Hernán von Aranjuez: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Erscheinung: minimale Orthographika (Ortsableitungen mit -er immer Kapital, mit -isch immer mit Minuskeln: Römer, römisch, Drôler, drôlisch, Ragather, ragatisch...)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Erscheinung: minimale Orthographika (Ortsableitungen mit -er immer Kapital, mit -isch immer mit Minuskeln: Römer, römisch, Drôler, drôlisch, Ragather, ragatisch...))
Zeile 20: Zeile 20:
[[Bild:HernánAranjuez.jpg|left|thumb|350px|'''Des Rabenmaules schwarzer Junker''', ''mit freundlicher Genehmigung von [mailto:rote_kaiserin@web.de T. K.]'']]
[[Bild:HernánAranjuez.jpg|left|thumb|350px|'''Des Rabenmaules schwarzer Junker''', ''mit freundlicher Genehmigung von [mailto:rote_kaiserin@web.de T. K.]'']]


Passend zu den Farben seines Hauses, und lange bevor es am [[YB32 Punin trägt schwarz|Puniner Hof zur Mode wurde]] (die Einführung von schwarzen Damenkleidern durch [[Alara Paligan]] einmal außen vorgelassen), trägt Hernán von Aranjuez vor allem Silber/Weiß und Schwarz, die Farben seines Hauses. Meist trägt er über weißen Hemden mit [[:lfwiki:Drôler Spitze|drôler Spitzenbesatz]] schwere Brokatwämser mit Stehkragen aus silberdurchwirktem Schwarz, gerne auch mit auffälligen Verzierungen und Knöpfen aus Silber an den Aufschlägen. Die weiten, meist schlichten schwarzen Beinkleider enden unterhalb des Knies in Stulpenstiefeln von gleicher Farbe, sodass der Blick unweigerlich auf die meist dazu getragenen und bei jedem Schritt klirrenden Silbersporen fällt. ''"Um auf den Gängen der [[Eslamidische Residenz|Eslamidischen Residenz]] die Garethknechte zu erschrecken."'', wie er gerne mit einem Augenzwinkern zu Protokoll gibt, wobei dahingestellt bleiben muss, wen genau er mit diesem durchaus weit zu interpretierenden Begriff genau meint.  
Passend zu den Farben seines Hauses, und lange bevor es am [[YB32 Punin trägt schwarz|Puniner Hof zur Mode wurde]] (die Einführung von schwarzen Damenkleidern durch [[Alara Paligan]] einmal außen vorgelassen), trägt Hernán von Aranjuez vor allem Silber/Weiß und Schwarz, die Farben seines Hauses. Meist trägt er über weißen Hemden mit [[:lfwiki:Drôler Spitze|Drôler Spitzenbesatz]] schwere Brokatwämser mit Stehkragen aus silberdurchwirktem Schwarz, gerne auch mit auffälligen Verzierungen und Knöpfen aus Silber an den Aufschlägen. Die weiten, meist schlichten schwarzen Beinkleider enden unterhalb des Knies in Stulpenstiefeln von gleicher Farbe, sodass der Blick unweigerlich auf die meist dazu getragenen und bei jedem Schritt klirrenden Silbersporen fällt. "Um auf den Gängen der [[Eslamidische Residenz|Eslamidischen Residenz]] die Garethknechte zu erschrecken", wie er gerne mit einem Augenzwinkern zu Protokoll gibt, wobei dahingestellt bleiben muss, wen genau er mit diesem durchaus weit zu interpretierenden Begriff genau meint.  


Selbstverständlich trägt er zu gegebenem Anlass auch einen [[Caldabreser]], wenig überraschend schwarz mit einer weißen Reiherfeder. Ebenfalls fester Bestandteil seiner Kleidung ist eine purpurne Schärpe, wie sie alle Offiziere seines Terzios tragen. Komplettiert wird das Erscheinungsbild von (natürlich) schwarzen Lederhandschuhen und zumindest bei entsprechendem Anlass Degen und Linkhand. Wo solcherlei aus kleingeistigen Gründen verboten sein mag, sieht man den Aranjuez häufig auf einen Spazierstock gestützt, wenn ihm mal wieder eine alte Kriegsverletzung Schmerzen bereitet, wie er sodann mit entschuldigendem Lächeln erklärt, in welchem so mancher völlig zu Recht einen Stockdegen vermutet. Völlig überflüssig eigentlich, trägt er doch, wie so mancher Halsabschneider mit Kennerblick bestätigen könnte, ohnehin immer ein Messer in seinem rechten Stiefel...
Selbstverständlich trägt er zu gegebenem Anlass auch einen [[Caldabreser]], wenig überraschend schwarz mit einer weißen Reiherfeder. Ebenfalls fester Bestandteil seiner Kleidung ist eine purpurne Schärpe, wie sie alle Offiziere seines Terzios tragen. Komplettiert wird das Erscheinungsbild von (natürlich) schwarzen Lederhandschuhen und zumindest bei entsprechendem Anlass Degen und Linkhand. Wo solcherlei aus kleingeistigen Gründen verboten sein mag, sieht man den Aranjuez häufig auf einen Spazierstock gestützt, wenn ihm mal wieder eine alte Kriegsverletzung Schmerzen bereitet, wie er sodann mit entschuldigendem Lächeln erklärt, in welchem so mancher völlig zu Recht einen Stockdegen vermutet. Völlig überflüssig eigentlich, trägt er doch, wie so mancher Halsabschneider mit Kennerblick bestätigen könnte, ohnehin immer ein Messer in seinem rechten Stiefel...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü