (Graf von Ragath)
Travienstand: vermählt mit Raimund von Streitzig ä. H.
Verwandte und Schwager: Rahjada da Vanya (Tante, Almadanerfürstin), Amando Laconda da Vanya (Vetter, Großinquisitor)

Ihre Durchlaucht Solivia von Harmamund (Geboren.gif 949; Verstorben.gif 983 BF) war Almadanerfürstin von 974 bis 983 BF. Ihre Herrschaftszeit war vom Zwist zwischen der Hof-Seanca und der Hof-Camarilla, zwei um die fürstliche Gunst buhlende Parteiungen in der Residencia, geprägt.

Curriculum Vitae

Domna Solivai wuchs als Tochter des umtriebigen Grafen von Ragath, Dom Balbiano Calas von Harmamund, auf. Als Fürst Migel von Rebenthal nach langem Siechtum im Frühling des 974ten Jahres verstarb, war Dom Balbiano sich sicher, dessen Nachfolge selbst antreten zu können. Wenige Tage vor der Entscheidung der Kaiserlichen Geschwister erhielt der Ragather Graf jedoch einen Hinweis von Hilbarn Al'Shirasgan, dem verschlagenen Sohn des almadanischen Kanzlers Gebegin Al'Shirasgan. Dom Hilbarn vertraute dem Grafen an, er wisse aus verlässlicher Quelle, dass auf den Rückhalt der Kaiserlichen Geschwister nicht mehr lange zu vertrauen sei. Der neue Kaiser – und Dom Balbiano konnte sich denken, wer damit gemeint war – würde jedoch kaum auf getreue Anhänger seiner Vorgänger zählen. Wenn der Graf also klug sei, würde er rechtzeitig dafür sorgen, eine dem neuen Kaiser gewogene Person auf den Fürstenthron zu bringen.

Dom Balbiano entschied sich daher, das erbliche Grafenamt zu behalten und den Fürstentitel – angeblich aus Altersgründen – abzulehnen. Stattdessen folgte er Dom Hilbarns Rat und schlug seine zweite Tochter Solivai als Fürstin vor. Die Kaiserlichen Geschwister stimmten dem Vorschlag zu und Domna Solivai wurde zur Fürstin gekrönt.

Zwei Jahre später, 976 nahm sie Dom Raimund von Streitzig ä. H., den Soberan des älteren Hauses derer von Streitzig und Vetter des seit 975 herrschenden Kaiser Retos, zu ihrem vor Travia angetrauten Gemahl. Die Ehe blieb jedoch kinderlos.

Fürstin Solivai galt zeit ihres Lebens als gute Reiterin und Fechterin, aber auch als aufbrausend und impulsiv. 982 BF erchlug sie Dom Raimund die Almadanerfürstin im Streit. Von der neuen Soberana der Familia von Streitzig ä. H., Domna Mera von Streitzig ä. H., vor dem Reichsgericht des Totschlags angeklagt, wurde sie dennoch freigesprochen. Die Familia von Streitzig ä. H. zerwarf sich daraufhin mit Kaiser Reto von Gareth. Doch auch der Fürstin war kein langes Leben vergönnt: 983, nur wenige Monate später, starb sie in einem Scharmützel mit novadischen Viehdieben. Daraufhin fiel Almada an die Kaiserkrone heim und Reto von Gareth nahm (als Großfürst) selbst die Fürstenwürde Almadas an.

Fürstin Solivais Herrschaftszeit war vom Zwist zwischen dem almadanischen Kanzler Hilbarn Al'Shirasgan und dem Fürstlichen Mundschenk Gonzalo di Madjani und ihren jeweiligen Parteigängern, der Hof-Seanca respektive der Hof-Camarilla in der Eslamidenresidencia geprägt. Beide Parteien versuchten über Jahre hinweg, auf die Entscheidungen der Fürstin Einfluss zum Schaden der jeweils anderen Partei zu nehmen.


Fürstin von Almada
974-983 BF
Nachfolger
Reto von Gareth (als König)
(983-992)