15.342
Bearbeitungen
K (format, links) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts wurde das ältere Haus von [[Koron von Streitzig ä. H.|Koron]] angeführt (bis [[Annalen:957|957]] BF). Dieser hatte fünf Kinder; die ältesten beiden wurden jedoch in den ''Jahren des Richtblocks'' von Kaiser Perval hingerichtet, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Doch Koron hatte noch drei weitere Kinder gezeugt: [[Wenghild von Streitzig ä. H.|Wenghild]] ([[Annalen:912|912]]-[[Annalen:952|952]]), [[Gissolk von Streitzig ä. H.|Gissolk]] ([[Annalen:914|914]]-[[Annalen:977|977]], der Vater Kaiser Retos) und, aus der Ehe des hochbetagten Koron und seiner zweiten Gemahlin stammend, [[Mera von Streitzig ä. H.|Mera]] ([[Annalen:938|938]]-[[Annalen:1013|1013]]). Da Wenghild vor ihrem Vater in Borons Reich eintrat, folgte Gissolk diesem als Soberan des Hauses. | In der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts wurde das ältere Haus von [[Koron von Streitzig ä. H.|Koron]] angeführt (bis [[Annalen:957|957]] BF). Dieser hatte fünf Kinder; die ältesten beiden wurden jedoch in den ''Jahren des Richtblocks'' von Kaiser Perval hingerichtet, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Doch Koron hatte noch drei weitere Kinder gezeugt: [[Wenghild von Streitzig ä. H.|Wenghild]] ([[Annalen:912|912]]-[[Annalen:952|952]]), [[Gissolk von Streitzig ä. H.|Gissolk]] ([[Annalen:914|914]]-[[Annalen:977|977]], der Vater Kaiser Retos) und, aus der Ehe des hochbetagten Koron und seiner zweiten Gemahlin stammend, [[Mera von Streitzig ä. H.|Mera]] ([[Annalen:938|938]]-[[Annalen:1013|1013]]). Da Wenghild vor ihrem Vater in Borons Reich eintrat, folgte Gissolk diesem als Soberan des Hauses. | ||
Nach dessen Tod folgte Wenghilds Sohn [[Raimund von Streitzig ä. H.|Raimund]], der aber fünf Jahre später in einem Duell von seiner Gemahlin, Fürstin Solivai von Harmamund, getötet wurde. Obwohl der zweite in der Erbfolge, Storko von Gareth-Streitzig (geb. [[Annalen:952|952]]) die Unterstützung seines Bruders, also des Kaisers, genoss, konnte er sich bei der Wahl nicht gegen seine Tante Mera durchsetzen. Die damals erste in der Erbfolge, Aldessia von Rabenmund-Streitzig, Storkos Nichte, war eine Novizin der Traviakirche und enthielt sich der Stimme - die sie zuvor Storko versprochen hatte - nachdem Mera aufgedeckt hatte, dass Storko wenige Jahre zuvor ein außereheliches Kind mit einer Elfe gezeugt hatte (Golambes von Gareth-Streitzig, geb. 979 BF). So konnte Mera mit Hilfe ihrer beiden ältesten Söhne Gernot ([[Annalen:958|958]]-[[Annalen:1011|1011]]) und Praiodar (geb. [[Annalen:963|963]]) das Quorum von zwölf (5+4+3) Stimmen erreichen. | Nach dessen Tod folgte Wenghilds Sohn [[Raimund von Streitzig ä. H.|Raimund]], der aber fünf Jahre später in einem Duell von seiner Gemahlin, Fürstin [[Solivai von Harmamund]], getötet wurde. Obwohl der zweite in der Erbfolge, [[avwik:Storko von Gareth|Storko von Gareth]]-Streitzig (geb. [[Annalen:952|952]]) die Unterstützung seines Bruders, also des Kaisers, genoss, konnte er sich bei der Wahl nicht gegen seine Tante Mera durchsetzen. Die damals erste in der Erbfolge, Aldessia von Rabenmund-Streitzig, Storkos Nichte, war eine Novizin der Traviakirche und enthielt sich der Stimme - die sie zuvor Storko versprochen hatte - nachdem Mera aufgedeckt hatte, dass Storko wenige Jahre zuvor ein außereheliches Kind mit einer Elfe gezeugt hatte (Golambes von Gareth-Streitzig, geb. 979 BF). So konnte Mera mit Hilfe ihrer beiden ältesten Söhne Gernot ([[Annalen:958|958]]-[[Annalen:1011|1011]]) und Praiodar (geb. [[Annalen:963|963]]) das Quorum von zwölf (5+4+3) Stimmen erreichen. | ||
Bei der Wahl von Meras Nachfolgers im Jahr [[Annalen:1013|1013]] wollte Aldessia ihren Sohn Cordovan an der Spitze des Hauses sehen. Doch dieser zog den Kürzeren, obwohl seine Mutter und er die beiden ersten Plätze in der Erbfolge einnahmen und über elf (6+5) Stimmen verfügten. [[:gar:Storko von Gareth|Storko von Gareth-Streitzig]] (vier Stimmen) belohnte [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] für seine Treue zum Kaiserhaus in der Answinkrise. Zusammen mit Praiodars drei Stimmen und denen seiner vier Kinder (2+1+1+1) konnte Praiodar das Quorum von zwölf Stimmen erreichen. | Bei der Wahl von Meras Nachfolgers im Jahr [[Annalen:1013|1013]] wollte Aldessia ihren Sohn Cordovan an der Spitze des Hauses sehen. Doch dieser zog den Kürzeren, obwohl seine Mutter und er die beiden ersten Plätze in der Erbfolge einnahmen und über elf (6+5) Stimmen verfügten. [[:gar:Storko von Gareth|Storko von Gareth-Streitzig]] (vier Stimmen) belohnte [[Praiodar von Streitzig ä. H.]] für seine Treue zum Kaiserhaus in der Answinkrise. Zusammen mit Praiodars drei Stimmen und denen seiner vier Kinder (2+1+1+1) konnte Praiodar das Quorum von zwölf Stimmen erreichen. | ||
==Stammtafel der {{PAGENAME}}== | |||
[...] | |||
*[[Koron von Streitzig ä. H.]] ({{BOR}} 957) ''Soberan'' | |||
:*[Mundilla/o] {{BOR}} | |||
:*[Zweitgeborene(r)] {{BOR}} | |||
:*[[Wenghild von Streitzig ä. H.]] (912-952) | |||
::*[[Raimund von Streitzig ä. H.]] (941-982) ''Soberan'' oo [[Solivai von Harmamund]] (949-983) | |||
:*[[Gissolk von Streitzig ä. H.]] (914-977) ''Soberan'' oo [[avwik:Zerline von Gareth|Zerline von Gareth]] | |||
::*[[avwik:Reto von Gareth|Reto von Gareth]] ''Kaiser'' (940-993) | |||
::*[[avwik:Samia von Gareth|Samia von Gareth]] (951-995) | |||
::*[[avwik:Storko von Gareth|Storko von Gareth]] ({{TSA}} 952) | |||
:*[[Mera von Streitzig ä. H.]] (938-1013) | |||
::*[[avwik:Gernot von Streitzig ä. H.|Gernot von Streitzig ä. H.]] (958-1011) ''Graf von Rommilys'' | |||
::*[[Praiodar von Streitzig ä. H.]] (963-1034) ''Graf von Yaquirtal, Soberan'' | |||
:::*[[Rohalija von Streitzig ä. H.]] ({{TSA}} 983) oo [[Brandil von Ehrenstein ä. H.]] ({{TSA}} 976) ''Graf von Ragath'' | |||
::::*[[Concabella von Ehrenstein-Streitzig]] ({{TSA}} 1009) ''Herzogengemahlin der Nordmarken'' | |||
::::*[[Rahjada von Ehrenstein-Streitzig]] ({{TSA}} 1010) ''Landedle zu Valpoglück und San Therbûn'' | |||
::::*[[Romina von Ehrenstein-Streitzig]] ({{TSA}} 1011) ''Caballera zu Ragath'' | |||
:::*[[Galenot von Streitzig ä. H.]] ({{TSA}} 988) ''Medicus'' oo [[Caldja von Jurios]] ''Pfalzgräfin von Cumrat'' | |||
:::*[[Gerhild von Streitzig ä. H.]] (988-1027) | |||
:::*[[Gendahar von Streitzig ä. H.]] ({{TSA}} 992) ''Graf von Yaquirtal'' - [[Rinaya di Madjani]] (996-1025) ''Ratsmeisterin von Punin'' | |||
::::*[[Valdemoro von Streitzig-Madjani]] ({{TSA}} 1024) | |||
::*[[Ardor von Streitzig ä. H.]] {{BOR}} | |||
Nicht eingeordnet: | |||
*[[Vibora von Streitzig ä. H.|Vibora Rosaria von Streitzig ä. H.]] {{TSA}} 1008 ''Adjutantin des Ksl. Zeremonienmeisters'' | |||
*[[Hesindia von Streitzig ä. H.]] ''Edle zu Marvalosa'' | |||
{{DEFAULTSORT:Streitzig, Familia}} | {{DEFAULTSORT:Streitzig, Familia}} | ||
[[Kategorie:Familia]] | [[Kategorie:Familia]] |