Diskussion:Chronik.Ereignis1033 Feldzug Schrotenstein 01: Unterschied zwischen den Versionen
SteveT (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich musste das Treffen zwischen Rondrigo und Belisetha leider vor dem älteren Artikel über die Ankunft der beiden Amazonen auf Wildenfest einfügen, da es vom D…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Belisetha wird dann eben für Gujadanya eine Ausnahme machen und ihr bewilligen, was sie Rondrigo verweigerte - Blut ist schließlich dicker als Wasser und Rondrigo war früher ein Harmamund-Knecht - da ist Belisetha insgeheim eben doch nachtragend ;-) --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 20:00, 18. Mai 2011 (CEST) | Belisetha wird dann eben für Gujadanya eine Ausnahme machen und ihr bewilligen, was sie Rondrigo verweigerte - Blut ist schließlich dicker als Wasser und Rondrigo war früher ein Harmamund-Knecht - da ist Belisetha insgeheim eben doch nachtragend ;-) --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 20:00, 18. Mai 2011 (CEST) | ||
:Ja, das war mir auch aufgefallen, da ich ursprünglich auch keinen extra "Alina"-Strang anfangen wollte, sondern an sich schon hier im Schrotensteiner weiter schreiben wollte. Könnte man nicht evtl. die Ankunft der Amazonen vordatieren? Das Leuchtfeuer wird doch wenn ich mich recht entsinne schon am 24. entzündet, sodass die beiden doch problemlos auch bereits am 26. in Wildenfest gewesen sein könnten. Dom Rondrigo hingegen hat es ja am Spätnachmittag/Frühen Abend des 26. erst im Castillo Schrotenstein versucht. Gut möglich, dass er im Hinblick auf die Nähe zum Raschtulswall nicht mehr bei einbrechender Dunkelheit nach Wildenfest weiter wollte, und somit dort erst am 27. eintrifft. Ein Zusammentreffen der Amazonen mit den Ragathsquellern wäre - sofern gewünscht - immer noch möglich. Die Datumsänderung bei den Amazonen erscheint mir jedenfalls deutlich unproblematischer als bei den Ragathsquellern, zumal wir ja irgendwann auch mal wieder in die Haupthandlung zurück wollen...;-)--[[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 20:33, 18. Mai 2011 (CEST) |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2011, 18:33 Uhr
Ich musste das Treffen zwischen Rondrigo und Belisetha leider vor dem älteren Artikel über die Ankunft der beiden Amazonen auf Wildenfest einfügen, da es vom Datum her früher stattfand. Ich hätte Belisetha ja gerne zu Rondrigo sagen lassen, daß sie ihm keine Unterstützung mitgeben kann, da sie bereits ihrer Großnichte 4 Reiter mitgegeben hat - aber so findet dies erst nach dem Zusammentreffen mit dem Castellan statt und die Amazonen können auch nicht auf die Ragathsqueller treffen, die ansonsten ihren Weg gekreuzt hätten. Beschissene Sache, das mit diesen Datierungen. So schafft man sich nur unnötige Probleme.
Belisetha wird dann eben für Gujadanya eine Ausnahme machen und ihr bewilligen, was sie Rondrigo verweigerte - Blut ist schließlich dicker als Wasser und Rondrigo war früher ein Harmamund-Knecht - da ist Belisetha insgeheim eben doch nachtragend ;-) --SteveT 20:00, 18. Mai 2011 (CEST)
- Ja, das war mir auch aufgefallen, da ich ursprünglich auch keinen extra "Alina"-Strang anfangen wollte, sondern an sich schon hier im Schrotensteiner weiter schreiben wollte. Könnte man nicht evtl. die Ankunft der Amazonen vordatieren? Das Leuchtfeuer wird doch wenn ich mich recht entsinne schon am 24. entzündet, sodass die beiden doch problemlos auch bereits am 26. in Wildenfest gewesen sein könnten. Dom Rondrigo hingegen hat es ja am Spätnachmittag/Frühen Abend des 26. erst im Castillo Schrotenstein versucht. Gut möglich, dass er im Hinblick auf die Nähe zum Raschtulswall nicht mehr bei einbrechender Dunkelheit nach Wildenfest weiter wollte, und somit dort erst am 27. eintrifft. Ein Zusammentreffen der Amazonen mit den Ragathsquellern wäre - sofern gewünscht - immer noch möglich. Die Datumsänderung bei den Amazonen erscheint mir jedenfalls deutlich unproblematischer als bei den Ragathsquellern, zumal wir ja irgendwann auch mal wieder in die Haupthandlung zurück wollen...;-)--Der Sinnreiche Junker von Aranjuez 20:33, 18. Mai 2011 (CEST)