|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| | <onlyinclude> |
| | {| style="text-align:center; margin-bottom:5px;" width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" valign="top" border="0" | |
| | {{Registerkarte|Link=Diskussionsseite|Verweis=Diskussionsseite|Initial=D|Rest=iskussionsseite}} |
| | {{Registerkarte|Link=Gedächtnisstützen|Verweis=Gedächtnisstützen|Initial=G|Rest=edächtnisstützen}} |
| | {{Registerkarte|Link=Überlegungen|Verweis=Überlegungen|Initial=Ü|Rest=berlegungen}} |
| | {{Registerkarte|Link=Testgelände|Verweis=Testgelände|Initial=T|Rest=estgelände}} |
| | | style="border-bottom:1px solid #B0B0B0" width="3000" | |
| | |}</onlyinclude> |
| | |
| Spieler des [[Familia Aranjuez|Hauses Aranjuez]], irdisch auch hier und da Karim genannt. | | Spieler des [[Familia Aranjuez|Hauses Aranjuez]], irdisch auch hier und da Karim genannt. |
|
| |
|
Zeile 7: |
Zeile 16: |
| *[[Baronie Dubios]] | | *[[Baronie Dubios]] |
| *Weiterhin vertreten in [[lfwiki:Unterfels|Unterfels]] | | *Weiterhin vertreten in [[lfwiki:Unterfels|Unterfels]] |
|
| |
|
| |
| ==Gedächtnisstützen==
| |
|
| |
| ===Die Herrscher des Mittelreiches (BF)===
| |
|
| |
| 0-53 Raul der Große (31v-55n)
| |
| [...]
| |
| 333-335 Priesterrat
| |
| 335-465 Priesterkaiser
| |
| 466-589 Rohal der Weise
| |
| ''589-602 Interdictum (Magierkriege)''
| |
| 602-645 Eslam der Münzreiche (552-645)
| |
| 645-663 Tolak (610-663)
| |
| 663-697 Alrik der Ritterliche (624-697)
| |
| 697-728 Eslam II. (657-728)
| |
| 728-747 Eslam III. (682-747)
| |
| 747-772 Eslam IV. (713-772)
| |
| 772-809 Bodar der Kahlkopf (737-809)
| |
| 809-843 Bodar II. (766-843)
| |
| 843-880 Eslam V. (810-880)
| |
| 880-902 Valpo der Trinker (856-902)
| |
| ''902-933 Kaiserlose Zeit''
| |
| 933-948 Perval der Grausame (896-948)
| |
| 948-975 Bardo & Cella (928-?/1021)
| |
| 975-993 Reto (940-993)
| |
| 993-1010 Hal (*965)
| |
| 1010/1011 Answin (956-1028)
| |
| 1011-1021 Brin (984-1021) als Reichsbehüter
| |
| 1021-1027 Emer (*985) als Reichsregentin
| |
| 1027-1028 Jast Gorsam (*965) als Reichsregent
| |
| ''1028 Thronfolgekrieg/Jahr des Feuers''
| |
| ab 1029 Selindian Hal (*1011)/Rohaja (*1008)
| |
|
| |
| ===Die Herrscher Almadas (BF)===
| |
|
| |
| 335-348 Zerila I als '''Sonnengebieterin'''
| |
| 348-372 Ucurthea
| |
| 372-391 Praiana die Gleißende
| |
| 391-416 Praiolec
| |
| 416-442 Zerila II
| |
| 442-466 Narvan
| |
| 466-497 Zafira von Aguilon als '''Fürstin'''
| |
| 497-530 Jervan
| |
| 530-574 Madalena
| |
| 574-594 Tyandaris von Punin
| |
| 594-602 Eslam von Almada
| |
| 602 bis mindestens 610 Eslam von Almada als '''König'''
| |
| frühestens 610 bis 645 Tolak<sup>'''1'''</sup>
| |
| 645-663 Alrik der Ritterliche
| |
| 663-697 Eslam II.
| |
| 697-728 Eslam III.
| |
| 728-747 Eslam IV.
| |
| 747-772 Bodar der Kahlkopf
| |
| 772-810 Bodar II.<sup>'''2'''</sup>
| |
| 810 bis mindestens 843 Eslam V.<sup>'''3'''</sup>
| |
| evtl. 863/864 Bodar III.<sup>'''4'''</sup>
| |
| frühestens 864 bis 902 Valpo der Trinker<sup>'''5'''</sup>
| |
| ''902-933'' Kaiserlose Zeit
| |
| 933-949 Wulfhelm Grobentodt als '''Fürst'''
| |
| 949-961 Rahjada da Vanya
| |
| 961-974 Migel von Rebenthal
| |
| 974-983 Solivai von Harmamund
| |
| 983-992 Reto als '''König'''
| |
| 992-1014 Hal
| |
| 1014-1021 Brin
| |
| 1022-1028 Rohaja
| |
| ab 1028 Selindian Hal
| |
|
| |
| '''Die Daten für die als Könige Almadas ("Das Königreich Almada", Rechnung nach Hal) und Kaiser des Reiches ("Herz des Reiches", Rechnung nach BF) regierende Almadaner Dynastie stimmen nicht überein. Auch über die Anmerkung in Herz des Reiches, dass die Königswürde Almadas bei der Kaiserkrönung auf den Nachfolger übergeht, sind die (umgerechneten) Daten nicht in Einklang zu bringen, sodass die Regierungszeiten für die Könige Almadas anhand obiger Erklärung errechnet, und die Daten aus DKA somit ignoriert wurden. Dennoch tun sich Lücken und Fragen auf, siehe Liste:'''
| |
|
| |
| 1)Tolak ist erst 610 geboren, 8 Jahre nach der Kaiserkrönung seines Vaters Eslam. Obige Regelung kann also frühestens mit Tolaks Geburt beginnen, womit Eslam ''mindestens'' bis 610 Kaiser und König in Personalunion gewesen sein muss.<br>
| |
| 2)Bodar II. ist zum Zeitpunkt seiner Kaiserkrönung 809 ohne Erben. Eslam der V. wird erst ein Jahr später geboren.<br>
| |
| 3)Eslam V. wäre in dieser Rechnung vom ersten Lebensjahr an König von Almada.<br>
| |
| 4)Bodar III., der mutmaßliche Thronfolger, ertrank in der Großen Havarie 864. Er könnte aber theoretisch ab 843 (Kaiserkrönung seines Vaters Eslam V.) König Almadas gewesen sein, jedoch ist kein Geburtsdatum bekannt. Da Valpo (*856) der Jüngste der drei Brüder ist, muss er aber spätestens 856, eher früher (evtl. sogar deutlich, immerhin ist er der Älteste) geboren sein. DKA führt ihn für die Jahre 863/864 als König Almadas.<br>
| |
| 5)Nach obiger Regelung kann Valpo frühestens nach dem Tod seiner beiden älteren Brüder Bodar III. und Jacopo in der Großen Havarie 864 König von Almada werden. Da er keinen Erben hinterließ, andererseits aber auch keine weiteren Könige oder Fürsten Almadas genannt werden, ist davon auszugehen, dass Valpo die Königswürde bis zu seinem Tod in Personalunion trug.
| |
|
| |
| '''Die plausibelste Lösung aus diesen Problemen dürfte sein, dass die Königswürde für den Thronfolger auch eine Art Vorbereitung auf seine spätere Regentschaft als Kaiser war, sodass davon auszugehen ist, dass der Nachfolger erst in entsprechendem Alter zum König gekrönt wurde. Hier bietet sich die Mündigkeit (Rude II. hätte mit 15 zum Kaiser gekrönt werden sollen) oder aber der Ritterschlag (laut [[gar:Ritter|Garetienwiki]] frühestens mit 20) an, wobei ersteres wegen der exakten Rechenmöglichkeiten (Ritterschlag kann auch später erfolgt sein) vorzuziehen wäre, zumal Selindian Hal auch schon mit 17 König wurde.<br>
| |
| Der Vater gab somit nicht immer mit der Kaiserkrönung die Königskrone ab, sondern regierte u.U. mehr oder weniger lange in Personalunion.<br>
| |
| Ausgehend von dieser Überlegung käme man zu folgender Liste:'''
| |
|
| |
| 602-625 Eslam
| |
| 625-645 Tolak
| |
| 645-672 Alrik der Ritterliche
| |
| 672-697 Eslam II.
| |
| 697-728 Eslam III.
| |
| 728-752 Eslam IV.
| |
| 752-781 Bodar der Kahlkopf
| |
| 781-825 Bodar II.
| |
| 825 bis mindestens 843 und höchstens 864 Eslam V.
| |
| evtl. 863/864 Bodar III.
| |
| 864-871 wiederum Eslam V.
| |
| 871-902 Valpo der Trinker
| |
|
| |
| ===Ereignistafel (BF)===
| |
|
| |
| 80 Erste Ragatisch-Yaquirtaler Blutfehde (Ragath, 7.RON)
| |
| 335 Machtergreifung der Praioten
| |
| 466 Sturz der Priesterkaiser und Thronbesteigung Rohals
| |
| 545 Beginn der Zweiten Ragatisch-Yaquirtaler Blutfehde
| |
| 574 Ende der Fehde (Blut von Aguilon, 13.ING)
| |
| 590-595 Magierkriege
| |
| 602 Eslam begründet die Almadaner Dynastie
| |
| 744 Aufstand im Lieblichen Feld (Massaker von Arivor, 10.PHE)
| |
| 752 Unabhängigkeit des Lieblichen Feldes
| |
| 775 Abfall der Khom und Zweite Schlacht am Chichanebisee (21.PHE)
| |
| 854 Puniner Schwertzug
| |
| 864 Große Havarie
| |
| 902 Tod Kaiser Valpos
| |
| 913 Die ersten großen Söldnerheere
| |
| 920-926 Verlust Südalmadas (Schlacht von Yrosien, 29.RON)
| |
| 923 Ausbruch der Zorgan-Pocken
| |
| 926 Harun krönt sich in Punin zum Kaiser und beendet die Herrschaft Rhondaras von Albenhus in Westalmada, unterliegt aber in der Schlacht am Heiligenpfad
| |
| 927 Der Söldnerhauptmann Flanedrius übernimmt die Macht in Punin
| |
| 928 Bardurons Heer kehrt ins zentrale Mittelreich zurück
| |
| 928-931 Seuchen in Punin (Zorgan-Pocken, Blutiger Rotz)
| |
| 929 Schlacht von Angbar
| |
| 930 Endgültiger Sieg Bardurons und Pervals in der Schlacht bei Albenhus
| |
| 930-933 "Jahre des Richtblocks"
| |
| 933 Kaiserkrönung Pervals
| |
| 933 Der neue Fürst Almadas, Wulfhelm Grobentodt beendet die Söldnerherrschaft über Punin
| |
| 948 Tod Pervals, Regentschaft Bardos und Cellas
| |
| 975 Reto ergreift die Kaiserkrone (RON)
| |
| 982 Reichsgrundreform
| |
| 983 Heirat von Prinz Hal mit Alara Paligan(*967) (23.BOR)
| |
| 987 Eroberung Maraskans (Schlacht von Jergan, 3.BOR)
| |
| 993 Reto stirbt (14. EFF)
| |
| 995 Tuzakaufstand
| |
| 994 Kaiserkrönung Hals (1.PRA)
| |
| 997 Hal lässt sich zum minderen Gott erheben
| |
| 1003 1000-Ogerschlacht (12.PRA)
| |
| 1008 Die Zwillige Rohaja und Yppolita geboren (16.RAH)
| |
| 1010 Verschwinden Kaiser Hals (9.PHE)
| |
| 1010 Answin reisst den Thron an sich (14.ING)
| |
| 1011 Stellvertreterkampf vor Punin (13.FIR)
| |
| 1011 Erste Schlacht auf den Silkwiesen (18.-20.ING)
| |
| 1012 Zweite Schlacht auf den Silkwiesen (1./2.PHE)
| |
| 1014 Großer Hoftag zu Gareth
| |
| 1018 Kalman von Farsid überfällt die Südpforte (PRA/RON)
| |
| 1020 Friede von Weidleth (8.ING)
| |
| 1021 Nacht des Brennenden Himmels (8./9.PHE)
| |
| 1021 Dritte Dämonenschlacht (22./23.ING)
| |
| 1022 Königskrönung Rohajas (15.PRA)
| |
| 1025 Einnahme Omlads (1.RON)
| |
| 1027 Friede von Unau (7.RON)
| |
| 1027 Schlacht von Brig-Lo (20.RON)
| |
| 1027 Schlacht auf dem Mythraelsfeld (24.PER)
| |
| 1027 Schlacht in den Wolken (29.PER)
| |
| 1028 Rückkehr Answins (PRA)
| |
| 1028 Königskrönung Selindians (24.PRA)
| |
| 1028 Dreikaiserschlacht (15.PHE)
| |
| 1029 Kaiserkrönung Rohajas (1.PRA)
| |
| 1029 Kaiserkrönung Selindian Hals (15.PRA)
| |
| 1029 Schlacht von Morte Folnor (29.RON)
| |
|
| |
|
|
| |
|