Junkergut Vivar: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
3 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2010
K
Zeile 30: Zeile 30:
Im Jahre [[Annalen:534|534]], anlässlich der Hochzeit des [[Rondrigo de Vivar y Cotar]] mit Fürstin [[Madalena de Aguilon]], wurde der Grundstein für den Rahjatempel Vivars gelegt. Bereits drei Götterläufe später konnte die erste Lehrerin der Leidenschaft das Göttinnenhaus weihen. Von da an ging es mit Vivar aufwärts: Das Land erblühte, die Ernten waren reichlich und die Bewohner (Herren wie Leibeigene) waren fruchtbar und mehrten sich so reichlich, dass alsbald zwei weitere Siedlungen gegründet wurden: [[Taubental]] und [[Las Dardas]] am Ausgang des Leiretals, wo sie jeweils einen Administrador bestallten. Der alte Gutshof aus Holz in Vivar wurde schließlich [[Annalen:549|549]] abgerissen, um ihn durch ein steinernes Gebäude zu ersetzen, dass der Sommerresidenz eines Fürstgemahls würdig war.  
Im Jahre [[Annalen:534|534]], anlässlich der Hochzeit des [[Rondrigo de Vivar y Cotar]] mit Fürstin [[Madalena de Aguilon]], wurde der Grundstein für den Rahjatempel Vivars gelegt. Bereits drei Götterläufe später konnte die erste Lehrerin der Leidenschaft das Göttinnenhaus weihen. Von da an ging es mit Vivar aufwärts: Das Land erblühte, die Ernten waren reichlich und die Bewohner (Herren wie Leibeigene) waren fruchtbar und mehrten sich so reichlich, dass alsbald zwei weitere Siedlungen gegründet wurden: [[Taubental]] und [[Las Dardas]] am Ausgang des Leiretals, wo sie jeweils einen Administrador bestallten. Der alte Gutshof aus Holz in Vivar wurde schließlich [[Annalen:549|549]] abgerissen, um ihn durch ein steinernes Gebäude zu ersetzen, dass der Sommerresidenz eines Fürstgemahls würdig war.  


Doch nach nicht einmal 30 Jahren nahm die Blüte Vivars ein jähes Ende. Nach dem Ende der für die Vivar so günstigen Herrschaft der [[Familia de Aguilon]] schuf Fürst [[Tyandaris von Punin]] [[Annalen:575|575]] für eine seiner Kreaturen die [[Baronie Taubental]] und schlug das zuvor direkt der Fürstenkrone unterstellte Lehen Vivar als Junkergut der neuen Baronie. Um die Macht der Vivar zu spalten, plante der Fürst, den Junkern das Herz ihrer Ländereien, das fruchtbare Taubental, zu nehmen und dies wäre ihm wohl auch gelungen, hätten die Vivar nicht früh genug Wind von der Sache bekommen und das Taubental samt Dörfchen, Wiesen und Weiden der Rahjakirche gestiftet, auf dass diese dort ein [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Kloster]] errichte.
Doch nach nicht einmal 30 Jahren nahm die Blüte Vivars ein jähes Ende. Nach dem Ende der für die Vivar so günstigen Herrschaft der [[Familia de Aguilon]] schuf Fürst [[Tyandaris von Punin]] [[Annalen:575|575]] für eine seiner Kreaturen die [[Baronie Taubental]] und schlug das zuvor direkt der Fürstenkrone unterstellte Lehen Vivar als Junkergut der neuen Baronie zu. Um die Macht der Vivar zu spalten, plante der Fürst, den Junkern das Herz ihrer Ländereien, das fruchtbare Taubental, zu nehmen und dies wäre ihm wohl auch gelungen, hätten die Vivar nicht früh genug Wind von der Sache bekommen und das Taubental samt Dörfchen, Wiesen und Weiden der Rahjakirche gestiftet, auf dass diese dort ein [[Santa Catalina im Taubental (Kloster)|Kloster]] errichte.


Im den [[Annalen:590|590]]er Jahren flohen viele Familien in die Wildnis des Tosch Mur. Sie suchten Schutz vor dem unheimlichen Zwist der Zauberer, welcher über weite Teile des [[avwiki:Mittelreich|Mittelreich]]es Unglück und Verderben brachte, oder vor der Verfolgung ihrer Missetaten, die sie im Chaos des Krieges begannen hatten, und fanden in den Wäldern zwischen den Felsriesen ihren Frieden. Besonders Vivar profitierte von den Zugezogenen, die sich bereitwillig dem Wort des Junkers unterwarfen, und wuchs in den folgenden Jahren wieder etwas an.
Im den [[Annalen:590|590]]er Jahren flohen viele Familien in die Wildnis des Tosch Mur. Sie suchten Schutz vor dem unheimlichen Zwist der Zauberer, welcher über weite Teile des [[avwiki:Mittelreich|Mittelreich]]es Unglück und Verderben brachte, oder vor der Verfolgung ihrer Missetaten, die sie im Chaos des Krieges begannen hatten, und fanden in den Wäldern zwischen den Felsriesen ihren Frieden. Besonders Vivar profitierte von den Zugezogenen, die sich bereitwillig dem Wort des Junkers unterwarfen, und wuchs in den folgenden Jahren wieder etwas an.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü