Descendiente: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
29 Bytes entfernt ,  8. Oktober 2009
K
hohe waldwacht zu tosch mur
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (hohe waldwacht zu tosch mur)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Descendiente''' [bosp. ''descendere'' "herabsteigen"] bezeichnet man heutzutage einen Angehörigen der alteingessenen Magnatengeschlechter der [[Grafschaft Waldwacht#Hohe Waldwacht|Hohen Waldwacht]]. Häufig wird der Begriff dabei im Gegensatz zu den [[Rescendiente]]s benutzt, den jüngeren Adelsfamilien Almadas.
Als '''Descendiente''' [bosp. ''descendere'' "herabsteigen"] bezeichnet man heutzutage einen Angehörigen der alteingessenen Magnatengeschlechter des [[Grafschaft Waldwacht#Tosch Mur|Tosch Mur]]. Häufig wird der Begriff dabei im Gegensatz zu den [[Rescendiente]]s benutzt, den jüngeren Adelsfamilien Almadas.
==Begriffsgeschichte==
==Begriffsgeschichte==
Über die Entstehung des Wortes gibt es zwei Theorien:
Über die Entstehung des Wortes gibt es zwei Theorien:
*Die eine besagt, dass zuerst die Aftervasallen und Eigenleute der Talschaften in der Hohen Waldwacht respektvoll von ihren Herren als '''Descendientes''' ("Herabsteigende") sprachen. Denn diese thronten auf ihren Burgen, die wie Falkenhorste hoch droben auf den Felsen gebaut waren, und stiegen nur zu besonderen Anlässen (z. B. Festivitäten, Gerichtstage, Kriegszüge, Handelsmessen) in die Täler herab.
*Die eine besagt, dass zuerst die Aftervasallen und Eigenleute der Talschaften in des Tosch Mur respektvoll von ihren Herren als '''Descendientes''' ("Herabsteigende") sprachen. Denn diese thronten auf ihren Burgen, die wie Falkenhorste hoch droben auf den Felsen gebaut waren, und stiegen nur zu besonderen Anlässen (z. B. Festivitäten, Gerichtstage, Kriegszüge, Handelsmessen) in die Täler herab.
*Andere behaupten, als '''Descendientes''' seien die Magnaten der Hohen Waldwacht zuerst von anderen Adligen der Waldwacht bezeichnet worden, weil diese sich nur selten außerhalb der Berge blicken ließen. Der Begriff habe also ursprünglich eine eher spöttische oder abwertende Konnotation von "Hinterwäldlern" gehabt.
*Andere behaupten, als '''Descendientes''' seien die Magnaten des Tosch Mur zuerst von anderen Adligen der Waldwacht bezeichnet worden, weil diese sich nur selten außerhalb der Berge blicken ließen. Der Begriff habe also ursprünglich eine eher spöttische oder abwertende Konnotation von "Hinterwäldlern" gehabt.


Die früheste schriftliche Nennung des Begriffs findet sich in einem anonymen [[Canzone]], von dem eine aus der [[Rohalszeit]] stammende Abschrift im [[Landesarchiv]] der [[Königliche Hofkanzlei|Königlichen Hofkanzlei]] aufbewahrt wird. Das Lied handelt von der geheimen Liebe eines Schafhirten zu einer umherziehenden Elfe und thematisiert die begrenzte Freizügigkeit der eigenhörigen Hirten anhand des Vergleichs zur vollkommen ungebundenen Elfe. An einer Stelle ruft der Hirte seiner Geliebten angsterfüllt zu:
Die früheste schriftliche Nennung des Begriffs findet sich in einem anonymen [[Canzone]], von dem eine aus der [[Rohalszeit]] stammende Abschrift im [[Landesarchiv]] der [[Königliche Hofkanzlei|Königlichen Hofkanzlei]] aufbewahrt wird. Das Lied handelt von der geheimen Liebe eines Schafhirten zu einer umherziehenden Elfe und thematisiert die begrenzte Freizügigkeit der eigenhörigen Hirten anhand des Vergleichs zur vollkommen ungebundenen Elfe. An einer Stelle ruft der Hirte seiner Geliebten angsterfüllt zu:
Zeile 14: Zeile 14:
Es handelt sich hier vermutlich um eine juristische Absicherung einer bereits seit längerem praktizierten Erblichkeit der Lehen der Descendientes.
Es handelt sich hier vermutlich um eine juristische Absicherung einer bereits seit längerem praktizierten Erblichkeit der Lehen der Descendientes.


In heutiger Zeit wird der Begriff Descendiente almadaweit benutzt und gilt als Respektsbezeugung. Soll ein Magnat aus der Hohen Waldwacht beleidigt werden, werden (je nach Gusto) eher Schimpfnamen wie ''Hinterwäldler'', ''Waldschrat'', ''Troll'' oder ''Schafstößer'' verwendet.
In heutiger Zeit wird der Begriff Descendiente almadaweit benutzt und gilt als Respektsbezeugung. Soll ein Magnat aus dem Tosch Mur beleidigt werden, werden (je nach Gusto) eher Schimpfnamen wie ''Hinterwäldler'', ''Waldschrat'', ''Troll'' oder ''Schafstößer'' verwendet.


==Der Bund==
==Der Bund==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü