Yasamir: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
171 Bytes hinzugefügt ,  20. Oktober 2009
K
Links und kleinere Ergänzungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Links und kleinere Ergänzungen)
Zeile 2: Zeile 2:
|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Herrschaft=Baron [[Jan Ida]] von [[Baronie Yasamir|Yasamir]]|Wappen=Blaue Burg auf goldenem Grund|Einwohner=905 ([[Annalen:1022|1022 BF]])
|Grafschaft=[[Grafschaft Ragath|Ragath]]|Herrschaft=Baron [[Jan Ida]] von [[Baronie Yasamir|Yasamir]]|Wappen=Blaue Burg auf goldenem Grund|Einwohner=905 ([[Annalen:1022|1022 BF]])
|Bewaffnete=6 Stadtgardisten, 6 Palastgardisten sowie 3 städtische Büttel|Tempel=Travia, Peraine, Boron (Puniner Ritus), Phex (geheim), Praios|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Stadtteile=Alt- und Oberstadt, Westhang
|Bewaffnete=6 Stadtgardisten, 6 Palastgardisten sowie 3 städtische Büttel|Tempel=Travia, Peraine, Boron (Puniner Ritus), Phex (geheim), Praios|Wichtige Gasthöfe/Schänken=siehe Text|Stadtteile=Alt- und Oberstadt, Westhang
|Bedeutende Familias=Familie Ida (Barone), Familie Lärchenfeld (Weber)|Gewässer=|Verkehrswege=|Besonderheiten=Falkenkuppe}}
|Bedeutende Familias=[[Familia Ida]] (Barone), [[Familia Lärchenfeld]] (Weber), [[Familia Al Rafim]] (Händler), [[Familia Bartholos]] (Weinbrenner)
|Gewässer=|Verkehrswege=|Besonderheiten=Falkenkuppe}}


Auf einem Hügel gelegen, ist das malerische '''{{PAGENAME}}''' auf einem Pfad auf den Sattel der Falkenkuppe erreichbar. Ersterer windet sich vorbei am Boronhain, um sich dann zur Burg und zur Stadt zu verzweigen. Dort gelangt man zuerst zu einem Hügeleinschnitt, in dem die meisten der Geschäfte und Gasthäuser liegen – der Altstadt. Doch beiderseits führen Treppen hinauf, gen Westen zum Westhang mit den Häuser der einfachen Leuten und gen Osten zur Oberstadt nahe der Burg, wo die Künstler und Handwerker leben.
Auf einem Hügel gelegen, ist das malerische '''{{PAGENAME}}''' auf einem Pfad auf den Sattel der Falkenkuppe erreichbar. Ersterer windet sich vorbei am Boronhain, um sich dann zur Burg und zur Stadt zu verzweigen. Dort gelangt man zuerst zu einem Hügeleinschnitt, in dem die meisten der Geschäfte und Gasthäuser liegen – der Altstadt. Doch beiderseits führen Treppen hinauf, gen Westen zum Westhang mit den Häuser der einfachen Leuten und gen Osten zur Oberstadt nahe der Burg, wo die Künstler und Handwerker leben.
Zeile 12: Zeile 13:


'''Rathaus'''
'''Rathaus'''
Derzeitiger Bürgermeister ist Feisal Ibn Said Al Rafim, der dieses Amt schon einmal innehatte.
Derzeitiger [[Alcalde]] (Bürgermeister) ist Feisal Ibn Said Al Rafim, der dieses Amt schon einmal innehatte. Al Rafim ist der größten Händler für die Dinge des alltäglichen Bedarfs.


'''Immanfeld'''
'''Immanfeld'''
952

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü