Chronik.Ereignis1033 LSV 75: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
==[[Ragath]], 3. Praios 1033 BF==
==[[Ragath]], 3. Praios 1033 BF==
===Im Rittersaal des [[Castillo Ragath]]===
===Im Rittersaal des [[Castillo Ragath]]===
'''Autor:''' [[Benutzer:Dom León|Dom León]], [[Benutzer:Dom Alrik|Dom Alrik]]
'''Autor:''' [[Benutzer:Dom León|Dom León]], [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]], [[Benutzer:Dom Alrik|Dom Alrik]]


Nun steht Dom [[León de Vivar|León]] auf. „In Anbetracht der fortgeschrittenen Tageszeit und der großen Zahl interessanter Anträge möchte ich nicht viele Worte machen, sondern lediglich einen weiteren abzustimmenden und zu diskutierenden Antrag einbringen.
Nun steht Dom [[León de Vivar|León]] auf. „In Anbetracht der fortgeschrittenen Tageszeit und der großen Zahl interessanter Anträge möchte ich nicht viele Worte machen, sondern lediglich einen weiteren abzustimmenden und zu diskutierenden Antrag einbringen.
Zeile 7: Zeile 7:
Viel ist von der Treue gesprochen worden, welche die [[Landstände]] dem Almadanerkönig schulden, doch wenig von der Treue, die der Almadanerkönig den Landständen schuldet. Das ist ein Missstand, der gerade hier, in dieser honorigen Versammlung, nicht auftreten dürfte. Deshalb beantrage ich – lasst aufschreiben, Dom [[Cambados von Arganzon|Cambados]]! – die Landstände mögen beschließen, dem Almadanerkönig zu raten, seine Verbundenheit gegenüber den Landständen deutlich zu machen, indem er sie in ihrer aktuellen Zusammensetzung anerkenne und sich verpflichte, ihre alten, im Landrechtsbrauch verankerten Rechte zu wahren und zu schützen wider jede Gewalt, sei sie innerer oder äußerer Natur.“
Viel ist von der Treue gesprochen worden, welche die [[Landstände]] dem Almadanerkönig schulden, doch wenig von der Treue, die der Almadanerkönig den Landständen schuldet. Das ist ein Missstand, der gerade hier, in dieser honorigen Versammlung, nicht auftreten dürfte. Deshalb beantrage ich – lasst aufschreiben, Dom [[Cambados von Arganzon|Cambados]]! – die Landstände mögen beschließen, dem Almadanerkönig zu raten, seine Verbundenheit gegenüber den Landständen deutlich zu machen, indem er sie in ihrer aktuellen Zusammensetzung anerkenne und sich verpflichte, ihre alten, im Landrechtsbrauch verankerten Rechte zu wahren und zu schützen wider jede Gewalt, sei sie innerer oder äußerer Natur.“


Der Vivar lässt seinen Blick schweifen. „Ich darf daran erinnern, dass zu diesen Rechten unter anderem auch gehört, dass der Almadanerkönig keine neue Steuer wider den Beschluss der Stände exekutiere und dass er jährlich die Stände dazu aufrufe, ihn zu beraten – ein Recht, dass seit den Zeiten Kaiser [[avwiki:Perval von Gareth|Perval]]s nicht mehr beachtet wird.
Der Vivar lässt seinen Blick schweifen. „Ich darf daran erinnern, dass zu diesen Rechten unter anderem auch gehört, dass der Almadanerkönig keine neue Steuer wider den Beschluss der Stände exekutiere und dass er ''jährlich'' die Stände dazu aufrufe ihn zu beraten – ein Recht, dass seit den Zeiten Kaiser [[avwiki:Perval von Gareth|Perval]]s nicht mehr beachtet wird.


Mit insgesamt neun Anträgen an die Landstände gibt es gewiss viel zu bedenken und zu kontemplieren. Daher möchte ich zusätzlich einen Antrag an den Landständesprecher stellen. Verehrter Dom [[Alrik de Braast|Alrik]], ich bitte Euch, eine zweitägige Unterbrechung der Sitzung zu verfügen, auf dass ein jeder in sich gehen oder weiteren Rat bei seinen ''amigos'' einholen könne.“  
Mit insgesamt neun Anträgen an die Landstände gibt es gewiss viel zu bedenken und zu kontemplieren. Daher möchte ich zusätzlich einen Antrag an den Landständesprecher stellen. Verehrter Dom [[Alrik de Braast|Alrik]], ich bitte Euch, eine zweitägige Unterbrechung der Sitzung zu verfügen, auf dass ein jeder in sich gehen oder weiteren Rat bei seinen ''amigos'' einholen könne.“  
Zeile 13: Zeile 13:
Respektvoll verneigt sich der Vivar vor dem alten Braaster.
Respektvoll verneigt sich der Vivar vor dem alten Braaster.


Doch noch ehe Dom Alrik antworten kann, erhebt sich der Neuankömmlich [[Hernán von Aranjuez]] ebenfalls. "Wohl gesprochen, Dom Léon! In diesem Zusammenhang möchte ich, so es mir der ehrenwerte Sprecher ob meiner späten Ankunft verstatten mag, einen weiteren Antrag zur Abstimmung einbringen. Eine ''opcíon'', welcher wie mir scheinen mag, bei den justamente durch Dom Cambados verlesenen Anträgen bislang nicht gedacht ward.
Doch noch ehe Dom Alrik antworten kann, erhebt sich der Neuankömmling [[Hernán von Aranjuez]] ebenfalls. "Wohl gesprochen, Dom Léon! In diesem Zusammenhang möchte ich, so es mir der ehrenwerte Sprecher ob meiner späten Ankunft verstatten mag, einen weiteren Antrag zur Abstimmung einbringen. Eine ''opcíon'', welcher wie mir scheinen mag, die bei den justamente durch Dom Cambados verlesenen Anträgen bislang nicht bedacht ward.


Wie der Herr von Vivar...", ein kurzes Nicken in Richtung der [[Grafschaft Waldwacht|waldwachter]] Bank "...bereits so trefflich feststellte, ist es das noble Recht dieses honorigen Hauses über neue Steuern zu befinden. Wohlan, hiermit greife ich Dom [[Savertin von Culming|Savertins]] Vorschlag der Erhebung einer neuen Steuer auf. Nicht jedoch, um mit selbiger fremde Forderungen zu decken, nein! Stattdessen soll diese Sondersteuer der [[Castelleria]] zufließen, um Almadas einstmals von den [[:avwik:Olportsteine|Olportsteinen]] bis hinunter zum sturmumtosten [[:avwik:Kap Brabak|Kap Brabak]] gerühmte Wehrhaftigkeit in alter Stärke wieder her zu stellen. Als ein weithin sichtbares Zeichen für alle [[:lfwiki:Ralman von Firdayon-Bethana|Comto Protectores]], [[:avwik:Malkillah III.|Kalifen]] und falschen [[:gar:Rohaja von Gareth|Kaiserinnen]], dass Almada in der Lage und willens ist, sich gegen ihre eitlen Begehrlichkeiten zu verteidigen!"  
Wie der Herr von Vivar" - ein kurzes Nicken in Richtung der [[Grafschaft Waldwacht|Waldwachter]] Bank - "bereits so trefflich feststellte, ist es das noble Recht dieses honorigen Hauses, über neue Steuern zu befinden. Wohlan, hiermit greife ich Dom [[Savertin von Culming|Savertins]] Vorschlag der Erhebung einer neuen Steuer auf. Nicht jedoch, um mit selbiger fremde Forderungen zu decken, nein! Stattdessen soll diese Sondersteuer der [[Castelleria]] zufließen, um Almadas einstmals von den [[:avwik:Olportsteine|Olportsteinen]] bis hinunter zum sturmumtosten [[:avwik:Kap Brabak|Kap Brabak]] gerühmte Wehrhaftigkeit in alter Stärke wieder her zu stellen. Als ein weithin sichtbares Zeichen für alle [[:lfwiki:Ralman von Firdayon-Bethana|Comto Protectores]], [[:avwik:Malkillah III.|Kalifen]] und falschen [[:gar:Rohaja von Gareth|Kaiserinnen]], dass Almada in der Lage und willens ist, sich gegen ihre eitlen Begehrlichkeiten zu verteidigen!"  


"Doms und Domnas...", räusperte sich sodann rasch Dom Alrik "...ich unterbreche die Sitzung zunächst für den Nachmittag und schlage vor, dass die Antragsteller sich untereinander und mit dem Procurador Dom [[Cambados von Arganzon|Cambados]] abstimmen, welche Anträge noch aufrecht erhalten werden und welche gegebenfalls verbunden werden können, denn mir scheint, dass einige Anträge jeweils die gleich Zielrichtung haben. Dom Cambados, ich gebe Euch den Auftrag, in dieser Hinsicht tätig zu werden. Nach der Pause wollen wir dann in die Abstimmungen gehen.“
"Doms und Domnas...", räuspert sich sodann rasch Dom Alrik "...ich unterbreche die Sitzung zunächst für den Nachmittag und schlage vor, dass die Antragsteller sich untereinander und mit dem Procurador Dom [[Cambados von Arganzon|Cambados]] abstimmen, welche Anträge noch aufrecht erhalten werden und welche gegebenfalls verbunden werden können, denn mir scheint, dass einige Anträge jeweils die gleiche Zielrichtung haben. Dom Cambados, ich gebe Euch den Auftrag, in dieser Hinsicht tätig zu werden. Nach der Pause wollen wir dann in die Abstimmungen gehen.“
   
   
Die Sitzung wird sodann unterbrochen.
Die Sitzung wird sodann unterbrochen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü