15.364
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
::::::::Um das Ganze aufzulösen könnte Norbast ja bis zur Mondenkaiserzeit ein Reichsrittergut gewesen sein. Mit Selindians Machtübernahme bzw. späterem Fall gäbe es in jüngerer Vergangenheit tatsächlich mal die Möglichkeit plausibel den einen oder anderen lehnsrechtlichen Status zu verändern. Es müsste halt vielleicht etwas schlüssiger sein als obige Überlegung mit der Gräfin. Hätte den Vorteil, dass die alten Setzungen vom Reichsrittergut gewahrt blieben, aber gleichzeitig auch die Möglichkeit realistisch ist, dass Norbast dereinst zum Junkergut werden könnte.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 10. Sep. 2024 (UTC) | ::::::::Um das Ganze aufzulösen könnte Norbast ja bis zur Mondenkaiserzeit ein Reichsrittergut gewesen sein. Mit Selindians Machtübernahme bzw. späterem Fall gäbe es in jüngerer Vergangenheit tatsächlich mal die Möglichkeit plausibel den einen oder anderen lehnsrechtlichen Status zu verändern. Es müsste halt vielleicht etwas schlüssiger sein als obige Überlegung mit der Gräfin. Hätte den Vorteil, dass die alten Setzungen vom Reichsrittergut gewahrt blieben, aber gleichzeitig auch die Möglichkeit realistisch ist, dass Norbast dereinst zum Junkergut werden könnte.--[[Bild:Familia-Aranjuez-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] [[Benutzer:Der Sinnreiche Junker von Aranjuez|Der Sinnreiche Junker von Aranjuez]] 15:46, 10. Sep. 2024 (UTC) | ||
::::::::: Das passt sehr gut! Der Reichsritter hat nach Aussage von [[Benutzer:León de Vivar|Léon de Vivar]] immer die Möglichkeit, die Ehre und den Titel abzugeben, wenn ihm z.B. vom Baron der Titel eines Junker (kein Reichsjunker) in Aussicht gestellt wird und ihm das lieber ist. Ich würde vorschlagen wir starten mit einem Reichsrittergut und sehen dann wie es sich entwickelt. Dann sind wir schön konsistent. --[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] 06:30, 11. Sep. 2024 (UTC) | ::::::::: Das passt sehr gut! Der Reichsritter hat nach Aussage von [[Benutzer:León de Vivar|Léon de Vivar]] immer die Möglichkeit, die Ehre und den Titel abzugeben, wenn ihm z.B. vom Baron der Titel eines Junker (kein Reichsjunker) in Aussicht gestellt wird und ihm das lieber ist. Ich würde vorschlagen wir starten mit einem Reichsrittergut und sehen dann wie es sich entwickelt. Dann sind wir schön konsistent. --[[Bild:Familia-de-Beiras-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:RobanLoken]] [[Benutzer:RobanLoken|RobanLoken]] 06:30, 11. Sep. 2024 (UTC) | ||
::::::::::Nein, ich meinte nicht, dass der Reichsritter einfach so seinen Eid auf das Reich fallen lassen und Aftervasall des Barons werden kann. Wenn der Aftervasall dem Fürsten oder der Kaiserin seinen Lehnseid aufkündigt, fällt auch das Lehen (in dem Fall Reichsrittergut Norbast) an die Raulskrone heim. Der Ex-Reichsritter wäre dann frei, sich ''woanders'' in Bangour vom Baron belehnen zu lassen. Wir haben meines Wissens in Almada den einzigen Reichsbaron; daher sind auch Reichsjunker grundsätzlich im Bereich des Denkbaren. Es gibt ja sogar den umgekehrten Fall - dass die Kaiserin ''nominell'' Aftervasallin eines Barons ist, z.B. in [[Kaiserlich Kaiserstolz]], mit der Baron von Khabosa gewissermaßen die Caballera Rohaja von Gareth belehnt hat - wohlwissend, dass er von dieser niemals Vasallentreue einfordern wird können. Also sind grundsätzlich alle Varianten, die "quer" zur klassischen Lehenspyramide liegen, denkbar. | |||
::::::::::Am elegantesten, weil älteren Setzungen nicht widersprechend, fände ich in dem Fall den Vorschlag des Sinnreichen Junkers, dass die Reichsunmittelbarkeit Norbasts mit dem Ende des Mondenkaisers erloschen ist. Vielleicht, weil die Familia de Beiras das irgendwie bei ihrem Loyalitätsschwenk hin zu Rohaja dem ollen Gwain aus den Rippen geleiert hat. Daraufhin wurde der selindianistische Reichsritter Assavo von Norbast abgesetzt und der (beiras- und rohajatreue) Caballero Cahusac von Norbast eingesetzt. Dom Cahusac würde aber gerne seinen Kindern was vererben...--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 19:50, 11. Sep. 2024 (UTC) |