2.609
Bearbeitungen
K (hat „Chronik.Ereignis 1031 Oberfelser Bluttat“ nach „Oberfelser Bluttat“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben: siehe Diskussion) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
===Nachspiel=== | ===Nachspiel=== | ||
Nicht nur der in almadanischen Augen hochgradig ungerechte Prozess und das als viel zu hart empfundene Urteil sorgten jenseits der | Nicht nur der in almadanischen Augen hochgradig ungerechte Prozess und das als viel zu hart empfundene Urteil sorgten jenseits der Gugella für eine [[YB-S Mord in Oberfels|Welle der Empörung]], nicht zuletzt war es auch die als für einen Edelmann höchst ehrabschneidend empfundene Art der Hinrichtung, wurden doch normalerweise nur Gemeine an den Strick gebracht, während es ein Privileg des Adels war, durch das Schwert zu sterben. | ||
Wiewohl das schon bald ''Oberfelser Bluttat'' genannte Geschehen eine ganze Weile durch die Postillen des Königreiches ging, blieb der Fall abgesehen vom Aussetzen eines Kopfgeldes in Höhe von 100 Dukaten auf Mondino von Calven-Imirandi durch den [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] doch zunächst ohne konkrete Folgen. Immerhin sorgte Horasio della Pena, mutmaßlich besorgt darüber, dass die Empörung in verstärkte Unterstützung seiner Rivalin münden könnte, dafür, dass der Leichnam der Boronkirche übergeben werden konnte, sodass Dom Ordonyo im heimatlichen [[Caballerogut Madiña|Madiña]] seine letzte Ruhestätte fand. | Wiewohl das schon bald ''Oberfelser Bluttat'' genannte Geschehen eine ganze Weile durch die Postillen des Königreiches ging, blieb der Fall abgesehen vom Aussetzen eines Kopfgeldes in Höhe von 100 Dukaten auf Mondino von Calven-Imirandi durch den [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] doch zunächst ohne konkrete Folgen. Immerhin sorgte Horasio della Pena, mutmaßlich besorgt darüber, dass die Empörung in verstärkte Unterstützung seiner Rivalin münden könnte, dafür, dass der Leichnam der Boronkirche übergeben werden konnte, sodass Dom Ordonyo im heimatlichen [[Caballerogut Madiña|Madiña]] seine letzte Ruhestätte fand. |