Chronik.Ereignis1033 LSV 75: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
links
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (links)
 
Zeile 9: Zeile 9:
Der Vivar lässt seinen Blick schweifen. „Ich darf daran erinnern, dass zu diesen Rechten unter anderem auch gehört, dass der Almadanerkönig keine neue Steuer wider den Beschluss der Stände exekutiere und dass er ''jährlich'' die Stände dazu aufrufe ihn zu beraten – ein Recht, dass seit den Zeiten Kaiser [[avwik:Perval von Gareth|Perval]]s nicht mehr beachtet wird.
Der Vivar lässt seinen Blick schweifen. „Ich darf daran erinnern, dass zu diesen Rechten unter anderem auch gehört, dass der Almadanerkönig keine neue Steuer wider den Beschluss der Stände exekutiere und dass er ''jährlich'' die Stände dazu aufrufe ihn zu beraten – ein Recht, dass seit den Zeiten Kaiser [[avwik:Perval von Gareth|Perval]]s nicht mehr beachtet wird.


Mit insgesamt neun Anträgen an die Landstände gibt es gewiss viel zu bedenken und zu kontemplieren. Daher möchte ich zusätzlich einen Antrag an den Landständesprecher stellen. Verehrter Dom [[Alrik de Braast|Alrik]], ich bitte Euch, eine zweitägige Unterbrechung der Sitzung zu verfügen, auf dass ein jeder in sich gehen oder weiteren Rat bei seinen ''amigos'' einholen könne.“  
Mit insgesamt neun Anträgen an die Landstände gibt es gewiss viel zu bedenken und zu kontemplieren. Daher möchte ich zusätzlich einen Antrag an den [[Landständesprecher]] stellen. Verehrter Dom [[Alrik de Braast|Alrik]], ich bitte Euch, eine zweitägige Unterbrechung der Sitzung zu verfügen, auf dass ein jeder in sich gehen oder weiteren Rat bei seinen ''amigos'' einholen könne.“  


Respektvoll verneigt sich der Vivar vor dem alten Braaster.
Respektvoll verneigt sich der Vivar vor dem alten Braaster.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü