15.342
Bearbeitungen
K (→Brauchtum) |
K (→Brauchtum) |
||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
==Brauchtum== | ==Brauchtum== | ||
Seit alters her war jede Bauernfamilie für die Instandhaltung der Bausubstanz eines der Lager-, bzw. Arbeitsräume in der ''Schweineburg'' oder eines Lagerhauses am Binnenhafen, verantwortlich. Da die Beschaffung von Stein zum Glück kein Problem darstellte, konnten die Anlagen in bestem Zustand gehalten werden und jedes Jahr ward ein Dorffest gegeben, bei welchem der Junker den am besten verwalteten und gepflegten Lager-, bzw. Arbeitsraum prämierte. Der Gewinner erhielt für das ganze nächste Jahr die Vormannschaft über die Bauern, war nur dem Junker selbst verpflichtet und von so mancher Abgabe befreit. Man muss wohl nicht extra betonen, dass es den Bauern ein | Seit alters her war jede Bauernfamilie für die Instandhaltung der Bausubstanz eines der Lager-, bzw. Arbeitsräume in der ''Schweineburg'' oder eines Lagerhauses am Binnenhafen, verantwortlich. Da die Beschaffung von Stein zum Glück kein Problem darstellte, konnten die Anlagen in bestem Zustand gehalten werden und jedes Jahr ward ein Dorffest gegeben, bei welchem der Junker den am besten verwalteten und gepflegten Lager-, bzw. Arbeitsraum prämierte. Der Gewinner erhielt für das ganze nächste Jahr die Vormannschaft über die Bauern, war nur dem Junker selbst verpflichtet und von so mancher Abgabe befreit. Man muss wohl nicht extra betonen, dass es den Bauern ein Bedürfnis war, diese Gunst zu ergattern, da man neben der finanziellen Erleichterung auch noch die Ehre des Bauernsprechers (und den Platz an der rechten Seite des Junkers) erringen konnte. | ||
[[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Culming]][[Kategorie:Derographie]] | [[Kategorie:Dominie]][[Kategorie:Baronie Culming]][[Kategorie:Derographie]] |