Diskussion:Kaiserlich Phecadien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Phecadien bis zur Teilung 752 BF== *bis 444 v. BF: Präfektur Phecadia im Königreich Nordmarken. Präfekten aus der Familia Garlisch *444 v-11 BF: Comitat/Graf…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:


Ist diese Einteilung korrekt? Wie könnte die historische Baronie geheißen haben, die derographisch identisch mit dem heutigen kaiserlichen Eigenlehen ist?--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:52, 25. Jun. 2016 (CEST)
Ist diese Einteilung korrekt? Wie könnte die historische Baronie geheißen haben, die derographisch identisch mit dem heutigen kaiserlichen Eigenlehen ist?--[[Bild:Familia-Vivar-nur-Schild.png|18px|link=Benutzer:León de Vivar]] [[Benutzer:León de Vivar|León de Vivar]] 21:52, 25. Jun. 2016 (CEST)
:Ich würde sagen ja, schlage allerdings den Namen Baronie Imdal, Baronie Oberphecadien o.ä. vor. Idee dahinter: Da der damalige Baron wie sein Graf sich den Rebellen angeschlossen hatte und somit seiner Baronie 752 BF verlustig gegangen war hat der Kaiser sie kurzerhand seinen privaten Ländereien zugeschlagen, weil er sie nicht dem Nordmärker überlassen wollte (dem der Windhag damals ja noch gehörte).<br><br>Die horasische Grafschaft Phecadien war bis vor kurzem nur unterteilt in die Krondomäne Venga und die Baronie Sewamund (Grangor ist freie Reichsstadt, auch wenn es in den alten Lehenskalendarien mit zu Phecadien gezählt wurde). Erst nach dem Thronfolgekrieg wurde die Grafschaft Anfang der 1030er Jahre zerstückelt in die Baronien Nervuk, Phecanostein, Farsid und Sewamund sowie die Territorien der freien Landstädte Venga und Sewamund. s. [[lfwiki:Herzogtum_Grangor/Calendarium|Calendarium des Herzogtums Grangorien]] -- [[Benutzer:Luntfeld|Luntfeld]] 19:03, 11. Sept. 2023.
27

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü