15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Freunde und Verbündete=keine | |Freunde und Verbündete=keine | ||
|Feinde und Konkurrenten=[[Rondrigo de Braast]] (Nebenbuhler), [[Abdul Assiref]], [[Ridolfo Albizzi]] (Gläubiger) | |Feinde und Konkurrenten=[[Rondrigo de Braast]] (Nebenbuhler), [[Abdul Assiref]], [[Ridolfo Albizzi]] (Gläubiger) | ||
|Verwendung im Spiel=Aus eigenem Verschulden heraus aus der Bahn geworfener Magnat, der jederzeit für ein Spielchen zu haben ist. | |Verwendung im Spiel=Aus eigenem Verschulden heraus aus der Bahn geworfener Magnat, der jederzeit für ein Spielchen zu haben ist. | ||
|Zitate="RAUSLASSEN! Seid ihr taub, ihr Hurensöhne? Ihr sollt mich RAUSLASSEN!"<br>"Zeit für eine kleine Wette, meine Freunde!" | |Zitate="RAUSLASSEN! Seid ihr taub, ihr Hurensöhne? Ihr sollt mich RAUSLASSEN!"<br>"Zeit für eine kleine Wette, meine Freunde!" | ||
|Spielstatus= | |||
}} | }} | ||
Dom '''Talfan von Abundil y Braast zu Inostal''', der charmante und gutaussehende Baron [[Baronie Inostal|Inostals]], konnte bis zu seiner Arretierung im Jahre [[Annalen:1029|1029]] BF als das Paradebeispiel eines Almadaner Magnatens gelten. | Dom '''Talfan von Abundil y Braast zu Inostal''', der charmante und gutaussehende Baron [[Baronie Inostal|Inostals]], konnte bis zu seiner Arretierung im Jahre [[Annalen:1029|1029]] BF als das Paradebeispiel eines Almadaner Magnatens gelten. | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
So verbrachte Dom Talfan beinahe ein Jahrzwölft in freilich standesgemäßer Kerkerhaft, ehe im Zuge der Befriedung der Taifaherrschaften die Erhebung von [[Gerone vom Berg]] zur Gräfin der Südpforte die Frage aufwarf, wie mit dem Umstand zu verfahren sei, dass einer ihrer Vasallen arretiert und sein Lehnsland von einem Reichsstand besetzt war. Erst dies führte zur Freilassung Talfan von Abundils, welcher freilich das strategisch wichtige [[Castillo San Baccio]] an die Stadt Punin verpachten musste - wobei nicht nur die Pacht vollständig dem Schuldendienst zuzuführen ist, sondern die Capitale auch weiterhin bis zur endgültigen Schuldentilgung an allen über Markt und Hafen generierten Einnahmen partizipiert. | So verbrachte Dom Talfan beinahe ein Jahrzwölft in freilich standesgemäßer Kerkerhaft, ehe im Zuge der Befriedung der Taifaherrschaften die Erhebung von [[Gerone vom Berg]] zur Gräfin der Südpforte die Frage aufwarf, wie mit dem Umstand zu verfahren sei, dass einer ihrer Vasallen arretiert und sein Lehnsland von einem Reichsstand besetzt war. Erst dies führte zur Freilassung Talfan von Abundils, welcher freilich das strategisch wichtige [[Castillo San Baccio]] an die Stadt Punin verpachten musste - wobei nicht nur die Pacht vollständig dem Schuldendienst zuzuführen ist, sondern die Capitale auch weiterhin bis zur endgültigen Schuldentilgung an allen über Markt und Hafen generierten Einnahmen partizipiert. | ||
{{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Hillero von Abundil]]|TitelAmt=Baron von Inostal|Zeitraum=|Nach_in?=|Nachfolger=}} | {{VorgängerNachfolger|Vor_in?=|Vorgänger=[[Hillero von Abundil]]|TitelAmt=Baron von Inostal|Zeitraum=|Nach_in?=|Nachfolger=}} | ||
Zeile 57: | Zeile 58: | ||
{{DEFAULTSORT:Abundil, Talfan}} | {{DEFAULTSORT:Abundil, Talfan}} | ||
[[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Hüter des Almadin]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Docenyo]] | [[Kategorie:Person]][[Kategorie:Magnat]][[Kategorie:Nobleza]][[Kategorie:Baron]][[Kategorie:Hüter des Almadin]][[Kategorie:Südpforter]][[Kategorie:Docenyo]][[Kategorie:Freie NSC]] |