Pendulum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  13. September 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
200 Schritt westlich des Stadtrandes von Pendulum fließt der [[Therbunsbach]] südwärts an Punin vorbei - eine schmale Steinbrücke über den Bach stellt die Grenze zur umliegenden [[Stadtmark Punin]] dar, in der die meisten Bauern Pendulums Acker- und Weideland gepachtet haben, was sie zum Untertan zweier Herren macht. Von morgens bis abends rollen hier auf der [[Weinstraße]] die Fuderfässer mit den berühmten Weinen des Yaquirtals heran, aber auch Heu, Getreide, Obst, Gemüse und Schlachtvieh werden tagtäglich wagenweise durch Pendulum hindurch zum ''Großen Bazar'' gekarrt - dem hungrigen Magen Punins. Pendulum verfügt auch über zwei eigene Märkte: den Flachs- und Heumarkt am Windstag und den Roßmarkt am Rohalstag, die aber eher nur von lokaler Bedeutung sind.
200 Schritt westlich des Stadtrandes von Pendulum fließt der [[Therbunsbach]] südwärts an Punin vorbei - eine schmale Steinbrücke über den Bach stellt die Grenze zur umliegenden [[Stadtmark Punin]] dar, in der die meisten Bauern Pendulums Acker- und Weideland gepachtet haben, was sie zum Untertan zweier Herren macht. Von morgens bis abends rollen hier auf der [[Weinstraße]] die Fuderfässer mit den berühmten Weinen des Yaquirtals heran, aber auch Heu, Getreide, Obst, Gemüse und Schlachtvieh werden tagtäglich wagenweise durch Pendulum hindurch zum ''Großen Bazar'' gekarrt - dem hungrigen Magen Punins. Pendulum verfügt auch über zwei eigene Märkte: den Flachs- und Heumarkt am Windstag und den Roßmarkt am Rohalstag, die aber eher nur von lokaler Bedeutung sind.


Bis zum Jahre 1030 BF stand in Pendulum das Redaktionshaus der berühmt-berüchtigten Journaille "[[Yaquirblick]]". Dieses fiel aber eines Nachts mitsamt einer kompletten Ausgabe einem Brandanschlag zum Opfer, so daß die Gazette in einen vom damaligen Ratsmeister [[Bodar Sfandini]] gestifteten Palacio im Stadtehntel [[Tempelhof]] umziehen musste. Da die uralte Arena der Gladiatoren, die noch aus den bosparanischen Gründungstagen Punins herstammte, einige Jahre zuvor ebenfalls bei einem Großbrand vernichtet worden war, errichtete man den traditionsreichen Gladiatoren gemeinsam mit der heißblütigen Imman-Mannschaft "[[Skorpion Punin]]" in unmittelbarer Nachbarschaft ein neues großes Stadion, das nach dem Provinzhelden Caralus benannt wurde. Nach wie vor unbeschadet wie zu Bosparanischer Zeit erhebt sich am Rande von Pendulum die Wagenrennbahn [[Maquammeile]], wo alle zwei Wochen Streitwagen- und Pferderennen ausgetragen werden, die immer mehrere tausend Zuschauer anlocken. Ungeschlagener Campíon ist seit einigen Jahren der Tulamide Zador Montes, dessen Reit- und Fahrkünste keiner gewachsen zu sein scheint.
Bis zum Jahre 1030 BF stand in Pendulum das Redaktionshaus der berühmt-berüchtigten Journaille "[[Yaquirblick]]". Dieses fiel aber eines Nachts mitsamt einer kompletten Ausgabe einem Brandanschlag zum Opfer, so daß die Gazette in einen vom damaligen Ratsmeister [[Bodar Sfandini]] gestifteten Palacio im Stadtehntel [[Tempelhof]] umziehen musste. Da die uralte Arena der Gladiatoren, die noch aus den bosparanischen Gründungstagen Punins herstammte, einige Jahre zuvor ebenfalls bei einem Großbrand vernichtet worden war, errichtete man den traditionsreichen Gladiatoren gemeinsam mit der heißblütigen Imman-Mannschaft "[[Skorpion Punin]]" in unmittelbarer Nachbarschaft ein neues großes Stadion, das nach dem Provinzhelden Caralus benannt wurde. Nach wie vor unbeschadet wie zu Bosparanischer Zeit erhebt sich am Rande von Pendulum die Wagenrennbahn [[Maquammeile]], wo alle zwei Wochen Streitwagen- und Pferderennen ausgetragen werden, die immer mehrere tausend Zuschauer anlocken. Ungeschlagener Campíon ist seit einigen Jahren der Tulamide Zador Montes, dessen Reit- und Fahrkünsten keiner gewachsen zu sein scheint.


Nahe des ''Al'Mukturer Tores'' zur Innenstadt, wo sich fast jeden Tag lange Rückstaus an Kutschen, Fuhrwerken und Pferdesänften bilden, liegt auch der ''Perainetempel'' der Capitale und das große ''Spital der Therbuniten'', wo einige hervorragende, zumeist tulamidischstämmige Ärzte wirken.  
Nahe des ''Al'Mukturer Tores'' zur Innenstadt, wo sich fast jeden Tag lange Rückstaus an Kutschen, Fuhrwerken und Pferdesänften bilden, liegt auch der ''Perainetempel'' der Capitale und das große ''Spital der Therbuniten'', wo einige hervorragende, zumeist tulamidischstämmige Ärzte wirken.  
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü