Junkergut Valdecorneja: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
|Kennziffer=
|Kennziffer=
}}
}}
Das '''Junkergut Valdecorneja''' ist ein Afterlehen in des [[Caldaia|caldaïschen]] [[Königlich Franfeld|Kronguts Franfeld]]. Es ist Erbland der urcaldaïschen und gleichnamigen [[Familia de Valdecorneja]]. Ob zu erst Familie oder erst Junkergut so hieß ist heute ungewiss, evtl. wurden beide aber auch nach der sog. Marbenkluft benannt, die die Hälfte des Guts durchziehnt und nur auf etwa halber höhe von einer natürlichen Felsbrücke gequert werden kann.  
Das '''Junkergut Valdecorneja''' ist ein Afterlehen in [[Caldaia|caldaïschen]] [[Königlich Franfeld|Kronguts Franfeld]]. Es ist Erbland der urcaldaïschen und gleichnamigen [[Familia de Valdecorneja]]. Ob zu erst Familie oder erst Junkergut so hieß ist heute ungewiss, evtl. wurden beide aber auch nach der sog. Marbenkluft benannt, die die Hälfte des Guts durchziehnt und nur auf etwa halber höhe von einer natürlichen Felsbrücke gequert werden kann.  


In der Kluft hausen auffällig viele Krähenvögel und in früheren Tagen diente die Kluft- sowohl als Hinrichtungsort oder als Ort, an denen nicht wenige den Freitod suchten. Weshalb hier auch ein kleines Kloster des Totengottes steht. In letzter Zeit gesellen sich nicht selten kleinere Geiervögel zu den Schwarzgefiederten und es gibt hin und wieder Geitererscheinungen in der Nähe der Kluft, welche das Kloster untersucht und versucht einzudämmen.
In der Kluft hausen auffällig viele Krähenvögel und in früheren, dunkleren Tagen diente die Kluft- sowohl als Hinrichtungsort oder als Ort, an denen nicht wenige den Freitod suchten. Weshalb hier auch ein kleines Kloster des Totengottes steht. In letzter Zeit gesellen sich nicht selten kleinere Geiervögel zu den Schwarzgefiederten und es gibt hin und wieder Geistererscheinungen in der Nähe der Kluft, welche das Kloster untersucht und versucht einzudämmen.


Ein Stück vom Kloster entfernt liegen die ebenfalls namensgleiche [[Burg Valdecorneja]] und der kleine Ort [[Dorf Marbenval]], auf der anderen Seite der Kluft ist das [[Dorf Klein-Turo]], welches diese Bezeichnung kaum verdient. Desweiteren verteilen sich die Einwohner auf kleine Weiler und wenige Groß- und Freihöfe.
Ein Stück vom Kloster entfernt liegen die ebenfalls namensgleiche [[Burg Valdecorneja]] und der kleine Ort [[Dorf Marbenval]], auf der anderen Seite der Kluft ist das [[Dorf Klein-Turo]], welches diese Bezeichnung kaum verdient. Desweiteren verteilen sich die Einwohner auf kleine Weiler und wenige Groß- und Freihöfe.
596

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü