157
Bearbeitungen
K (links, latein) |
(Links korrigiert) |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
==Historie== | ==Historie== | ||
===Die Ursprünge in der [[Valguzia]] (480-647)=== | ===Die Ursprünge in der [[Valguzia]] (480-647)=== | ||
Die genauen Ursprünge der Familia in der Zeit vor den Priesterkaisern sind verloren gegangen und zum heutigen Tage unbekannt, obwohl die Familia noch immer viel Zeit in die Nachforschungen investiert. Ältester bekannter Vorfahr ist Dom [[Jacinto de Beiras]], welcher zu seinen Lebzeiten als [[Soberan]] der Adelsfamilia scheinbar erfolglos die Nähe zum [[Familia de Aguilon|Fürstenhaus Aguilon]] suchte. Bezeugt ist, daß er im Götterlauf [[Annalen: | Die genauen Ursprünge der Familia in der Zeit vor den Priesterkaisern sind verloren gegangen und zum heutigen Tage unbekannt, obwohl die Familia noch immer viel Zeit in die Nachforschungen investiert. Ältester bekannter Vorfahr ist Dom [[Jacinto de Beiras]], welcher zu seinen Lebzeiten als [[Soberan]] der Adelsfamilia scheinbar erfolglos die Nähe zum [[Familia de Aguilon|Fürstenhaus Aguilon]] suchte. Bezeugt ist, daß er im Götterlauf [[Annalen:400-499|498]] BF auf [[Castillo Aguilon]] vor Travia trat, um die 14-Jahre junge [[Shayla Alahan]] zur Frau zu nehmen und mit dieser in den folgenden Jahren zwei Sprösslinge zeugte. | ||
Die [[Mundilla]] [[Boroña de Beiras]], geboren im Jahre [[Annalen: | Die [[Mundilla]] [[Boroña de Beiras]], geboren im Jahre [[Annalen:500-599|505]], brachte der Familie jedoch nur Schande ein. Ihre Ehe mit [[Talfan von Bleichenwang y Vivar]] blieb kinderlos. Dom Talfan zeugte jedoch mit seiner eigenen Schwester, [[Yanis von Bleichenwang y Vivar|Yanis I. von Bleichenwang y Vivar]], einen Sohn. Als dieser Bastardsohn, genannt [[Joselito von Bleichenwang y Vivar|Joselito I.]], heranwuchs, entwickelte sich eine heftige Affäre zwischen ihm und seiner Stiefmutter Boroña. Als Boroña schwager wurde, war Dom Talfan sicher, dass das Mädchen nicht seinen Lenden entstammte und erkannte es nicht an. Als Bastardkind eines Bastards und dessen Stiefmutter hatte es [[Fahadime de Beiras y Bleichenwang]] nicht leicht. Als junges Mädchen flüchtete sie und heiratete einen Mann namens Ulan in Brig-Lo. Aus dieser Ehe entsprang noch ein Kind, doch die Spur dieses Familienzweigs verliert sich an dieser Stelle. | ||
Eine ruhigere Ehe führte das zweite Kind von Jacinto und Shayla. [[Rául de Beiras]] band sich mit [[Gudine von Natym]] vor Travia und führte damit den Zweig der de Beiras fort. Im Chaos, welches das [[13.-Ingerimm-Massaker]] auslöste, flohen dessen Tochter [[Donatella de Beiras]] und deren Sohn [[Péron de Beiras|Perón]] von [[Castillo Aguilon]] nach [[Taladur]]. Dort heiratete Perón später [[Rosa von Taladur]], woraus zwei Kinder entstanden: [[Luzita de Beiras y Taladur]] und den später als sehr umsichtig und weise geltenden [[Rohayo de Beiras y Taladur]] gebar. Dieser stieg nach dem Ende der Magierkriege und der Regierungszeit Fürst Eslams in Taladur zu einem angesehenen Mann auf. Auch dessen Kinder zeichneten sich durch einen hohen Intellekt aus und dem Erstgeborenen [[Hesindion de Beiras]] wurde [[Annalen: | Eine ruhigere Ehe führte das zweite Kind von Jacinto und Shayla. [[Rául de Beiras]] band sich mit [[Gudine von Natym]] vor Travia und führte damit den Zweig der de Beiras fort. Im Chaos, welches das [[13.-Ingerimm-Massaker]] auslöste, flohen dessen Tochter [[Donatella de Beiras]] und deren Sohn [[Péron de Beiras|Perón]] von [[Castillo Aguilon]] nach [[Taladur]]. Dort heiratete Perón später [[Rosa von Taladur]], woraus zwei Kinder entstanden: [[Luzita de Beiras y Taladur]] und den später als sehr umsichtig und weise geltenden [[Rohayo de Beiras y Taladur]] gebar. Dieser stieg nach dem Ende der Magierkriege und der Regierungszeit Fürst Eslams in Taladur zu einem angesehenen Mann auf. Auch dessen Kinder zeichneten sich durch einen hohen Intellekt aus und dem Erstgeborenen [[Hesindion de Beiras]] wurde [[Annalen:600-699|647]] das [[Junkergut Therontal]] übertragen. | ||
===Auf- und Abstieg in Bangour (647-825)=== | ===Auf- und Abstieg in Bangour (647-825)=== | ||
Damit war die aus der Gegend um Aguilon stammende Adelsfamilia über Taladur nun in der [[Baronie Bangour]] angekommen. Dom Hesindion gilt damit auch als der Gründer des Dorfes [[Beiras]] und Auftraggeber der [[Feste Wolfenheim]]. Die folgenden Generationen führten das Junkergeschlecht fort, bis im Götterlauf [[Annalen: | Damit war die aus der Gegend um Aguilon stammende Adelsfamilia über Taladur nun in der [[Baronie Bangour]] angekommen. Dom Hesindion gilt damit auch als der Gründer des Dorfes [[Beiras]] und Auftraggeber der [[Feste Wolfenheim]]. Die folgenden Generationen führten das Junkergeschlecht fort, bis im Götterlauf [[Annalen:700-799|718]] Dom [[Toquas de Beiras y Geierschrei]] zum Baron von Bangour ernannt wurde. Dessen Frau [[Azila Al'Faran de Vivar|Azila II. de Vivar]] verstarb nur einen Götterlauf später bei der Geburt ihres Mundillos, welcher jedoch überlebte. Ganz dem Zeitgeist entsprechend, wurde der Säugling „[[Eslam de Beiras y Vivar|Eslam]]“ genannt, und folgte später seinem Vater als Baron nach, ebenso wie sein eigener Sohn [[Eslam de Beiras y Sangrín|Eslam II. de Beiras y Sangrín]]. | ||
Anders als sein Vater, der dem Namen Eslam noch Ehre bereitet hatte, war die Zeit Eslam des II. jedoch durch Exzesse und Inzucht geprägt. Der Baron zeigte mit zunehmendem Alter immer stärker narzisstische Züge. Seine Geschwister [[Reo de Beiras y Sangrín|Reo]], [[Rosario de Beiras y Sangrín|Rosario]] und [[Laurenzio de Beiras y Sangrín|Laurenzio]] vertrieb er allesamt aus Castillo, Junkergut und Baronie. Auch seine Leibeigenen litten unter der Herrschaft, da er diese bei kleinsten Vergehen massenweise in den Kerker steckte, auspeitschen ließ oder zu unwürdigen Diensten heranzog. In bestem Alter heiratete der Baron dann die junge [[Tsaia von Bleichenwang]] und zeugte zwei Kinder: [[Concilla de Beiras y Bleichenwang|Concilla]] und [[Vita de Beiras y Bleichenwang|Vita]]. Immer mehr dem Wein und zunehmend Schnaps und Likören zugetan, fand er an manchen Tagen kaum den Weg aus dem Schlafgemach. Doch auch der Alkohol raubte ihm scheinbar nicht die Manneskraft, denn allein mit seiner Tochter Concilla zeugte er vier weitere Kinder, von denen jedoch drei in jungen Jahren an der [[avwik:Blaue Keuche|Blauen Keuche]] verstarben. Wieviele Bastardkinder er mit Mägden zeugte, ist unbekannt. | Anders als sein Vater, der dem Namen Eslam noch Ehre bereitet hatte, war die Zeit Eslam des II. jedoch durch Exzesse und Inzucht geprägt. Der Baron zeigte mit zunehmendem Alter immer stärker narzisstische Züge. Seine Geschwister [[Reo de Beiras y Sangrín|Reo]], [[Rosario de Beiras y Sangrín|Rosario]] und [[Laurenzio de Beiras y Sangrín|Laurenzio]] vertrieb er allesamt aus Castillo, Junkergut und Baronie. Auch seine Leibeigenen litten unter der Herrschaft, da er diese bei kleinsten Vergehen massenweise in den Kerker steckte, auspeitschen ließ oder zu unwürdigen Diensten heranzog. In bestem Alter heiratete der Baron dann die junge [[Tsaia von Bleichenwang]] und zeugte zwei Kinder: [[Concilla de Beiras y Bleichenwang|Concilla]] und [[Vita de Beiras y Bleichenwang|Vita]]. Immer mehr dem Wein und zunehmend Schnaps und Likören zugetan, fand er an manchen Tagen kaum den Weg aus dem Schlafgemach. Doch auch der Alkohol raubte ihm scheinbar nicht die Manneskraft, denn allein mit seiner Tochter Concilla zeugte er vier weitere Kinder, von denen jedoch drei in jungen Jahren an der [[avwik:Blaue Keuche|Blauen Keuche]] verstarben. Wieviele Bastardkinder er mit Mägden zeugte, ist unbekannt. | ||
Zu dieser Zeit hatte der Graf auch endgültig genug von den vielfältigen Beschwerden der Vasallen und entzog Eslam II. den Baronstitel. Kurze Zeit später erteilte er die Erlaubnis, den trägen Baron von seinem Baronsstuhl zu vertreiben und der Questador [[Hidalgo Guarazon]] nahm sich dieser Aufgabe an. Die Besetzung des Castillos in Bangour war indes eine Leichtigkeit, da sich Dom Eslam vorrangig auf der Stammburg [[ | Zu dieser Zeit hatte der Graf auch endgültig genug von den vielfältigen Beschwerden der Vasallen und entzog Eslam II. den Baronstitel. Kurze Zeit später erteilte er die Erlaubnis, den trägen Baron von seinem Baronsstuhl zu vertreiben und der Questador [[Hidalgo Guarazon]] nahm sich dieser Aufgabe an. Die Besetzung des Castillos in Bangour war indes eine Leichtigkeit, da sich Dom Eslam vorrangig auf der Stammburg [[Castillo Wolfenheim|Wolfenheim]] aufhielt. Hidalgo nannte sich daraufhin [[Familia von Bangour|''von Bangour'']] und rief sich zum Baron aus, was durch den Grafen bestätigt wurde. Ob Eslam II. dann einige Götterläufe später ruhig mit Alkohol entschlafen ist, oder – wie Gerüchte behaupten – von eigenen Familienmitgliedern gemeuchelt wurde, ist nicht gesichert. | ||
===Wiederaufbau des Junkerguts (825-958)=== | ===Wiederaufbau des Junkerguts (825-958)=== | ||
Zur Regierungszeit Kaiser Valpos konzentrierte sich der einzige überlebende Sohn von Eslam II., [[Espejo de Beiras]], auf den Wiederaufbau und Ausbau des völlig vernachlässigten [[Junkergut Therontal|Junkerguts]]. So ergab eine durchgeführte Prospektion, dass der Drachenkamm über reiche Metallvorkommen verfügte. Daraufhin wurde die Mine [[Lobdahr]] eröffnet, in welcher vorrangig Kupfer und Zinkspat abgebaut wurde und wird. Um die Mine entwickelte sich dann nach einiger Zeit das gleichnamige Minendörfchen. Auch die Gründung des Gestüts [[ | Zur Regierungszeit Kaiser Valpos konzentrierte sich der einzige überlebende Sohn von Eslam II., [[Espejo de Beiras]], auf den Wiederaufbau und Ausbau des völlig vernachlässigten [[Junkergut Therontal|Junkerguts]]. So ergab eine durchgeführte Prospektion, dass der Drachenkamm über reiche Metallvorkommen verfügte. Daraufhin wurde die Mine [[Lobdahr]] eröffnet, in welcher vorrangig Kupfer und Zinkspat abgebaut wurde und wird. Um die Mine entwickelte sich dann nach einiger Zeit das gleichnamige Minendörfchen. Auch die Gründung des Gestüts [[Piedra Dorada]] fällt noch in die Zeit Dom Espejos als [[Sobrean]]. Dessen Tochter [[Violanta de Beiras y Monzon]] war eine Pferdenärrin und trieb sich gerne mehr auf Pferdemärkten in [[Jassafheim]] und anderen Orten herum, als auf dem Junkergut zu sein. Sie war es, die die ersten Hengste und Stuten in die Baronie brachte, um eine Zucht zu starten. | ||
Durch die Heirat Domna Violantas mit [[Gaftaro von Bangour]], dem Bruder des herrschenden Barons, näherte man sich auch der umgänglichen [[Familia von Bangour]] wieder an. Gut zwanzig Götterläufe später verstarb Baron [[Hillerio von Bangour]] in den [[Die Kaiserlose Zeit und der Novadisturm|kaiserlosen Zeiten]] kinderlos. Damit erlangten zuerst Gaftaro und dann seine Tochter [[Elea de Beiras y Bangour]] durch Erbfolge wieder den Baronstitel von [[Baronie Bangour|Bangour]]. Diesen hielten auch die zwei folgenden Generationen, bis [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde]] Baron wurde. Obgleich er sich nicht oft zeigte und lieber auf seinem Stammsitz [[ | Durch die Heirat Domna Violantas mit [[Gaftaro von Bangour]], dem Bruder des herrschenden Barons, näherte man sich auch der umgänglichen [[Familia von Bangour]] wieder an. Gut zwanzig Götterläufe später verstarb Baron [[Hillerio von Bangour]] in den [[Die Kaiserlose Zeit und der Novadisturm|kaiserlosen Zeiten]] kinderlos. Damit erlangten zuerst Gaftaro und dann seine Tochter [[Elea de Beiras y Bangour]] durch Erbfolge wieder den Baronstitel von [[Baronie Bangour|Bangour]]. Diesen hielten auch die zwei folgenden Generationen, bis [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde]] Baron wurde. Obgleich er sich nicht oft zeigte und lieber auf seinem Stammsitz [[Castillo Wolfenheim|Wolfenheim]] verblieb, war er im Volke nicht unbeliebt. | ||
===Die Zeit des Zwergenbarons (958-1032)=== | ===Die Zeit des Zwergenbarons (958-1032)=== | ||
Überraschend wurde Dom [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde|Maqueder]] [[Annalen: 958|958]] von [[Rabosch Sohn des Reschmin|Graf Rabosch]] abgesetzt und ein Zwerg zum Baron erhoben. Die Nachfragen und Beschwerden beim Grafen in [[Taladur]] brachten jedoch nichts ein. Scheinbar war Graf Rabosch dem neuen Baron [[Kornulf Sohn des Kaborash]] in irgendeiner Weise verpflichtet. Und so stellte sich die Familia zähneknirschend auf eine lange Zeit ohne größeren Einfluss in der Baronie ein, da der zwergische Baron mit etwa 120 Götterläufen noch mehrere Jahrhunderte Lebenszeit vor sich hatte. So zogen sie sich wieder auf ihr angestammtes [[Junkergut Therontal|Junkergut]] zurück und konzentrierten sich auf die dortige Entwicklung. | Überraschend wurde Dom [[Maqueder de Beiras y Eisenwalde|Maqueder]] [[Annalen: 958|958]] von [[Rabosch Sohn des Reschmin|Graf Rabosch]] abgesetzt und ein Zwerg zum Baron erhoben. Die Nachfragen und Beschwerden beim Grafen in [[Taladur]] brachten jedoch nichts ein. Scheinbar war Graf Rabosch dem neuen Baron [[Kornulf Sohn des Kaborash]] in irgendeiner Weise verpflichtet. Und so stellte sich die Familia zähneknirschend auf eine lange Zeit ohne größeren Einfluss in der Baronie ein, da der zwergische Baron mit etwa 120 Götterläufen noch mehrere Jahrhunderte Lebenszeit vor sich hatte. So zogen sie sich wieder auf ihr angestammtes [[Junkergut Therontal|Junkergut]] zurück und konzentrierten sich auf die dortige Entwicklung. | ||
Domna [[Alba Elea de Beiras]] erweiterte das | Domna [[Alba Elea de Beiras]] erweiterte das [[Gestüt Piedra Dorada]] mit der Einstellung kompetenter Zureiter und eines meisterlichen Pferdezüchters aus Jassafheim. Doch kurz nach der Übertragung der Baronswürde an [[Kornulf Sohn des Kaborash]] folgte der nächste Tiefschlag. Durch eine Umgestaltung der Lehen und der Landrechte durch den Zwergenbaron, verloren alle Vasallen – angeblich in alter zwergischer Tradition – die Rechte an allen Gütern in Sumus Schoß. Dies bedeutete, dass die vor mehr als 100 Götterläufen von Dom [[Espejo de Beiras]] errichtete Mine [[Lobdahr]] plötzlich nicht mehr der Familia gehörte, was zu deutlichen Einbußen in den Finanzen führte. Andere Familias und Junker traf es indes noch härter, so wie die [[Familia von Bangour]], die alles Land verlor. Trotzdem summierte sich der Verlust der Mine auf mehr als 900 Dukaten im Jahr. Um dies auszugleichen, wurde eine weitere Verarbeitung der, nun angekauften, Erze aufgebaut. So wurde im oberen Therontal, nahe Lobdahr eine Kupfer-Hütte am [[Theron]] erbaut. Aus dem nun hergestellten Kupferlegierungen wie Goldmessing wurde durch Kunstschmiede in Beiras Schmuckstücke und hochwertiges Geschirr wie Kannen, Krüge, Teller und Pokale hergestellt und auf dem [[Bangour|Markt Bangour]] verkauft. | ||
Domna Alba Eleas Sohn [[Franco de Beiras]] ging [[Annalen:1015|1015]] mit Domna [[Yedra de Bejar|Yedra Concabella de Bejar]] den Rahjabund ein und übernahm [[Annalen:1022|1022]] als [[Soberan]] die Geschicke der Familia, wurde aber erst [[Annalen:1030|1030]] [[Junkergut Therontal|Junker von Therontal]]. Yedra schenkte ihm ein Zwillingspaar, [[Salvestro de Beiras y Bejar|Salvestro Gualdo]] und [[Corvara de Beiras y Bejar|Corvara Antara]]. Die jüngte der engeren Familia ist [[Luciana de Beiras y Bejar|Luciana Sefira]]. | Domna Alba Eleas Sohn [[Franco de Beiras]] ging [[Annalen:1015|1015]] mit Domna [[Yedra de Bejar|Yedra Concabella de Bejar]] den Rahjabund ein und übernahm [[Annalen:1022|1022]] als [[Soberan]] die Geschicke der Familia, wurde aber erst [[Annalen:1030|1030]] [[Junkergut Therontal|Junker von Therontal]]. Yedra schenkte ihm ein Zwillingspaar, [[Salvestro de Beiras y Bejar|Salvestro Gualdo]] und [[Corvara de Beiras y Bejar|Corvara Antara]]. Die jüngte der engeren Familia ist [[Luciana de Beiras y Bejar|Luciana Sefira]]. |
Bearbeitungen