Varmino Astuto Obiols: Unterschied zwischen den Versionen
K (TSABOR) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Dom '''Varmino Astuto Obiols''' ({{TSA}} ?, {{BOR}} Travia [[Annalen:1034|1034]] BF zu [[Punin]]) war bis Rahja [[Annalen:1033|1033]] BF als Schreiber für die Journaille [[Yaquirblick]] tätig. Mit einem untrüglichen Sinn für Skandale und einer stark ausgeprägten investigativen Ader ausgestattet, gelang es dem [[Annalen:983|983]] geborenen, in den letzten Jahren ergrauten Obiols immer wieder pikante Details und Hintergründe in Punin und dem gesamten Yaquirtal zu ermitteln und beachtliches Ansehen zu gewinnen. | Dom '''Varmino Astuto Obiols''' ({{TSA}} ?, {{BOR}} Travia [[Annalen:1034|1034]] BF zu [[Punin]]) war bis Rahja [[Annalen:1033|1033]] BF als Schreiber für die Journaille [[Yaquirblick]] tätig. Mit einem untrüglichen Sinn für Skandale und einer stark ausgeprägten investigativen Ader ausgestattet, gelang es dem [[Annalen:983|983]] geborenen, in den letzten Jahren ergrauten Obiols immer wieder pikante Details und Hintergründe in Punin und dem gesamten Yaquirtal zu ermitteln und beachtliches Ansehen zu gewinnen. | ||
Seit der Ausrufung des [[Selindian Hal von Gareth]] zum Kaiser des Neuen Reiches geriet der für seinen sarkastischen Schreibstil bekannte Autor jedoch immer mehr in Konflikt mit der Obrigkeit. Der aufkommende, von wenig Toleranz gezeichnete Kaiserkult beunruhigte ihn. Geprägt von den Schriften seine Freundes, des Philosophen [[ | Seit der Ausrufung des [[Selindian Hal von Gareth]] zum Kaiser des Neuen Reiches geriet der für seinen sarkastischen Schreibstil bekannte Autor jedoch immer mehr in Konflikt mit der Obrigkeit. Der aufkommende, von wenig Toleranz gezeichnete Kaiserkult beunruhigte ihn. Geprägt von den Schriften seine Freundes, des Philosophen [[Jorgen von Harmlyn|Jorgen von Harmlyn]], und denen des [[Eridur von Pailos]], erkannte er besonders in [[Vesijo de Fuente y Beiras]] einen Feind der Werte, die ihm am Herzen lagen, und begann Recherchen gegen Selindians Mann fürs Grobe anzustellen. | ||
Obwohl Dom Varmino der Zensur durch unterschwellige Formulierungen zu entgehen suchte, entzog ihm der kaisertreue Schriftleiter | Obwohl Dom Varmino der Zensur durch unterschwellige Formulierungen zu entgehen suchte, entzog ihm der kaisertreue Schriftleiter des Yaquirblicks, [[Tiftal ui Stepahan]], im Rahja 1033 endgültig die Unterstützung. Kurz darauf wurde er im Zuge der Säuberung nach den Puniner Ratsunruhen im Praios [[Annalen:1034|1034]] verhaftet und von Vesijo de Fuente y Beiras der peinlichen Befragung unterzogen. Für kurze Zeit aus dem Gefängnis entlassen, wurde Varmino Obiols schließlich Anfang Travia 1034 erneut von den Männern des ''Valedor'' gefangen genommen und als Reichsverräter hingerichtet. | ||
{{DEFAULTSORT:Obiols, Varmino Asuto}} | {{DEFAULTSORT:Obiols, Varmino Asuto}} | ||
[[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Schreiber]][[Kategorie:Puniner]] | [[Kategorie:Person (historisch)]][[Kategorie:Schreiber]][[Kategorie:Puniner]] |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2012, 12:46 Uhr
|
Dom Varmino Astuto Obiols ( ?, Travia 1034 BF zu Punin) war bis Rahja 1033 BF als Schreiber für die Journaille Yaquirblick tätig. Mit einem untrüglichen Sinn für Skandale und einer stark ausgeprägten investigativen Ader ausgestattet, gelang es dem 983 geborenen, in den letzten Jahren ergrauten Obiols immer wieder pikante Details und Hintergründe in Punin und dem gesamten Yaquirtal zu ermitteln und beachtliches Ansehen zu gewinnen.
Seit der Ausrufung des Selindian Hal von Gareth zum Kaiser des Neuen Reiches geriet der für seinen sarkastischen Schreibstil bekannte Autor jedoch immer mehr in Konflikt mit der Obrigkeit. Der aufkommende, von wenig Toleranz gezeichnete Kaiserkult beunruhigte ihn. Geprägt von den Schriften seine Freundes, des Philosophen Jorgen von Harmlyn, und denen des Eridur von Pailos, erkannte er besonders in Vesijo de Fuente y Beiras einen Feind der Werte, die ihm am Herzen lagen, und begann Recherchen gegen Selindians Mann fürs Grobe anzustellen.
Obwohl Dom Varmino der Zensur durch unterschwellige Formulierungen zu entgehen suchte, entzog ihm der kaisertreue Schriftleiter des Yaquirblicks, Tiftal ui Stepahan, im Rahja 1033 endgültig die Unterstützung. Kurz darauf wurde er im Zuge der Säuberung nach den Puniner Ratsunruhen im Praios 1034 verhaftet und von Vesijo de Fuente y Beiras der peinlichen Befragung unterzogen. Für kurze Zeit aus dem Gefängnis entlassen, wurde Varmino Obiols schließlich Anfang Travia 1034 erneut von den Männern des Valedor gefangen genommen und als Reichsverräter hingerichtet.