15.342
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
(dominien, karte) |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
Nach dem Fall Kaiser Hals II. und dem erbenlosen Erlöschen der Familia Cerastes aber, beließ der [[Gendahar von Streitzig ä. H.|neue Graf des Yaquirtals]] Sorobán bei der nunmehrigen Königinwitwe Tulameth und die Dominie Aquenauer See in den Händen der Familia Al’Shirasgan. Durch Interzession des Puniner Praiostempels fiel die Baronswürde von Nemento zum ersten Mal in der Geschichte an den neuen Soberan der [[Familia di Dalias]], [[Ranudo di Dalias y las Dardas|Ranudo Eslamo di Dalias y las Dardas]] sowie gleichsam an seine Verlobte [[Ildefonsa El'Kargendes|Domna Ildefonsa El'Kargendes de Silvana]], die älteste Tochter und Erbin der Soberana der [[Familia El'Kargendes]] und Nichte des Erziustitiars [[Faldor El'Kargendes|Faldor]]. Das Paar wusste, wem es zu danken hatte und schwächte die Domäne der Nementoer Barone noch weiter, indem es die erloschene Stiftung des Perainestifts Nemento mit seinen 300 Seelen dem [[Praiosstift Dalias|Daliaser Praiostempel]] übertrug. Auch Dom Ranudos Sekretär und Ohrenbläser [[Alvaro Manticco]] wurde mit einem Gut belohnt. | Nach dem Fall Kaiser Hals II. und dem erbenlosen Erlöschen der Familia Cerastes aber, beließ der [[Gendahar von Streitzig ä. H.|neue Graf des Yaquirtals]] Sorobán bei der nunmehrigen Königinwitwe Tulameth und die Dominie Aquenauer See in den Händen der Familia Al’Shirasgan. Durch Interzession des Puniner Praiostempels fiel die Baronswürde von Nemento zum ersten Mal in der Geschichte an den neuen Soberan der [[Familia di Dalias]], [[Ranudo di Dalias y las Dardas|Ranudo Eslamo di Dalias y las Dardas]] sowie gleichsam an seine Verlobte [[Ildefonsa El'Kargendes|Domna Ildefonsa El'Kargendes de Silvana]], die älteste Tochter und Erbin der Soberana der [[Familia El'Kargendes]] und Nichte des Erziustitiars [[Faldor El'Kargendes|Faldor]]. Das Paar wusste, wem es zu danken hatte und schwächte die Domäne der Nementoer Barone noch weiter, indem es die erloschene Stiftung des Perainestifts Nemento mit seinen 300 Seelen dem [[Praiosstift Dalias|Daliaser Praiostempel]] übertrug. Auch Dom Ranudos Sekretär und Ohrenbläser [[Alvaro Manticco]] wurde mit einem Gut belohnt. | ||
==Dominien== | |||
[[Datei:Alm-I-03 Baronie Nemento Dominien.jpg|thumb|300px|left|Dominien in der Baronie Nemento]]Die Baronie Nemento gliedert sich in 15 Afterlehen, von denen [[Freiherrlich Brandenauschlüsselstein]] und [[Freiherrlich Aquentalstein]] die Eigengüter des Barons bilden. Weitere sieben Güter hat der Baron auf Lebenszeit an Caballeros und Edle ausgegeben: Das [[Edlengut Santa Fahra]], das [[Edlengut Andenmund]], das [[Caballerogut Quebán]], das [[Caballerogut Quentulán]], das [[Caballerogut Segoya]], das [[Caballerogut Dos Puentes]] und das erst [[Annalen:1034|1034]] BF geschaffene [[Caballerogut San Marwan]]. | |||
Die restlichen Afterlehen sind dem direkten Einfluss des Barons dagegen entzogen. Das [[Landjunkergut Sorobán und Aquenau]] ist der Königinwitwe zu Eigen und auch das [[Junkergut Silvana]] wird als Erblehen vom Almadanerfürsten ausgegeben. Auch die Caballerogüter [[Königlich Eslamshof|Eslamshof]] und [[Gräflich Retosruh|Retosruh]] sind dem Almadanerfürsten bzw. dem Grafen von [[Grafschaft Yaquirtal|Yaquirtal]] zu Eigen. Die Herren des [[Junkergut Aquenauer See|Junkerguts Aquenauer See]], der größte Dominie Nementos, sind nominell zwar dem Baron lehnspflichtig, halten ihre Länder jedoch bereits seit etlichen Jahrhunderten und sehen sich daher nicht genötigt, einer voraussichtlich weiteren kurzlebigen Nementoer Baronsdynastie allzu viel Ehre zu erweisen. Nahe [[Nemento]] verfügt schießlich das [[Praiosstift Dalias]] über einige Hofstellen. | |||
==Wirtschaft== | ==Wirtschaft== |