2.897
Bearbeitungen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==[[Königlich Kornhammer]], Mitte Rahja 1032 BF== | ==[[Königlich Kornhammer]], Mitte Rahja 1032 BF== | ||
===Auf [[Castillo Scheffelstein]]=== | ===Auf [[Castillo Scheffelstein]]=== | ||
'''Autoren:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea]] | '''Autoren:''' [[Benutzer:Boraccio D'Altea]], [[Benutzer:Von Scheffelstein]] | ||
[[Boraccio D'Altea|Boraccio]] setzte seine ziellose Wanderung durch das Zimmer wieder fort. | [[Boraccio D'Altea|Boraccio]] setzte seine ziellose Wanderung durch das Zimmer wieder fort. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
die ihre Träume von einer Großmacht durch den [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] verwirklichen | die ihre Träume von einer Großmacht durch den [[Selindian Hal von Gareth|Kaiser]] verwirklichen | ||
wollen. Wer vermag schon so genau zu sagen, in wessen Namen in Punin | wollen. Wer vermag schon so genau zu sagen, in wessen Namen in Punin | ||
wirklich Politk betrieben wird. Wer | wirklich Politk betrieben wird. Wer weiß, vielleicht mag der Kaiser | ||
wieder die Stimme seine Schwester zu hören, wenn nicht dauernd andere | wieder die Stimme seine Schwester zu hören, wenn nicht dauernd andere | ||
sein Ohr in Anspruch nehmen." | sein Ohr in Anspruch nehmen." | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richezas]] Temperament nicht mit ihr durchgeht. Wie ich sie kenne, schlägt | [[Richeza Aldonaza von Scheffelstein|Richezas]] Temperament nicht mit ihr durchgeht. Wie ich sie kenne, schlägt | ||
Ihr Herz für Almada alleine. Für Gareth ist dort kein Platz." | Ihr Herz für Almada alleine. Für Gareth ist dort kein Platz." | ||
Auch der [[Hesindian von Kornhammer-Scheffelstein|Vogt]] ließ sich langsam wieder auf seinem Stuhl nieder, die Hände über dem Knauf seines Spazierstocks gefaltet. „Dom Boraccio, Ihr müsst Euch gewiss nicht vor mir rechtfertigen. Ich verstehe Eure Lage gut, auch Eure Sorgen. Ich habe zu lange im Horasreich und zu lange auch in Gareth gelebt, als dass mein Horizont am Rand der Eisenberge endete.“ Er seufzte leise und verfiel wieder in die Betrachtung des Junkers. „Ich schätze Eure Offenheit, mein junger Freund“, sagte er nach einer Weile. „Und ich wünschte, wir lebten in einer Welt, in der die Tugenden Rondras höher geschätzt würden. So aber hoffe ich, dass Ihr dem Rat eines alten Mannes Gehör schenken möchtet, um Eures Heils Willen Eure Worte mit Bedacht zu wählen. Der Weg, den Ihr zu gehen Euch entschieden habt, kann Euch – in nächster Zeit zumindest – zum Verhängnis werden, wenn Eure Wahl allzu schnell zu falschen Ohren durchdringt.“ | |||
{{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1032 Nach dem Reichskongress (Kornhammer) 05|Teil 05]]|Chronik:Jahr=Chronik:1032|Ereignisname=Nach dem Reichskongress (Kornhammer)|Teil=Teil 06|Weiter=[[Chronik.Ereignis1032 Nach dem Reichskongress (Kornhammer) 07|Teil 07]]}} | {{Chronik.Ereignis|Zurück=[[Chronik.Ereignis1032 Nach dem Reichskongress (Kornhammer) 05|Teil 05]]|Chronik:Jahr=Chronik:1032|Ereignisname=Nach dem Reichskongress (Kornhammer)|Teil=Teil 06|Weiter=[[Chronik.Ereignis1032 Nach dem Reichskongress (Kornhammer) 07|Teil 07]]}} | ||
[[Kategorie:Chronik.Ereignis1032]] | [[Kategorie:Chronik.Ereignis1032]] |
Bearbeitungen