Kaiserlich Phecadien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Zollfeste Castellor aus dem AB Der Trovere verortet)
Zeile 26: Zeile 26:


===Örtlichkeiten & Infrastruktur===
===Örtlichkeiten & Infrastruktur===
Der [[Phecadistieg]] entlang des Flusses verbindet nicht nur die Metropolen [[lfwiki:Grangor|Grangor]] und [[avwik:Elenvina|Elenvina]], sondern wie Perlen an einer Schnur auch die wenigen Siedlungen der Baronie: [[Eslamsberge]], [[Fuchswalden]], [[Imdâl]], [[Perfaring]]. Von '''Imdâl''' aus windet sich eine schmale und nur leidlich unterhaltene Passstraße über die Grenzmarker Pforte nach [[lfwiki:Schradok|Schradok]] und Almada hinüber. Die noch von Gräfin [[Shahane Al'Kasim]] in Auftrag gegebene, knapp außerhalb der horasischen Grenze verlaufende Fortsetzung der Passstrasse über [[Phexhilf]] und [[Culming]] entlang der [[Gugella]] bis zum [[Yaquir]] – um die Baronie ausschließlich über Reichsboden zu erreichen – ist nicht ansatzweise fertiggestellt. Demntsprechend wirkt die mächtige, auf einem Felsen einige Meilen nordnordwestlich von Schradok gelegene [[Castellor (Zollfeste)|Zollfeste Castellor]] dort einigermaßen verloren. Stattdessen wird seit einigen Jahren entlang des [[Farinquir]] der St. Praiodor-Stieg von Perfaring ins nordmärkische [[avwik:Alborath|Alborath]] gebaut, welche [[Annalen:1052|1052]] BF zur 300jährigen Zugehörigkeit der Baronie zum Fürstentum Almada fertiggestellt sein soll.
Der [[Phecadistieg]] entlang des Flusses verbindet nicht nur die Metropolen [[lfwiki:Grangor|Grangor]] und [[avwik:Elenvina|Elenvina]], sondern wie Perlen an einer Schnur auch die wenigen Siedlungen der Baronie: [[Eslamsberge]], [[Fuchswalden]], [[Imdâl]], [[Perfaring]]. Von '''Imdâl''' aus windet sich eine schmale und nur leidlich unterhaltene Passstraße über die Grenzmarker Pforte nach [[lfwiki:Schradok|Schradok]] und Almada hinüber. Die noch von Gräfin [[Shahane Al'Kasim]] in Auftrag gegebene, knapp außerhalb der horasischen Grenze verlaufende Fortsetzung der Passstrasse über [[Phexhilf]] und [[Culming]] entlang der [[Gugella]] bis zum [[Yaquir]] – um die Baronie ausschließlich über Reichsboden zu erreichen – ist nicht ansatzweise fertiggestellt. Dementsprechend wirkt die mächtige, auf einem Felsen einige Meilen nordnordwestlich von Schradok gelegene [[Castellor (Zollfeste)|Zollfeste Castellor]] dort einigermaßen verloren. Stattdessen wird seit einigen Jahren entlang des [[Farinquir]] der St. Praiodor-Stieg von Perfaring ins nordmärkische [[avwik:Alborath|Alborath]] gebaut, welche [[Annalen:1052|1052]] BF zur 300jährigen Zugehörigkeit der Baronie zum Fürstentum Almada fertiggestellt sein soll.


Entlang des '''Phecadi''' findet sich fruchtbares Ackerland, wo Korn und Gemüse und an den Hängen auch Wein angebaut sowie Milchvieh gehalten wird. Mischwälder bieten Waldbauern, Holzfällern, Jägern und Köhlern ein vergleichbar reichliches Auskommen, ehe mit zunehmender Höhe Lärchen- und Föhrenwälder und schließlich Almen und Wiesen überhand nehmen. Noch dienen die Hänge des Phecanowalds hauptsächlich dem Holzschlag, welches den Phecadi abwärts geflößt wird, doch seit kurzem prüfen Prospektoren aus dem Horasreich die Wiederinbetriebnahme der reichlich vorhandenen Steinbrüche und aufgegebenen Erzminen aus bosparanischer Zeit.
Entlang des '''Phecadi''' findet sich fruchtbares Ackerland, wo Korn und Gemüse und an den Hängen auch Wein angebaut sowie Milchvieh gehalten wird. Mischwälder bieten Waldbauern, Holzfällern, Jägern und Köhlern ein vergleichbar reichliches Auskommen, ehe mit zunehmender Höhe Lärchen- und Föhrenwälder und schließlich Almen und Wiesen überhand nehmen. Noch dienen die Hänge des Phecanowalds hauptsächlich dem Holzschlag, welches den Phecadi abwärts geflößt wird, doch seit kurzem prüfen Prospektoren aus dem Horasreich die Wiederinbetriebnahme der reichlich vorhandenen Steinbrüche und aufgegebenen Erzminen aus bosparanischer Zeit.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü