Bernfried zum Rabenfels: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
{{Person2Äußeres|Größe=1,73 Schritt|Gewicht=66 Stein|Haare=eisgrau (vormals dunkelbraun)|Augenfarbe=grün}}
{{Person2Äußeres|Größe=1,73 Schritt|Gewicht=66 Stein|Haare=eisgrau (vormals dunkelbraun)|Augenfarbe=grün}}
{{Person8Finanzkraft|Beziehungen=ansehnlich|Finanzkraft=ansehnlich}}
{{Person8Finanzkraft|Beziehungen=ansehnlich|Finanzkraft=ansehnlich}}
{{Person9Beziehungen|Eltern=[[Cazorleño zum Rabenfels]], Moratella|Geschwister=|Travienstand=vermählt mit [[Caia von Stepahan ä. H.]]|Nachkommen=
{{Person9Beziehungen|Eltern=[[Cazorleño zum Rabenfels]], Moratella|Geschwister=|Travienstand=vermählt mit [[Caia Stepahan ä. H.]]|Nachkommen=
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Hüter des Almadin]], [[Praiodar von Streitzig ä. H.]]|Feinde und Konkurrenten=}}
|Verwandte und Schwager=|Freunde und Verbündete=[[Hüter des Almadin]], [[Praiodar von Streitzig ä. H.]]|Feinde und Konkurrenten=}}
{{PersonEnde|Verwendung im Spiel=Gebildeter, zurückhaltender Ehrenmann.|Zitate=}}
{{PersonEnde|Verwendung im Spiel=Gebildeter, zurückhaltender Ehrenmann.|Zitate=}}
Zeile 17: Zeile 17:
Dort absolvierte er die ersten Jahre der Ausbildung eines angehenden Adepten, bis es bei seiner 'ersten Konzentration' zu einem schwerwiegenden Zwischenfall kam. Domnito Bernfried gelang es nicht, den Fluss seiner arkanen Kraft zu kanalisieren und er brannte völlig aus. Untersuchungen ergaben, dass er bei diesem Vorfall in der Tat seiner gesamten magischen Fähigkeiten verlustig ging. Einzig das magietheoretische Wissen, welches er sich in der kurzen Zeit an der Akademie angeeignet hat, erinnert noch heute an seine einstige Begabung. Sein Vater war über diese Nachricht hocherfreut und drängte hierauf auf eine sofortige Rückkehr in die Heimat, auf dass er nun doch – wenn auch später als üblich – standesgemäß seine Knappschaft absolvieren könne. Der nunmehr etwas verunsicherte junge Bernfried trat also in die Knappschaft bei Baron [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] ein – dem heutigen Grafen des Yaquirtals.
Dort absolvierte er die ersten Jahre der Ausbildung eines angehenden Adepten, bis es bei seiner 'ersten Konzentration' zu einem schwerwiegenden Zwischenfall kam. Domnito Bernfried gelang es nicht, den Fluss seiner arkanen Kraft zu kanalisieren und er brannte völlig aus. Untersuchungen ergaben, dass er bei diesem Vorfall in der Tat seiner gesamten magischen Fähigkeiten verlustig ging. Einzig das magietheoretische Wissen, welches er sich in der kurzen Zeit an der Akademie angeeignet hat, erinnert noch heute an seine einstige Begabung. Sein Vater war über diese Nachricht hocherfreut und drängte hierauf auf eine sofortige Rückkehr in die Heimat, auf dass er nun doch – wenn auch später als üblich – standesgemäß seine Knappschaft absolvieren könne. Der nunmehr etwas verunsicherte junge Bernfried trat also in die Knappschaft bei Baron [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] ein – dem heutigen Grafen des Yaquirtals.


