YB-S Wird der Marmor knapp?
Erschienen in den Sonderausgaben des Hauses Yaquirblick
Phex 1035 BF
Flammt die Bosquirtaler Fehde wieder auf?[Quelltext bearbeiten]
RAGATH. Zu Schaden ist zum Glück niemand gekommen, doch könnte demnächst in Sachen Marmor ein Engpass auf Almada zukommen. Vor einigen Tagen nämlich ist in der kaiserlichen Vogtei Selaque die Steinbrücke über die namensgebende Selaqua zusammen gestürzt. Zwar stellt der Bach alles andere als ein unüberwindbares Hindernis dar, die schweren, von bis zu sechs Ochsen gezogenen Karren aber, mit denen die größten und schwersten Marmorblöcke über Schrotenstein zum Weitertransport in alle Welt nach Ragath gebracht werden, waren auf die kleine Brücke angewiesen.
Gerüchten zufolge soll es sich bei dem Einsturz allerdings mitnichten um ein Unglück, sondern vielmehr um dreiste Sabotage handeln. Mit eben jenem Verfahren, mit dem in Selaque der Marmor gebrochen wird - man schiebt einen Holzkeil in ein zuvor gemeißeltes Loch und lässt ihn mit Wasser aufquellen um den Stein zu sprengen - haben demnach Unbekannte den Brückenpfeiler dergestalt beschädigt, dass er unter einem der schweren Karren zusammen gebrochen ist.
Es stellt sich nun die Frage, wer für dieses Schurkenstück verantwortlich zeichnet. Hinter vorgehaltener Hand verweisen Einheimische auf die Bosquirtaler Fehde, welche parallel zum Ferkinakrieg von 1033 BF den Landstrich in Atem hielt. Obgleich seither viele Monde ins Land gezogen sind, stehen sich mit der Reichsvogtin Praiosmin von Elenta und der weitverzweigten Familia da Vanya die damaligen Protagonisten noch immer unversöhnt gegenüber. So hatte Domna Praiosmin seinerzeit unter anderem Castillo da Vanya, den Sitz der Familia, geplündert und jenes Gut angeblich bis heute nicht retourniert. Soll diese Tat die Reichsvogtin nun an ihrem Geldbeutel treffen? Denn dem kaiserlichen Steuersäckel dürfte es einerlei sein, ob die Vogtin aufgrund des unterbrochenen Transportweges nicht mehr an den Mann respektive die Frau bringen kann.
Für Almada und darüber hinaus lautet indes die bange Frage, ob schon bald ein Engpass beim so beliebten Marmor entsteht. Noch liegen bei den entsprechenden Händlern Vorräte auf Halde, mit Nachschub ist allerdings in nächster Zeit nicht zu rechnen. Die Wiederaufbauarbeiten der Brücke haben zwar bereits begonnen, doch könnte die sich naturgemäß jedes Frühjahr entfaltende Bautätigkeit alsbald jene verbliebenen Vorräte aufbrauchen.