76
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
Seit seinem formellen Erbantritt ist Leonardo sehr aktiv in der almadanischen Regionalpolitik und knüpft - allerdings mit gelegentlichem diplomatischen Ungeschick - Verbindungen in die Gesellschaft der anderen Edlen, die sein Vater seiner Meinung nach sträflich vernachlässigt hat. | Seit seinem formellen Erbantritt ist Leonardo sehr aktiv in der almadanischen Regionalpolitik und knüpft - allerdings mit gelegentlichem diplomatischen Ungeschick - Verbindungen in die Gesellschaft der anderen Edlen, die sein Vater seiner Meinung nach sträflich vernachlässigt hat. | ||
So gehört er mit zu den Gründungsmitgliedern der "Gesellschaft der Freundschaft beider Reiche am Goldenen Yaquir", einer Handels- und Interessengemeinschaft mit dem Ziel der Annäherung von Almada und Horasreich, die zu ihrer Gründung von konservativen progaretischen Kreisen mit einigem Argwohn beäugt wurde, nach der Zerstörung Gareths aber einigen Zulauf fand. Leonardo zählt den königlichen Landvogt | So gehört er mit zu den Gründungsmitgliedern der "Gesellschaft der Freundschaft beider Reiche am Goldenen Yaquir", einer Handels- und Interessengemeinschaft mit dem Ziel der Annäherung von Almada und Horasreich, die zu ihrer Gründung von konservativen progaretischen Kreisen mit einigem Argwohn beäugt wurde, nach der Zerstörung Gareths aber einigen Zulauf fand. Leonardo zählt den königlichen Landvogt [[Ansvin Ferbras von Al’Muktur]] zu seinen engeren Freunden und pflegt seit langer Zeit enge freundschaftliche Bande mit einem Zweig der Familie Culming. So war er wie schon erwähnt seit Akademiezeiten mit Eslamo Honorio von Culming eng befreundet. | ||
Dieser allerdings fiel im Jahre 34 Hal (1027 BF) ausgerechnet in seiner eigenen Hochzeitsnacht einem feigen Giftattentat zum Opfer. Was genau bei dieser Hochzeitsfeier auf einem abgelegenen Jagdschloss passierte, ist Quell unzähliger wilder Gerüchte. So sollen Untote bei Tage gesichtet worden sein, von einer menschenfressenden Bestie aus dem Wald wird berichtet (das Wort Werwolf fällt gelegentlich) und zahlreiche Todesfälle soll es unter den Festgästen gegeben haben. Die Gäste, die das Schloss wieder lebend verlassen haben, schweigen sich über die Vorgänge allerdings aus. Doch wurde auch im Anschluss an diese Feier eine lange bestehende Fehde zwischen diesem Zweig der Culmings und den Artesa-Liepensteins geschlichtet. [[Antara Honoria von Culming]] -die jüngere Schwester Eslamos- und Leonardo Federico Falcomar di Rastino verkündeten zudem kurze Zeit später ihre Verlobung, die mit dem Segen ihrer beider Familien geschlossen wurde. | Dieser allerdings fiel im Jahre 34 Hal (1027 BF) ausgerechnet in seiner eigenen Hochzeitsnacht einem feigen Giftattentat zum Opfer. Was genau bei dieser Hochzeitsfeier auf einem abgelegenen Jagdschloss passierte, ist Quell unzähliger wilder Gerüchte. So sollen Untote bei Tage gesichtet worden sein, von einer menschenfressenden Bestie aus dem Wald wird berichtet (das Wort Werwolf fällt gelegentlich) und zahlreiche Todesfälle soll es unter den Festgästen gegeben haben. Die Gäste, die das Schloss wieder lebend verlassen haben, schweigen sich über die Vorgänge allerdings aus. Doch wurde auch im Anschluss an diese Feier eine lange bestehende Fehde zwischen diesem Zweig der Culmings und den Artesa-Liepensteins geschlichtet. [[Antara Honoria von Culming]] -die jüngere Schwester Eslamos- und Leonardo Federico Falcomar di Rastino verkündeten zudem kurze Zeit später ihre Verlobung, die mit dem Segen ihrer beider Familien geschlossen wurde. | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Nach wie vor pflegt und sucht er auch den Umgang mit horasischen Adeligen, wobei er sich dabei wohlweislich zurückhält, eindeutige Stellung zum Konflikt zwischen den beiden Thronerben der Horas, Prinzessin Aldare und Prinz Timor zu beziehen. Nur eine Handvoll Eingeweihten ist darüber hinaus bekannt, dass er unlängst über Makler ein kleines Landgut am Fuße der Goldfelsen in der gleichnamigen Kronmark des Lieblichen Feldes erstanden hat. | Nach wie vor pflegt und sucht er auch den Umgang mit horasischen Adeligen, wobei er sich dabei wohlweislich zurückhält, eindeutige Stellung zum Konflikt zwischen den beiden Thronerben der Horas, Prinzessin Aldare und Prinz Timor zu beziehen. Nur eine Handvoll Eingeweihten ist darüber hinaus bekannt, dass er unlängst über Makler ein kleines Landgut am Fuße der Goldfelsen in der gleichnamigen Kronmark des Lieblichen Feldes erstanden hat. | ||
Bearbeitungen