Nach seinem Ritterschlage und dem Tode seines Vaters bestätigte Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] den Faladoer in der Baronswürde, die seine Familie schon seit langen Zeiten innehatte. Sein eisgraues Haar ist eine bleibende Erinnerung an die Schrecken, die er bald darauf als Teilnehmer an einer Strafexpedition in die Schwarzen Lande, welche die Rückführung des abtrünnigen Reichsverräters (und vormaligen Schwertbruders der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|Loyalistisch Almadanischen Wehr]]) [[Rakolus von Schrotenstein]] zum Ziel hatte, erlebte. Im Jahre [[Annalen:1023|1023]] ehelichte der Faladoer Magnat unter mysteriösen Umständen die albernische Baroness [[Caia von Stepahan ä. H.]] Kurz vor Beginn der [[Reconquista]] wurde Dom Bernfried durch seinen neuen Schwager Corrin zu Draustein in eine Queste hineingezogen, die ihn in das belagerte [[Omlad]] führte, wo er durch Unterstützung eines geheimen Kommandounternehmens maßgeblich zur almadanischen Rückeroberung der ehemaligen Markverweserstadt beitrug.  
Nach seinem Ritterschlage und dem Tode seines Vaters bestätigte Graf [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] den Faladoer in der Baronswürde, die seine Familie schon seit langen Zeiten innehatte. Sein eisgraues Haar ist eine bleibende Erinnerung an die Schrecken, die er bald darauf als Teilnehmer an einer Strafexpedition in die Schwarzen Lande, welche die Rückführung des abtrünnigen Reichsverräters (und vormaligen Schwertbruders der [[Loyalistisch Almadanische Wehr|Loyalistisch Almadanischen Wehr]]) [[Rakolus von Schrotenstein]] zum Ziel hatte, erlebte. Im Jahre [[Annalen:1023|1023]] ehelichte der Faladoer Magnat unter mysteriösen Umständen die albernische Baroness [[Caia Stepahan ä. H.]] Kurz vor Beginn der [[Reconquista]] wurde Dom Bernfried durch seinen neuen Schwager [[alb:Corrin Stepahan|Corrin Stepahan ä. H.]] in eine Queste hineingezogen, die ihn in das belagerte [[Omlad]] führte, wo er durch Unterstützung eines geheimen Kommandounternehmens maßgeblich zur almadanischen Rückeroberung der ehemaligen Markverweserstadt beitrug.  


Im Rondramond [[Annalen:1027|1027]] wurde er auf dem Aufsehen erregenden Hoftag der damaligen Almadanerkönigin [[avwik:Rohaja von Gareth|Rohaja von Gareth]] durch Cronvogt [[Gwain von Harmamund ä. H.]] der Mitgliedschaft im Bund der [[Hüter des Almadin]] und des Komplottschmiedens gegen den Kronverweser bezichtigt, konnte mangels Beweisen jedoch mit halber Ehre freigesprochen werden. Im Zuge des Verfahrens geriet der Faladoer mit dem Hauptzeugen, dem jungen [[Tosch Mur]]er Junker [[León de Vivar]] aneinander, so dass dieser Satisfaktion forderte. Bei einem Duell aufs Zweite Blut im Firun des selben Jahres, das mit Rabenschnäbeln zu Pferde ausgeführt wurde, besiegte Dom Bernfried den jungen Mann.
Im Rondramond [[Annalen:1027|1027]] wurde er auf dem Aufsehen erregenden Hoftag der damaligen Almadanerkönigin [[avwik:Rohaja von Gareth|Rohaja von Gareth]] durch Cronvogt [[Gwain von Harmamund ä. H.]] der Mitgliedschaft im Bund der [[Hüter des Almadin]] und des Komplottschmiedens gegen den Kronverweser bezichtigt, konnte mangels Beweisen jedoch mit halber Ehre freigesprochen werden. Im Zuge des Verfahrens geriet der Faladoer mit dem Hauptzeugen, dem jungen [[Tosch Mur]]er Junker [[León de Vivar]] aneinander, so dass dieser Satisfaktion forderte. Bei einem Duell aufs Zweite Blut im Firun des selben Jahres, das mit Rabenschnäbeln zu Pferde ausgeführt wurde, besiegte Dom Bernfried den jungen Mann.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü