Chronik.Ereignis1033 LSV 135: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Typo
(Die Seite wurde neu angelegt: „===Im Rittersaal des Castillo Ragath (mittags)=== '''Autor:''' Yantur von Pildek Kaum das sich Dom León g…“)
 
K (Typo)
 
Zeile 3: Zeile 3:
'''Autor:''' [[Benutzer:Yantur von Pildek|Yantur von Pildek]]
'''Autor:''' [[Benutzer:Yantur von Pildek|Yantur von Pildek]]


Kaum das sich [[León de Vivar|Dom León]] gesetzt hat tritt [[Yantur von Pildek|Dom Yantur]] ein zweites mal vor.
Kaum dass sich [[León de Vivar|Dom León]] gesetzt hat, tritt [[Yantur von Pildek|Dom Yantur]] ein zweites Mal vor. Zuvor bei den Abstimmungen war kaum eine Regung in seinem Gesicht zu erkennen. Fast konnte man den Eindruck gewinnen das er nur ein stummer Beobachter, nicht aber ein Junker Almadas war. Er nickt  Dom León zu  und  schaut in die Runde.
Zuvor bei den Abstimmungen war kaum eine Regung in seinem Gesicht zu  
erkennen. Fast konnte man den Eindruck gewinnen das er nur ein stummer  
Beobachter, nicht aber ein Junker Almadas war.
Er nickt  Dom León zu  und  schaut in die Runde.


Mit fester und lauter Stimme erhebt er das Wort:
Mit fester und lauter Stimme erhebt er das Wort: "Noch fast ein Mond, in dem Rondra zu Ehren gestritten werden kann! Unsere Dillwisch-Rösser sind schnell und mein Schwert geschärft. Es bleibt also genug Zeit noch den einen oder anderen Kampf ruhmreich zu bestehen, bevor es gen [[Punin]] geht!
"Noch fast ein Mond in dem Rondra zu Ehren gestritten werden kann.
Daher möchte ich den Vorschlag unterbreiten, morgen in aller Frühe aufzubrechen gen Raschtulswall. Ein jeder, der ein schnelles Pferd sein Eigen nennt und auch sonst abkömmlich ist, mag folgen. Ein jeder, der berittene Kämpfer aus seinem Gefolge entbehren kann, möge diese abstellen. Ich selbst bin bereit den Entsatz zu führen oder dem benannten Befehlshaber zur Seite zu stehen.
Unsere Dillwisch-Rösser sind schnell und mein Schwert geschärft.
Es bleibt also genug Zeit noch den einen oder anderen Kampf ruhmreich zu  
bestehen bevor es gen Punin geht!
Daher möchte ich den Vorschlag unterbreiten, morgen in aller Frühe  
aufzubrechen gen Ragatien.
Ein jeder, der ein schnelles Pferd sein eigen nennt und auch sonst  
abkömmlich ist mag folgen.
Ein jeder, der berittene Kämpfer aus seinem Gefolge entbehren kann, möge  
diese abstellen.
Ich selbst bin bereit den Entsatz zu führen oder dem benannten  
Befehlshaber zur Seite zu stehen.


Bedenket bei der Entscheidung folgendes:
Bedenket bei der Entscheidung folgendes: Jede gewonnene Erkenntnis über den Feind wird Dom Gwain einen umso größeren und vor allem schnelleren  Erfolg ermöglichen. Jedes Dorf, jeder Hof, jeder Bauer und jedes Feld, die gerettet oder beschützt werden können, verbessern die spätere Versorgung des Heerzuges. Nichts ist schlimmer als einen glorreichen Sieg herschenken zu müssen, weil es an Verpflegung mangelt! Und welches Geschenk zu Ehren seiner Vermählung vermag S.K.M. mehr erfreuen als die Kunde, dass auch seine Untertanen in Ragatien sicher und ohne Furcht den Kelch erheben können um ein kräftiges Hoch auf Seine kaiserliche Majestät zu schmettern. VIVAT! VIVAT! VIVAT!"
Jede gewonnene Erkenntnis über den Feind wird Dom Gwain einen umso  
größeren und vor allem schnelleren  Erfolg ermöglichen.
Jedes Dorf, jeder Hof, jeder Bauer und jedes Feld, die gerettet oder  
beschützt werden können verbessern die spätere Versorgung des Heerzuges.  
Nichts ist schlimmer als einen gloreichen Sieg herschenken zu müssen  
weil es an Verpflegung mangelt!
Und welches Geschenk zu Ehren seiner Vermählung vermag S.K.M. mehr  
erfreuen als die Kunde, dass auch seine Untertanen in Ragatien sicher  
und ohne Furcht den Kelch erheben können um ein kräftiges Hoch auf Seine  
kaiserliche Majestät zu schmettern.
VIVAT! VIVAT! VIVAT!"


{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 134|Teil 134]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 135|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 136|Teil 136]]}}
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 134|Teil 134]]|Chronik:Jahr=Chronik:1033|Ereignisname=Die Landständeversammlung|Teil=Teil 135|Weiter=[[Chronik.Ereignis1033 LSV 136|Teil 136]]}}


[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]
[[Kategorie:Chronik.Ereignis1033]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü