Ragather Schlachtreiter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.771 Bytes hinzugefügt ,  26. März 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
|Waffengattung=Schwere Reiter (erfahren bis Veteranen)
|Waffengattung=Schwere Reiter (erfahren bis Veteranen)
|Bewaffnung=Lanze, Schwert/Reitersäbel, Schild
|Bewaffnung=Lanze, Schwert/Reitersäbel, Schild
|Loyalität=
|Loyalität=Fürst, Marschallin, Kommandeur, Almada
|Besonderheiten=
|Besonderheiten=
}}
}}
Unter dem Namen '''Ragather Schlachtreiter''' kennt man die einstmals als ''Kaiserlich (und Königlich) Almadanisches Garderegiment der Ragather Kürassiere'' in die Kaiserliche Armee eingeordnete Einheit. Ihre Hauptgarnison befindet sich im Weberviertel der Stadt [[Ragath]].
Unter dem Namen '''Ragather Schlachtreiter''' kennt man das einstmals auch als ''Ragather Kürassierregiment'' bekannte ''I. Kaiserlich und Königlich Almadanisches Garderegiment'' der Kaiserlichen Armee. Ihre Hauptgarnison befindet sich im Weberviertel der Stadt [[Ragath]].


==Allgemeines==
==Allgemeines==
Zeile 19: Zeile 19:


Die Ragather Kürassiere sind traditionell bewaffnet mit Lanze, Schild und Reitersäbel, aber auch andere Handwaffen wie Schwert, Streitkolben und Rabenschnabel sind üblich. Sie sind erfahren in der Aufzucht und im Abrichten von Schlachtrössern und lernen als Rekruten, ihr eigenes Pferd auszubilden, das sie dann meist noch Jahre begleitet - wenigstens aber bis in die erste Schlacht ...
Die Ragather Kürassiere sind traditionell bewaffnet mit Lanze, Schild und Reitersäbel, aber auch andere Handwaffen wie Schwert, Streitkolben und Rabenschnabel sind üblich. Sie sind erfahren in der Aufzucht und im Abrichten von Schlachtrössern und lernen als Rekruten, ihr eigenes Pferd auszubilden, das sie dann meist noch Jahre begleitet - wenigstens aber bis in die erste Schlacht ...
==Geschichte==
In gewisser Weise sind die Ragather Schlachtreiter die traditionsreichste Einheit Almadas, ging das Regiment doch aus dem zu Zeiten des [[Almadaner Heerbann|Heerbanns]] zusammengefassten Aufgebot der adligen Panzerreiter hervor. Doch bereits unter den [[Eslamidenkaiser]]n bildeten sich regimentsähnliche Strukturen, sodass die ''Almadaner Dragoner'' sozusagen die erste echte stehende Einheit der [[Eslamskrone]] wurden.
Als solche erlangte sie [[Annalen:744|744]] BF traurige Berühmtheit, als ihr damaliger Obrist [[Yalach von Ragathsquell]] während des [[:lfwiki:Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes|Unabhängigkeitskrieg des Lieblichen Feldes]] von den Rebellen hinterrücks mit einem vergifteten Pfeil niedergestreckt wurde, und das Regiment daraufhin [[:lfwiki:Massaker von Arivor|blutige Rache]] an den Bürgern von [[:lfwiki:Arivor|Arivor]] nahm.
Mit dem in Almada einsetzenden Niedergang des klassischen Rittertums entwickelte sich das Regiment mehr und mehr zu einer [[Grafschaft Ragath|ragatischen]] Einheit, wo sich, vielleicht gerade auch auf Grund des Regiments, zumindest die Kampfesweise mit Lanze und Vollrüstung noch heute am ehesten erhalten hat. Somit wurden aus den ''Almadaner Dragonern'' mehr und mehr die ''Ragather Schlachtreiter''.
Durch die [[:gar:Reformen#Retos Reformen (982 BF)|Heeresreform]] [[:gar:Reto von Gareth|Kaiser Retos]] wurde das Regiment schließlich offiziell zum ''I. Kaiserlich und Königlich Almadanischen Garderegiment'', bis die [[:gar:Ochsenbluter Urkunde|Ochsenbluter Urkunde]] die Garderegimenter wieder der Oberhoheit der jeweiligen Provinzen unterstellte. Seither firmiert das Regiment auch offiziell unter dem Namen ''Ragather Schlachtreiter''.


==Gliederung der {{PAGENAME}} im Jahre 1036 BF==
==Gliederung der {{PAGENAME}} im Jahre 1036 BF==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Almada Wiki. Durch die Nutzung von Almada Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü