Berggau Waldwacht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 23: Zeile 23:
==Derographie==
==Derographie==
===Lage===
===Lage===
[[Datei:LK ALM-III-02BK Berggau Waldwacht.jpg|thumb|300px|left|Der Berggau Waldwacht (rot) in der [[Grafschaft Waldwacht]] (grau).]]Der Berggau grenzt oberirdisch an die [[Baronie Jennbach]] (im Rahja), das [[Gräflich Taladur|Taladurer Umland, Eigengut]] der Waldwachter Grafen (im Praios) und die [[Baronie Kyrstollen]] (im Efferd). Der firunwärtige Teil der Bergfreiheit mit der Hauptstadt [[kos:Murolosch|Murolosch]] liegt bereits im [[kos:Fürstentum Kosch|Fürstentum Kosch]]. Dazu gibt es weitere oberirdische Exklaven der Ambosszwerge in anderen almadanischen Baronien - wie beispielsweise die [[Gräflich Tolshidur|Feste Tolshidur]] oder die [[Feuerfälle von Algormosch]], die ''de facto'' ebenfalls zum Einflussbereich er Bergkönige gehören.
[[Datei:LK ALM-III-02BK Berggau Waldwacht.jpg|thumb|300px|left|Der Berggau Waldwacht (rot) in der [[Grafschaft Waldwacht]] (grau).]]Der Berggau grenzt oberirdisch an die [[Baronie Jennbach]] (im Rahja), das [[Gräflich Taladur|Taladurer Umland, Eigengut]] der Waldwachter Grafen (im Praios) und die [[Baronie Kyrstollen]] (im Efferd). Der firunwärtige Teil der Bergfreiheit mit der Hauptstadt [[kos:Murolosch|Murolosch]] liegt bereits im [[kos:Fürstentum Kosch|Fürstentum Kosch]]. Dazu gibt es weitere oberirdische Exklaven der Ambosszwerge in anderen almadanischen Baronien - wie beispielsweise die [[Gräflich Tolshidur|Feste Tolshidur]] oder die [[Feuerfälle von Algormosch]], die ''de facto'' ebenfalls zum Einflussbereich der Bergkönige gehören.


===Örtlichkeiten===
===Örtlichkeiten===
740

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü