2.609
Bearbeitungen
K (Genug SCs angemeldet) |
(Auslosung der NSC-Teilnehmer angepasst) |
||
Zeile 624: | Zeile 624: | ||
Beispiel:<br> | Beispiel:<br> | ||
14 SCs (und die beiden Platzhalter) haben ihre Teilnahme am Lanzengang erklärt, womit noch 16 NSC-Teilnehmer zu bestimmen sind. Bei Anlage des Artikels befinden sich aber 35 NSCs in der Liste potentieller Teilnehmer. Um nun die tatsächlichen Teilnehmer zu bestimmen, werden also 16W35 geworfen. Wessen Nummer gewürfelt wurde, nimmt am Turnier teil. Da einzelne Zahlen sicherlich doppelt oder gar mehrfach geworfen werden, | 14 SCs (und die beiden Platzhalter) haben ihre Teilnahme am Lanzengang erklärt, womit noch 16 NSC-Teilnehmer zu bestimmen sind. Bei Anlage des Artikels befinden sich aber 35 NSCs in der Liste potentieller Teilnehmer. Um nun die tatsächlichen Teilnehmer zu bestimmen, werden also 16W35 geworfen. Wessen Nummer gewürfelt wurde, nimmt am Turnier teil. Da einzelne Zahlen sicherlich doppelt oder gar mehrfach geworfen werden, erfolgen ggf. weitere Würfe. Wurden beispielsweise 6 Zahlen doppelt oder mehrfach geworfen, konnten im ersten Wurf nur 10 NSC-Teilnehmer bestimmt werden. Somit erfolgt für die verbliebenen 6 Plätze ein zweiter Wurf mit 6W25 (= 6 noch zu vergebende Plätze aus 25 verbliebenen Figuren). Dies solange, bis das Feld feststeht. | ||
===Auslosen der Paarungen=== | ===Auslosen der Paarungen=== |