Ancuiras Alfaran: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  15. November 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
Als er schließlich die Kraft hatte, wieder sich mit seinem Widersacher Marschall Uchakbar anzulegen, entsandte ihn der Kronverweser zusammen mit Uchakbar auf eine Expedition in den [[Raschtulswall]], die offenbar einzig und allein zur Disziplinierung der Streithähne dienen sollte. Schon mutmaßte man hinter vorgehaltener Hand, dass wohl nur einer der beiden Rivalen lebendig wiederkehren würde, doch es sollte anders kommen. Die beiden, zusammen mit dem Condottiere [[Berengar di Cornimo]], berichteten nach ihrer Rückkehr in bevölkerte Lande einmütig, die ''Heilige Rhondara'' – in der jeder der drei eine andere Person sah – habe sie in einer entlegenen Schlucht des Gebirges aufgerufen, den Streit zu begraben, bis die Bedrohung in den rahjawärtigen Landen gebannt sei. Und so schien der Zank im General-Commando der Almadanischen Wehr vorerst auf Eis gelegt worden zu sein.
Als er schließlich die Kraft hatte, wieder sich mit seinem Widersacher Marschall Uchakbar anzulegen, entsandte ihn der Kronverweser zusammen mit Uchakbar auf eine Expedition in den [[Raschtulswall]], die offenbar einzig und allein zur Disziplinierung der Streithähne dienen sollte. Schon mutmaßte man hinter vorgehaltener Hand, dass wohl nur einer der beiden Rivalen lebendig wiederkehren würde, doch es sollte anders kommen. Die beiden, zusammen mit dem Condottiere [[Berengar di Cornimo]], berichteten nach ihrer Rückkehr in bevölkerte Lande einmütig, die ''Heilige Rhondara'' – in der jeder der drei eine andere Person sah – habe sie in einer entlegenen Schlucht des Gebirges aufgerufen, den Streit zu begraben, bis die Bedrohung in den rahjawärtigen Landen gebannt sei. Und so schien der Zank im General-Commando der Almadanischen Wehr vorerst auf Eis gelegt worden zu sein.


Doch dieser Friede war trügerisch, wie sich beim Verrat Uchakbars im Jahr [[Annalen:1022|1022]] offenbarte: Der Marschall etführte die Kinder des Kronverwesers und lief zum amhallassidischen Feind südlich des Yaquir über. Nun zögerte man in [[Punin]] nicht länger und trug Dom Ancuiras das Marschallsamt an. Dieser führte eine Strafexpedition in das [[Emirat Amhallassih|Amhallassih]], geriet aber bei einem Vorstoß mit mehreren anderen Magnaten in einen Hinterhalt und wurde auf der Festung [[Alcazar de Amhashal|Fercaba]] gefangen gehalten und konnten nur durch eine waghalsige Befreiungsoffensive der vereinten Magnaten entkommen.
Doch dieser Friede war trügerisch, wie sich beim Verrat Uchakbars im Jahr [[Annalen:1022|1022]] offenbarte: Der Marschall entführte die Kinder des Kronverwesers und lief zum amhallassidischen Feind südlich des Yaquir über. Nun zögerte man in [[Punin]] nicht länger und trug Dom Ancuiras das Marschallsamt an. Dieser führte eine Strafexpedition in das [[Emirat Amhallassih|Amhallassih]], geriet aber bei einem Vorstoß mit mehreren anderen Magnaten in einen Hinterhalt und wurde auf der Festung [[Alcazar de Amhashal|Fercaba]] gefangen gehalten und konnten nur durch eine waghalsige Befreiungsoffensive der vereinten Magnaten entkommen.


Als Dom Ancuiras zurück in die heimatliche Baronie kam, wurde ihm berichtet, dass seine Gemahlin Salkya sich schon vor seinem Aufbruch ins Amhallassih ihrerseits auf den Weg gemacht hatte - und vermutlich niemals von seiner Gefangenschaft gehört hatte. Sie hatte nur einen Brief hinterlassen, der erklärte, was sie im schon so oft zuvor gesagt hatte: Solange er Marschall Almadas sei, befürchte sie, er werde einst in einen bewaffneten Konflikt mit ihrer Heimat, dem Horasreich hineingezogen. Um niemals in diese Lage zu kommen, verließ sie ihn, um an die Trollpforte zu ziehen. Die Kinder hatte sie bei ihrem gemeinsamen alten Freund und Baronsnachbarn [[Vernon von Cerastes]] gelassen, wo sie fortan aufwuchsen.
Als Dom Ancuiras zurück in die heimatliche Baronie kam, wurde ihm berichtet, dass seine Gemahlin Salkya sich schon vor seinem Aufbruch ins Amhallassih ihrerseits auf den Weg gemacht hatte - und vermutlich niemals von seiner Gefangenschaft gehört hatte. Sie hatte nur einen Brief hinterlassen, der erklärte, was sie im schon so oft zuvor gesagt hatte: Solange er Marschall Almadas sei, befürchte sie, er werde einst in einen bewaffneten Konflikt mit ihrer Heimat, dem Horasreich hineingezogen. Um niemals in diese Lage zu kommen, verließ sie ihn, um an die Trollpforte zu ziehen. Die Kinder hatte sie bei ihrem gemeinsamen alten Freund und Baronsnachbarn [[Vernon von Cerastes]] gelassen, wo sie fortan aufwuchsen.
470

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü