YB42 Commentario
Erschienen in den Meldungen des Hauses Yaquirblick Nô 42
Boron 1037 BF
Commentario[Quelltext bearbeiten]
Weshalb, geneigter Leser, geneigte Leserin, so mögt Ihr Euch fragen, binden zwei derart verschiedene Charaktere wie Baronin Gerone vom Berg und Brig-Lo und Baron León Dhachmani de Vivar y Vivar im Taubental das Khariad? Bis auf edle Pferde gibt kein gemeinsames Interesse zwischen beiden; er ist ein rahjanischer Schöngeist, sie eine rondrianische Kriegerin. Von Domna Gerone geht das Ondit, dass sie eine Amorette mit dem Puniner Fechtmeister Maquedar Violante von Harmamund pflege. Dom León, der „Seductor“, hat aus seiner Geringschätzung für travianische Treue nie ein Hehl gemacht. Das Wirken Rahjas kann es also nicht an vorderster Stelle sein, das die Marschallin und den Schönen Baron zusammengeführt hat, und das mitten in einer miltärischen Campanya!
Seit Jahrhunderten verheiraten sich die Descendientes miteinander und sichern damit den Fortbestand ihrer Geschlechter und ihres Bundes. So ist auch die jüngste Eheschließung zwischen Gerone vom Berg und Brig-Lo und León Dhachmani de Vivar y Vivar im Taubental ein rein politisches Arrangement, mit dem diese beiden Ziele erreicht werden sollen. Doch für Gerone vom Berg steht noch mehr auf dem Spiel.
1. Nachkommenschaft. Während die Erbfolge der Baronie Jennbach durch Leonora vom Berg gesichert ist, steht Gerone vom Berg, obschon bereits im 36ten Sommer, bisher ohne Mundillo für die Baronie Brig-Lo da. Auch Dom León hat noch keine Erbin für sein Erbland präsentieren können – wiewohl böse Zungen behaupten, dass sich zur rechten Zeit schon einer der vielen von ihm gezeugten Bankerte finden ließe... In jedem Fall lässt das Ondit darauf hoffen, dass der gutaussehende Baron auch tatsächlich in der Lage ist, die Marschallin in tsagefällige Umstände zu versetzen.
2. Bündnis. Die Marschallin führt derzeit einen kostspieligen Feldzug zur Befriedung der Grafschaft Südpforte, einer Provinz, zu der sie weder familiäre noch merkantile Verbindungen pflegt. Eine Ehe mit anderen bedeutenden Geschlechtern der Südpforte, die den Befriedungsprozess gestärkt hätte, war nicht möglich: Stordan und Leonato von Culming sind schon vermählt und Gujadal Al'Kasim ist ihr Halbbruder. Auch in der Grafschaft Yaquirtal hat sie kaum Freunde, seit ihr in ganz Almada verhasster Vater in Reichsacht ist. Dagegen ist Domna Gerone Trauzeugin von Dom Leóns Bruder Amando, den Stadtkämmerer Punins und Dom León ist Knappherr der Leonora Karinor vom Berg, welche Domna Gerones Base ist. Die Ehe der beiden Barone festigt also die Allianz zwischen denen vom Berg und den anderen Descendientes. Diese haben sich bisher als die stärksten Unterstützer der Campanya zur Befriedung der Taifas gezeigt und werden nun – anders kann die waffenstarrende Tosch Murer Gästeschar bei der Hochzeit nicht interpretiert werden – der Marschallin direkt und via die Stadt Punin weitere Kredite und Truppen zur Verfügung stellen.
3. Aufstieg. Mit der jüngsten Erhebung Domna Gerones zur Gräfin von der Südpforte dürfte sich das erneuerte Bündnis der Descendientes ausgezahlt haben. Sollte es der Marschallin gelingen, auch noch die Heiden aus der Südpforte zu werfen – was Rondra geben möge! – so kann sie sich für ihre Regentschaft auf eine Tosch Murer Hausmacht stützen, die geeint hinter der Siegerin stehen wird. Wie die altadligen Südpforter Geschlechter dies aufnehmen werden, steht auf einem anderen Blatt...
Anonyma