Diskussion:Familia Aranjuez: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
Überhaupt sollten wir darauf achten, dass Almadanisch nicht 1:1 mit Spanisch gleichzusetzen ist, sondern es dem Spanischen nur ähnlich ist, etwa wie Katalanisch oder historische Sprachen wie das Okzitanische. Ohnehin muss man mit irdischen Sprachvergleichen vorsichtig sein, weil angeblich sich auch Garethi aus dem Bosparanischen entwickelt hat (was ich unsinnig finde, stattdessen sollte man setzen, dass sich Garethi aus der Sprache der mit den Thorwalern verwandten güldenländischen Sklaven entwickelt hat). "Almadanisch" als Sprache gibt es ja (leider) gar nicht; es ist wohl eher eine Mundart des Bosparano mit tulamidischen Einflüssen, die sich im oberen Yaquirtal entwickelt hat. Zugleich sind aber die Einflüsse des Garethi auch sehr stark, wie man auch an vielen Ortsnamen sehen kann. Auch deswegen kann Almadanisch kein reines Spanisch sein.
Überhaupt sollten wir darauf achten, dass Almadanisch nicht 1:1 mit Spanisch gleichzusetzen ist, sondern es dem Spanischen nur ähnlich ist, etwa wie Katalanisch oder historische Sprachen wie das Okzitanische. Ohnehin muss man mit irdischen Sprachvergleichen vorsichtig sein, weil angeblich sich auch Garethi aus dem Bosparanischen entwickelt hat (was ich unsinnig finde, stattdessen sollte man setzen, dass sich Garethi aus der Sprache der mit den Thorwalern verwandten güldenländischen Sklaven entwickelt hat). "Almadanisch" als Sprache gibt es ja (leider) gar nicht; es ist wohl eher eine Mundart des Bosparano mit tulamidischen Einflüssen, die sich im oberen Yaquirtal entwickelt hat. Zugleich sind aber die Einflüsse des Garethi auch sehr stark, wie man auch an vielen Ortsnamen sehen kann. Auch deswegen kann Almadanisch kein reines Spanisch sein.
Das "Dom" hatte ich übrigens damals aus dem Roman "Die Kinder der Finsternis" abgekupfert, und ich meine "Domna" ebenso...--[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 16:04, 15. Nov. 2009 (UTC)
Das "Dom" hatte ich übrigens damals aus dem Roman "Die Kinder der Finsternis" abgekupfert, und ich meine "Domna" ebenso...--[[Benutzer:Ancuiras|Ancuiras Alfaran]] 16:04, 15. Nov. 2009 (UTC)
::: Diesen Roman habe ich mir übrigens vor Jahren auf Deine Empfehlung hin auch geholt - toll geschrieben und wirklich eine klasse Vorlage für Almada (wobei mich aber ein paar andere Bücher noch mehr inspiriert haben) --[[Benutzer:SteveT|SteveT]] 16:58, 15. Nov. 2009 (UTC)
2.008

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü