157
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Lage) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
===Lage=== | ===Lage=== | ||
[[Datei:LK ALM-III-07 Baronie Bangour.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Bangour (rot) in der [[Grafschaft Waldwacht]] (grau).]] | [[Datei:LK ALM-III-07 Baronie Bangour.jpg|thumb|300px|left|Die Baronie Bangour (rot) in der [[Grafschaft Waldwacht]] (grau).]] | ||
Direkt an den Ausläufern des [[Eisenwald|Eisenwalds]] gelegen und im Süden der Grafschaft gelegen, hat die Baronie bedeutende Grenzen mit der [[Baronie Flogglond]] im Westen, den Baronien [[Baronie Braast|Braast]] und [[Baronie Kyrstollen|Kyrstollen]] im Norden, [[ | Direkt an den Ausläufern des [[Eisenwald|Eisenwalds]] gelegen und im Süden der Grafschaft gelegen, hat die Baronie bedeutende Grenzen mit der [[Baronie Flogglond]] im Westen, den Baronien [[Baronie Braast|Braast]] und [[Baronie Kyrstollen|Kyrstollen]] im Norden, [[Gräflich Taladur]] im Osten sowie mit der [[Baronie Artesa]] im Süden, welche bereits zur [[Grafschaft Yaquirtal]] gehörig ist. Durch die relativ zentrale Lage, kreuzen sich zwei wichtige Verkehrswege im gleichnamigen Hauptort [[Bangour]]. Zum einen, die über [[Taladur]] und [[Punin]] in das Yaquirtal hinabführende [[Eisenstraße]], welche das Herzen Almadas über den [[Eisenwald]] mit den Städten [[avwik:Albenhûs|Albenhûs]] und [[avwik:Elenvina|Elenvina]] in den [[avwik:Hezogtum Nordmarken|Nordmarken]] verbindet. Zum anderen der [[Waldwachter Stieg]], der westwärts, ebenfalls von Taladur kommend, weiter in das von Wald und Bergen dominierte Waldwachter Land führt. | ||
===Örtlichkeiten=== | ===Örtlichkeiten=== |
Bearbeitungen