Tiefenbrunn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes entfernt ,  25. September 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background: white; width:30%; float:right; margin-left: 10px; color:white; border: #B0B0B0 solid 1px;" cellpadding="2" | style="background: #003993" | <…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
'''Tiefenbrunn''' ist ein Stadtzehntel der Kaiserstadt [[Punin]].
'''Tiefenbrunn''' ist ein Stadtzehntel der Kaiserstadt [[Punin]].


Die Contrade '''Tiefenbrunn''' [[Bild:Tiefenbrunn.jpg|left|thumb|350px|Die Rebgasse in Tiefenbrunn]] ist das Geschäfts- und Kaufmannszehntel von Punin. Der Stadtteil kam durch seine zahlreichen Brunnen - elf Stück an der Zahl - zu seinem Namen. Zusammen mit dem benachbarten [[Theaterviertel]] ist es die belebteste und meistfrequentierte der Puniner Contraden, da fast jeder Einwohner der Stadt und auch Bewohner aus des näheren Umlandes zum Einkaufen nach Tiefenbrunn kommen. In den zahlreichen kleinen Läden des Zehntels gibt es fast alles zu erwerben, was das Herz begehrt; Straßenhändler bieten geröstete Maronen, noch ofenwarme Cressos oder halbierte Melonen zur Erfrischung an und verwickeln jeden Passanten in ein kleines vertrauliches Palaver.  
Die Contrade '''Tiefenbrunn''' [[Bild:Tiefenbrunn.jpg|left|thumb|350px|Die Rebgasse in Tiefenbrunn]] ist das Geschäfts- und Kaufmannszehntel von Punin. Der Stadtteil kam durch seine zahlreichen Brunnen - elf Stück an der Zahl - zu seinem Namen. Zusammen mit dem benachbarten [[Theaterviertel]] ist es die belebteste und meistfrequentierte der Puniner Contraden, da fast jeder Einwohner der Stadt und auch Bewohner des näheren Umlandes zum Einkaufen nach Tiefenbrunn kommen. In den zahlreichen kleinen Läden des Zehntels gibt es fast alles zu erwerben, was das Herz begehrt; Straßenhändler bieten geröstete Maronen, noch ofenwarme Cressos oder halbierte Melonen zur Erfrischung an und verwickeln jeden Passanten in ein kleines vertrauliches Palaver.  


Während der Große Bazar das merkantile und der Platz des Schweigens das geistliche Herz der Stadt darstellen, schlägt das politische Herz von Punin am Theaterplatz, an dessen Nordseite sich der ''[[Palacio di Mayor (Punin)|Palacio di Mayor]]'' erhebt - das prunkvolle Rathaus von Punin mit dem markanten ''Taubenturm''. Das 'Grüne Kabinett' im Rathaus ist der Zusammentrittsort der reichsstädtischen Regierung, des ''Hohen Rates''.<br>Die angenehm kühle Weinstube ''Ratskeller'' im Untergeschoß des Rathauses ist ein beliebter Treffpunkt von lokalen Patriziern und Provinzadligen gleichermaßen, da es hier auch ein abgetrenntes großes Hinterzimmer für vertrauliche Zusammenkünfte gibt. Einem unbestätigten Gerücht nach, wurde in diesem Hinterzimmer der berühmt-berüchtigte Geheimbund der '[[Hüter des Almadin|Hüter des Almadins]]' ins Leben gerufen.
Während der Große Bazar das merkantile und der Platz des Schweigens das geistliche Herz der Stadt darstellen, schlägt das politische Herz von Punin am Theaterplatz, an dessen Nordseite sich der ''[[Palacio di Mayor (Punin)|Palacio di Mayor]]'' erhebt - das prunkvolle Rathaus von Punin mit dem markanten ''Taubenturm''. Das 'Grüne Kabinett' im Rathaus ist der Zusammentrittsort der reichsstädtischen Regierung, des ''Hohen Rates''.<br>Die angenehm kühle Weinstube ''Ratskeller'' im Untergeschoß des Rathauses ist ein beliebter Treffpunkt von lokalen Patriziern und Provinzadligen gleichermaßen, da es hier auch ein abgetrenntes großes Hinterzimmer für vertrauliche Zusammenkünfte gibt. Einem unbestätigten Gerücht nach, wurde in diesem Hinterzimmer der berühmt-berüchtigte Geheimbund der '[[Hüter des Almadin|Hüter des Almadins]]' ins Leben gerufen.
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü